Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Kommt auf den Gegner an gg. denst spielst, der Manti hat halt keinen schutz und ist ein großes Ziel = Pfeilmagnet (und viel zu teuer dafür wennst mich fragst)
auf der anderen Seite is er im Nahkampf recht heftig.
also gegen alles mit Kanonen (Zwerge/Imperium/Ratten)
oder gift (Skinks), oder gefühlten 10 Tonnen Pfeilen (Welfen, Gruftkönige)
würd ich auf ihn Verzichten weil du spätestens zu begin der 3. Runde nur mehr einen Fußgänger hast.
der "Ring der Finsternis" kann ihn zwar gg. Welfen und Skinks halbwegs schützen, aber jede Kanone ist dein ende.
gut geht er mmn. gegen Orks un Gobbos, Bretonen, Chaos (Musst halt aufpassen was er wie angeht), Vamps und Oger.
gg. Ratten und Imperium gehts auch wenn dein gegner Nahkampflastig spielt (dann ist er gg. Delfen aber eh so gut wie erledigt :D)
Gigantula
Nein, nicht für Nahkampf, sondern um auf Flanken etc. und abzuhauen! Bitte helft mir dabei?
Und was willst du mit der Magierin im Nahkampf?! Die hat W3 und keinen Rüster...
Die stirbt dir schneller als du "Druchii" sagen kannst... Und wenn sie die Kette hat ist sie gegen starke Gegner zwar unkaputtbar, aber dann hauen sie halt den Pegasus tot und die Magierin rennt wegen dem Kampfergebnis...
Wenn schon eine Magierin im Nahkampf, dann mit Kette und auf einem Drachen...
Und gegen die meisten Völker ist der Pegasus halt sehr beschussanfällig... Und dann steht sie auf einmal zu Fuß da und die 50 Punkte waren verschwendet.
Eine Magierin gehört auf ein Pferd oder muss per Pedes herumrennen (und dann halt mit Opferdolch und Perle in Kriegern stehen^^)
Gigantula
Mir als Anfänger kommts halt geil vor:
Fliegen und schnelle Bewegung für Flankenattacken für 50 Pkt.
Meiner Meinung nach nicht. Wobei ich eher selten Magielastig spiele. Das kommt also ganz auf die Vorliebe an.
2*10 Schützen ist halt sowas wie ne Standardsache, die in so gut wie jeder DE Armee zu finden sind. Ist aber mitunter für Mitspieler eher nervig, da das schon eine Menge Beschuss ist. Speziell wenn dann noch Schatten und Speerschleudern dazu kommen.
Es kommt eben wir gesagt immer auch sehr auf die Mitspieler und die von ihnen gespielten Armeen an. Es kann sehr schnell passieren dass man die Lust verliert gegen "maximierte" Armeen zu spielen, speziell die DE, Vampire und Dämonen sind da sehr schnell abgestempelt, da die halt wirklich in der Härte nach oben ausschlagende Armeebücher haben.
Gigantula
Gut dann werde ich 2x 10er Schützen mit Schilden spielen.
Zum Nahkampf eben die 10 Korsaren und als Schutz für die Hydra.
Bringts eig der Schwarze Pegasus für die Zauberin?
Kessel: Todeshexe + 2 Hexenpriesterinnen beim Kessel als Besatzung.
Korsaren sind an und für sich keine Schlechte Einheit aber sie verlieren aufgrund des Vergleichs mit den anderen Kerneinheiten.
Korsaren kosten 10 Pkt., haben leichte RÜstung, Seedrachenumhang und 2 Handwaffen oder alternativ eine Handwaffe und eine Repetierhandarmbrust.
Speerträger kosten mit Schild 7 Pkt. Haben im Nahkampf denselben Rüstwurf, im Fernkampf um 1 Pkt. schlechter. Sind aber alles in allem billiger. Greifen sie selber an sind die Korsaren klar besser, werden sie angegriffen sind die Speerträger wiederum besser, das gleicht sich in etwa aus. In späteren Runden sind sie ziemlich gleich gut, je nach dem ob die Elfen oder der Gegner zuerst zuschlägt haben die Speerträger aber leichte Vorteile.
Nehme ich die Korsaren also mit 2 Handwaffen ausgerüstet, dann sind sie ziemlich gleichwertig wie Speerträger, aber deutlich teurer.
Repetierarmbrustschützen, kosten auch 10 Punkte, mit Schild 11 Pkt. haben auch leichte Rüstung an und eben den Schild. Aber sie haben rüstungsbrechende Schüsse und die 3-fache Reichweite, können dafür nach der Bewegung nicht so gut schiessen wie Korsaren und nicht immer stehen und schiessen.
