du musst sehr defensiv spielen die ganze zeit,krieger in reserve lassen,immer vom gegner weg wenn möglich.es gibt einige ganz gute builds(keine überragenden halt^^),die meisten spielen mit c´tan und 2xleichten desis
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 8
-
-
Sie Stärke des Monolithen ist, dass er einfach da ist. Der Mono ist das fahrzeug, das man am schwersten zerstören kann. Und Necrons sind sicher nicht unspielbar. Bei uns hätten die Necrons fast das letzte turnier gewonnen. Mit ihrem 3+ Rüster erleiden sie eher wenig Verluste im Nahkampf (außer der Gegner hat viele Energiewaffen). Und der MW von 10 sorgt dafür, dass sie stehen bleiben. Und dann kann man sie mit dem Mono aus dem Nahkampf holen und der Gegner steht blöd da. Die Punkte vom Monolithen sind schon gerechtfertigt.
-
ist wahr, aber auch 10er trupps sind sehr teuer und dann sehr ineffizient... ist wirklich die einzige sinnvolle aufstellung für necrons zwei 10er trupps, die sich irgendwo verstecken, ein HQ und sonst für die punkte nur monolithen? Ausser den monolithen hat irgendwie sonst nichts gerechtfertigte Punktepreise...
Oh, und ich spiele nicht Necrons, ein Freund von mir hat sich welche gekauft und will damit anfangen 40k zu spielen -
es zwingt dich keiner 20iger trupps zu nehmen ....
-
aber macht das necrons nicht etwas unspielbar? ich meine, man nimmt 40 necronkrieger mit in 2 gruppen, die verbrauchen schon alleine 720 punkte (800 wenn sie disruptorfelder haben) und wenn man pech hat sind nach einem nahkampf beide weg, die necrons müssen sich auflösen weil ihre necronseinheiten unter 25% sind und das wars...
-
Wenn Einheiten daus dem Nahkampf fliehen, aber es nicht schaffen, vom Gegner zu entkommen, sind sie automatisch vernichtet, ohne dass es irgendeine Sonderregel gibt, die sie retten kann (ausgenommen Space Marines). Das gilt auch für Necrons, die in diesem Fall nicht den IKW-Wurf machen dürfen. Das gilt aber nur für die Necrons, die dadurch getötet werden. Die, die schon durch die Attacken im Nahkampf ausgeschaltet wurden, dürfen mit den normalen Einschränkungen den IKW-Wurf machen.
-
-
Hallo!
Ein Freund von mir hat sich vor kurzem eine Necron Armee zugelegt. Ich weiß, das der Codex dringend überarbeitet werden muss und so schon große Probleme hat, aber meine Frage bezieht sich auf die Rückkehr der Necrons. Normalerweise, wenn Necrons umgehauen oder aus sonst einen Grund als Verlust gezählt werden, dürfen sie ja hingelegt werden und im nächsten Zug versuchen wiederaufzuerstehen.
Nun hat mir aber jemand erzählt, dass dies nicht gilt wenn Necrons einen Nahkampf verlieren, sich zurückziehen und von den Verfolgern eingeholt werden. Er meinte dann werden sie einfach aus dem Spiel entfernt und dürfen nicht versuchen sich nochmal aufzurappeln.
Das wäre ein ernormer Nachteil, in anbetracht das der normale Necronkrieger seinen Preis von 18 Punkten das modell nur dadurch rechtfertigt das er mit dem monolith eine 75% chance hat wiederzukommen und wenn ein trupp necronkrieger mit z.B. noch 15 lebenden Einheiten dann einfach 270 Punkte sind die sich in nichts auflösen weil der Gegner den Nahkampf gewonnen hat.
Stimmt das, werden die verfolgten nach dem verlust des Nahkampfes nicht als Verluste gezählt sondern einfach in nichts aufgelöst?
Im Necron Codex habe ich nichts derartiges gefunden... der ist aber auch schon ziemlich alt
Hoffe ihr könnt mir da helfen!
MFG Sengei