Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • @ axe. Jaja, so ist das mit der studienzeit, war schon seeeeehhhhr cool aber die prüfungen haben den gesamteindruck doch verschlechtert ;)
    @ Skaven: Ja, der ist es wohl, am fotos hab ich´s nicht richtig erkannt (vermutlich durch die poppigen horrors wahnvorstellungen gehabt ;))
  • @ Nikfu:
    Meinst du dem mit dem Horn ?
    Nö das is einfach der Musiker, ich wusste mir nicht anders zu helfen als den so umzubauen und ein Horn von den Gors in die Hand zu geben so wies grad gepasst hat ^^
    GW hat ja bis jetzt keine Kommandoeinheit für die Horrors rausgebracht, der bannerträger ist auch selber gebastelt. Die Spitze ist die alternative Stabspitze vom Herrscher des Wandels.

    Nächstes Monat kommen von mir dann ein Regimentsmonster für die Horrors und mein Herold des Tzeentch.
  • danke danke aber es geht,ich grundier das weiß immer mit codex grey und mach dann 2 dünne schichten skull white,das geht schon,passt halt imo recht gut zu dem hellen blau...
    thx,englisch hab ja jetzt heute schn hinter mir,fehlen nur noch die restlichen acht in dieser und den nächsten zwei wochen^^
    nen freund von mir schreibt als mathestudent 2!!!! im ersten semester und ich.... -.-"
    naja whateva

    c ya next month
  • Ich denke mal dass wir den 5ten monat schliessen können, den WIP thread werde ich auch gleich aufmachen da Lex viel um die ohren haben dürfte.
    @ axe: Wird eine stimmige zwergerl armee, mit den weissen uniformen hast du dir aber war angetan, ist eine schwierige "farbe". Viel glück für die klausuren!
    @ tom: da war ich auf die nippons gespannt und dann kann ich auf den bildern nichts erkennen ;( Kannst du die vielleicht grösser posten?
    @asrai: Ich würde euch mal einen joker geben da noch keine bilder geposted sind...hoffe das ist ok?
    @skaven: poppig deine horrors, wird da links vorne gerade ein menschlein zerlegt? :D
    @christoph: Finde die qualität deiner beiträge hat sich stetig verbessert, weiter so!
    @xun: Panzer sind immer cool und die wassereffekte bei uncharted seas (obwohl die wohl nicht zum tale-projekt gehören) gefallen mir ausgezeichnet. Aber der US kelch geht an mir vorbei, die manowar minis sind einfach origineller.
  • Sodala

    Als erstes von meinen Kalis VII Blue Grenadiers der Leman Russ und der Basilisk. macht 125+185 Punkte.


    Und von Uncharted Seas hier zwo Kreuzer, Zwo Belcher Subs und eine Fregatte.
    Macht 100+70+35 Punkte


    BTL
    Xun
  • Hallo Burschen! Wäre schön wenn ihr die fehlenden bilder einstellen könntet, morgen sollten wir den monat abschliessen. Bitte auch alle ausstehenden beiträge posten bzw. joker ziehen. jaja, der strenge nikfu ;)
  • Hallo!

    Hier nun:

    Absolutionspriester Uriel, Terminatorrüstung, Sturmbolter, Rosarius, Crocius Arkanum (145P):






    Scriptor Moriel, Terminatorrüstung, Sturmbolter, Psimatrix, Psiwaffe (145P):





    Beide zusammen:



    lg
    Christoph
  • Wirklich schön was ihr alle abgeliefert habt, ja das mit dem öffnen haben wir glaube ich beide etwas verschlafen!^^

    Naja also ich muss meinen ersten Joker nutzen, Diesen Monat waren Prüfungen, und da war echt keine Zeit!

    Naja so oder so, vor allem die Dämonen gefallen mri dieses mal heftig gut. Würde mcih freuen mal gegen die zu spielen, auch wenn ich ein Deutscher bin dun es imemr etwas wit bis nach Ös ist^^

    Und die Bilder der Griechen, sehen auch recht fein aus, aber ich aknn mcih nciht so dafür begeistern, aber trotzdem : nice work!

    mfg cool
  • Bin auch fertig! ^^
    Und endlich ist es mal ein Regiment (Klanratten mit Flamer)
    Leider kann ich Bilder frühestens am Donnerstag machen, da die Einheit in einen Kampf verwickelt ist XD

    Gruß,
    Asrai

    p.s arbeite im mom wie ein bekloppter am Todesrad und muss sagen selten hat mir ein Modell mehr Spaß bereitet :D
    Deshalb wollt ich GW im nachhinein für das Modell loben:
    - beim zusammenbau passt alles perfekt ineinander
    - das Modell is geil!
  • Nippon, Imperiums-Armee

    Gesamtpunktzahl: ca. 779/1500 Punkten (50% done)

    Gemalte Punktzahl Monat 4: 150 Punkte


    Einheit: Imperiumsgeneral (mit mag. Ggstd.) aka Daimyo (150)






    Hintergrund:
    Die Daimyos sind für Nippon das, was die Kurfürsten für das Imperium sind: regionale Herrscher mit weitreichenden Kompetenzen in allen Ressorts. Nicht selten kommt es vor, dass der Daimyo mit seinen Truppen in die Schlacht zieht um Invasoren zu begegnen oder Ruhm für seinen Herrn, den Shogun, zu erringen

    Zusammenbau/Umbauten:
    Der seated Daimyo von Perry Miniatures.


    Allgemein zu den Nipponern

    Bemalung:
    Die Hauptfarben sind Hawk Turquoise, eine Rotmischung und Snot Green. Die restlichen Farben sind Brauntöne von Vallejo und Boltgun Metal von GW.

