Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
war jetzt ein paar tage nicht hier, also erst jetzt alles gute meinem lieblings-überdenwegläufer in der innenstadt. 2010 haben wirs noch gar nicht geschafft.
Neben dem Erich-Fanclub bin ich gerade dabei ein weiteres Projekt umzusetzen:
Die Erich-Kirche!
Somit wünsche ich allen frohe Weihnachten!
Erich Unser!
Der du bist im Klub,
geheiligt werde dein Name,
dein "Erich" komme,
deine Regelauslegung geschehe,
wie im WoW so auch auf dem ETC.
Unsere täglichen Lacher gib uns heute,
und vergib uns unsere Ungläubigkeit dirgegenüber,
wie auch wir vergeben unseren Gegnern.
Und irre uns nicht mit deiner Bewegung,
den dein ist die Armee, die Würfel und die Herrlichkeit,
In Ewigkeit
Erich
neuesten forschungen zufolge ist der erich noch viel älter, als die meisten vermuten würden...
Im 19. Jahrhundert führte Baron Erich von Hochbauer eine weitere Neuerung ein, die darin bestand, kreative Regelauslegungen zu einem wichtigen Bestandteil des Spiels zu machen. Er war der erste, der die Spielfiguren in ein maßstabsgetreues Verhältnis zum Gelände setzte, innovative Neuerungen wie den "Erich" oder die "Erichsche Bewegung" in das Spiel einbrachte und durch legendäre Aussprüche wie "Fut!" in der gesamten Tabletopwelt für Aufruhr und/oder Erheiterungen sorgte. Aufgrund dieser Leistungen könnte man Baron Erich als den Urahn der sog. Tabletops betrachten.
Ja 45 wird er schon, lt. offiziellen Forumsangaben.
ich denk ja eher das angegebene Geburtsdatum stimmt da nicht, also alles Gute zum 55ten Erich! Feier schon. Präsidentensuite in Wörgl ist gebucht für dich. Bei uns heisst das halt "Besenkammer"