Im Nahkampf selbst sind sie den Korsaren aber offensiv ebenbürtig, da diese ja die 2. Handwaffe gegen die Handarmbrust tauschen. Defensiv haben sie dank Handwaffe/Schildbonus aber sogar einen Vorteil.
Hier verlieren die Korsaren also für nur 1 Pkt. weniger bei beiden Vergleichen.
Daher sind die Korsaren "schlecht". Wobei sie das eben nur im Vergleich mit ihren vergleichbaren Dunkelelfenkollegen sind. Manch andere Armee würde Korsaren so wie sie sind sofort einsetzen. Ich würde eventuell eine einzelne Einheit aus 10 Korsaren mitnehmen, mit Handarmbrust ausgestattet, um die Gegner zu nerven, wobei das wiederum die Harpien, oder auch Schwarze Reiter besser können (die sind eben schneller).
Da kann auch keiner sagen du maximierst, weil du ja die nominell schlechteste Kerneinheit auch mitnimmst.
Ganz klar ist...dass die Schützen an sich die Kerneinheit sind, die am stärksten ist. Dank der Schilde die sie haben können sind die auch eine ebenbürtige Nahkampfeinheit für so ziemlich alles was normalerweise für Schützen/Kriegsmaschinenjagd eingesetzt wird.
Ich selber bin ja auch kein Freund von ausmaximiertem Spielen, daher wären vllt. einige Kriegerblöcke angedacht (20er-Blöcke mit Speer und Schild). Ist schön hintergrundgetreu, kostet nicht so viele Punkte, sind nicht schlecht und die Liste als solche wird nicht überpowert.
Wennst noch mehr in Richtung Fluff gehen willst, kannst noch Nahkampf-Korsaren dazunehmen (kosten halt massig Punkte!).
Das ganze noch mit schnellen Einheiten wie Reitern und Echsenrittern würzen, eine Prise Beschuß (ev. reichen die Reiter eh auch) und voila -> DE-Liste fertig!
Gigantula
Hey, danke!
Das sind echt super Tipps, genau auf meiner Wellenlänge!!!
Ich habe schon:
- 1 Adeligen auf Echse
- 1 Adeligen auf Manricore (find ich sau schön)
- 5 Hexenkriegerinnnen aus denen ich mir den Blutkessel mit Besatzung sowie ein paar Zauberinnen bauen möchte.
Auf alle Fälle kommt noch
- eine Zauberin auf Pegasus
- 5 Harpyien
- 5 Echsenritter
- 2 Repetierspeerschleudern
- X Krieger
dazu.
Ich bitte um weitere Tipps und mal eine Erklärung, warum die Korsaren so schlimm sein sollen (find die schön).
Desweiteren hätte ich die Frage, ob die Todeshexe bei ihrem Blutkessel dabei sein soll (also dass die Einheit aus Blutkessel, 3 Hexenkriegerinnnen und 1 Todeshexe besteht) oder ob sie zu den 3 Hexenkriegerinnnen gehört.
P.S. Die Statue vom Kessel find ich auch hässlich. Ich bau mir einen eigenen!
Bei den Dunkelelfen gibt es überhaupt keine "sinnlose" Einheit. Manch andere Armeen haben sowas aber bei den Dunkelelfen ist alles in gewisser Weise konkurenzfähig.
Es gibt eine Dinge die im Vergleich mit anderen Armeen zu billig und zu stark geraten sind, aber selbst die grossteils verpönten Korsaren haben ihre Berechtigung eingesetzt zu werden.
Wenn ihr alle neu anfangt, dann hütet euch davor nur aus dem Internet maximierte Listen zu spielen. Denn das führt dann unweigerlich zu einer Dominanz von Dunkelelfen, Vampiren und Dämonen. (zumindest im Moment). Bei manchen Armeen, und da gehören in dieser Edition die DE dazu (letzte Edition war das ganz anders) muss man sich eher überlegen wie man aufstellt um eben nicht dem Gegner den Spass am Spiel zu nehmen.
Für den Anfang würde ich mit meinen Mitspielern eine Zielgrösse ausmachen, und dafür die Truppen besorgen.
das wären bei den Dunkelelfen für mich:
Adliger
Zauberin
2*Kriegerboxen für 20 Speerträger mit Kommando und 12 Schützen mit Musiker und Champion.