    Bases:
    Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.

    Was noch zu tun ist:
    Vllt. noch den Umhang verzieren mit Kanjis.

    Besonders Positives oder Negatives:
    Positives: Hab die Onis zu 70% fertig
    Negatives: leider halt noch nicht zu 100%




    Salamanders, IV. Kompanie

    Gesamtpunktzahl: 2358/4300 Punkten (55% done)

    Gemalte Punktzahl Monat 3: 233 Punkte



    Einheit: Rhino (35)



    Hintergrund:
    "Los Brüder, tragt den Kampf zum Feind! Mit Flamme und Schwert, wir obsiegen!" - Sergeant Carrakos bei der Rückeroberung von Bergorith

    Zusammenbau/Umbauten:
    Stinknormales Rhino :D



    Einheit: 8 Devastoren mit 4 Raketenwerfern (198)



    Hintergrund:
    "Visueller Kontakt bestätigt, Gamma 12.4. Zielt auf ihre Anführer-Bestien! Feuer!" - Devastortrupp Diegon bei der Verteidigung von Zulffur IX

    Zusammenbau/Umbauten:
    Sind alles taktische Marines, mit Boltern bzw. halt Raketenwerfern. 2 davon sind jedoch aus den Starterboxen der gegenwärtigen und vergangenen Edition. Find aber sie fallen nicht so stark auf.



    Allgemein zu den Salamanders

    Bemalung:
    Bei allen Salamanders hab ich Snot Green und Schwarz als Hauptfarben benutzt. Die Verzierungen sind Antikgold von Pegasus, die Metallteile sind Botlgun Metal. Die Siegel sind Bleached Bone und Blood Red, die Augen Scorpion Green. Die aufgemalten Flammen sind alle von Rot über Orange bis nach Gelb und tlw. Weiß hochgeschichtet.

    Bases:
    Normaler Sand, mit Codex Grey gebürstet und die Lava von Braun über Rot bis Hellgelb bemalt.





    Was noch zu tun ist:
    ein paar Details halt noch

    Besonders Positives oder Negatives:
    Positives: Was weiter gebracht
    Negatives: ... nicht so viel, wie vorgenommen
  • Genial, wird demonworl eigentlich noch hergestellt ? .. Mein habe auch irgendwo die ganzen regel und armeelisten auf dem rechner zumindestens die alten, naja vielleicht auchdie aktuellen wer weiss!
  • @ axe + sephi: danke, die demonworld sachen sind natürlich nicht wieder aufgelegt, ich hab mal einen günstigen restposten gekauft den ich im tale projekt abarbeite bzw. wiederentdeckt habe. Hab die minis aber wirklich lieb gewonnen. Reste findet man aber immer wieder, die suche ist´s wert. Sollten 15mm sein. Wobei die gobbos dafür recht gross sind, die sollten ja dann eigentlich 10mm sein :D

    Betreffend der imps basen, ich find sie nicht so schlecht. Bei den 28mm armeen hab ich immer eine basenart pro armee, nachdem ich von gras über schnee, steinen, totenköpfen, flüssigkkeiten usw. schon alles hatte war es - auch da es sich hauptsächlich um schotten/engländer handelt - diesmal torferde. Nicht ganz glücklich bin ich mit den galeforce 9 magnetbasen da diese keinen sauberen glatten rand haben, aber jetzt wo ich sie schon gekauft hab bleib ich auch dabei. Bei einer 100+ minis armee leiden halt die details. Seph, was gefällt dir konkret nicht?
  • sehr schön und fleißig,muss man dir lassen!! respekt.
    wo gibts denn die demonworld figuren,waren die nicht sogar eingestellt?mir haben auch einige von deinen modellen sehr gut gefallen!und wie fallen die denn größnmäßig aus?

    mfg Axe
  • Gern geschehen :D

    dann machen wir mal einen anfang:

    Eine kleine demonworld schleuder, die grosse hatten wir ja schon am anfang:





    Dann ein weiterer höhepunkt der gobbo range, ein stomaoid, auf gut deutsch wohl ein mistkäfer der imps usw einrollt. Sehr lustig, cooles model!





    In der zwischenzeit niemand auf den demonworld geschmack gekommen? Möchte das spiel mal ausprobieren =)
    Wieder 2 blister, die hälfte ist geschafft, 10 von 20.

    Dann meine historischen imps, nach den mädls endlich mal schwerere dinger, z.b. ein mortar:





    Und eine "salvenkanone" bzw. organ gun. Okok, die ist jetzt nicht soooo gross wie das gw zeugs, aber dafür realistischer :D





    chefe bekommt ein eigenes foto. Minis sind von warlord games, sehr schön zu bemalen auch wenn manchmal der gussgrad zu heftig war. Aber mal eine nette abwechslung zu den sonstigen ebob minis. 185 punkte, insgesamt 789 von 1500.

    Und dann noch meine griechen. Was brauchen griechen? Hopliten natürlich! Und tonnen davon!

    Einmal unarmoured:



    und in linen armour. Da sie mehr investiert haben bekommen sie 2 bilder ;)





    Den buben fehlen noch schilder (wie allen anderen griechen), die bekommen sie in den 2 geplanten joker/abschlussmonaten da immer wieder neu fizzeln zu mühsam ist. Dafür 112 punkte, insgesamt 403 von 800.

    Noch immer sehr gut im schnitt und durch die schweren imps-dinger ein bisserl luft geschaffen. Mal sehen ob ich´s durchhalten ohne joker :)