3 mal Harpienblister für 6 Harpien
6 Schatten
1-2 Repetierspeerschleuder
5 Echsenritter und/oder ein Streitwagen
Ist ein guter Grundstock der dann noch mit Schwarzen Reitern, Schwarzen Gardisten, einer Hydra gut zu erweitern ist. Der Kessel ist ebenfalls eine sinnvolle Investition, den kann man aber auch gut mit ein paar Hexen selber bauen. Das Modell von GW für den Kessel mit der Riesenstatue finde ich doof.
Ist jetzt nicht sooo viel, aber halt universell, weils sowohl für ein kleineres Spiel (1250P-1500P) als auch als Kern für eine größere Armee (2000P+) sinnvoll und eigentlich unverzichtbar ist.
Für größere Spiele dann halt je nach Härte:
Hochgeborener auf Kampfechse
Blutkessel
Kriegshydra
2. Zauberin
2. Speerschleuder
2. Schützenregiment
Man möge mich ergänzen bzw. verbessern!
PS: Wennst die Streitmacht hast oder kaufen willst, dann bau die Korsaren mit Repetierhandarmbrüsten und spiel als Armbrustschützen!
lg
Christoph
Gigantula
Einfach nur nope!
Ich bin noch Anfänger, alle meine Freunde die auch spielen sind Anfänger und ich kenne keine Profis in meiner Gegend.
Ich und meine Freunde kennen nichtmals richtige die Regeln, bzw. haben auch nur wenig gespielt und sehen es einfach nicht ein, uns Figuren für 100e Euros zu kaufen, die wir als Fortgeschrittene nicht mals mit der Kneifzange anrühren würden.
Ich suche einfahc nach Listen, mit denen ich Testspiele machen kann, mit denen ich mich auseinandersetzen kann, um Verglecihsmaterial zu schaffen und mich zu verbessern bzw. eine eigenen Stil zu entwickeln!
Vielleicht solltest du deine Listen selbst schreiben. Listen aus dem Internet abschreiben oder Leute lautstark um Listen anbetteln ist nicht nur wenig sympathisch sondern auch wenig zielführend. Klar, die ersten Spiele verlierst du (wär auch ein schlechtes spiel wenns nicht so wär) aber wo ist der Reiz wenn du praktisch andere Leute für dich die Armeen zusammenstellen lässt?
Gigantula
Bitte so eine Liste suche ich!
Gigantula
Jaja, ich hab schon für Umbauten ein anderes Thema aufgemacht!
Naja, cih suche nach gut strukturierten Listen, mit denen man mit leichten Änfängerstratiegien spielen kann oder komplizierteres machen kann.
Da hat der gute Florian natürlich recht Ausmaximiert sind sie... aber wenn er einfach nach guten Listen fragt... wieso Abstriche machen^^
Klar kann man ohne ASF-Banner spielen und die Garde vielleicht ganz weglassen, dafür Kerninfanterie mitnehmen... aber wenn er nur nach Listen fragt...^^
Den Blutkessel kann man sich ja auch selbst bauen oder umbauen...
Ich hab meinen auf einen leichenkarren gesetzt, der jetzt von Flagellanten gezogen wird... Ein der Hexen hat eine Peitsche in der Hand und treibt die Burschen voran...
Man ist ja nicht an die Modelle gebunden, sondern kann seiner Phantasie freien Lauf lassen...
Wobei man aber erwähnen sollte das beide geposteten Listen sehr stark ausmaximiert sind und nicht mal im aktuellen Turnierumfeld in der Weise spielbar sind. Wenn du also auf nette Spiele im Freundeskreis aus bist würde ich mir zweimal überlegen ob du mit so etwas daherkommen willst. Hängt aber natürlich davon ab was ihr gewohnt seid zu spielen.
Ciao, Flo
Gigantula
Stark ist er schon aber ich find den sau hässlich...
ich weiß dass das kindisch ist, aber der sieht voll blöd aus.
Das ist einfach das unglaublichste Druckmittel was Dunkelelfen haben...
5 Ritter die angreifen, nur 135 Punkte kosten und dann mit der Zusatzattacke 10 Attacken Stärke 6 haben... und wegen der wenigen Punktekosten nicht so weh tun, wenn sie sterben...
Die Hydra, die mit dem Todesstoßsegen 13 (!) Todesstoßattacken hat...
Du kannst deine Einheiten schützen indem du ihnen einen 5+ Rettungswurf gibst...
Du machst sogar aus Speerträgern eine Bedrohung... wenn sie Angegriffen werden haben auch die 11 Attacken mit Todesstoß (aus zwei Gliedern eben)...
Zusätzlich ist es noch die Armeestandarte...
Was daran nicht gut sein soll, versteh ich nicht...
Gigantula
Naja, den Blutkessel find ich net so...
Gibts noch weitere Ideen?