Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ja. Auch wenn du nicht unbedingt so Battle Damage und abgeplatzte Farbe machen willst solltest du die Verschmutzung auf's untere Drittel der Miniatur beschränken. Zudem sollte die Verschmutzung eher vom Untergrund abhängig gemacht werden. Bei solchen artifiziellen Umgebungen wie dem Schott hier am Base wären Abnützungserscheinungen an der Rüstung am Ehesten angebracht denke ich.
danke, das blau weg werd ich machen.ich hoffe die größe passt jetzt halbwegs...sieht die rüstung aus als wäre sie nicht frisch aus der fabrik oder meint ihr(du) der effekt sieht seltsam aus?
Sieht gut aus. Das Hellblau würd ich weglassen, das wirkt etwas zu viel. Ansonsten echt schön. Das Bild ist bissi klein, aber das macht ja nix, weils nur um das Farbschema geht. (obwohl die Bemalung sehr sauber aussieht) Pass auf wenn du diese Schaumstoffdinger als Hintergrund verwendest; es kann sein dass wenn du zu nah rangehst der Autofokus der Kamera mal lieber auf den Hintergrund scharfstellt als auf die Miniatur. Nimm lieber einen Hintergrund ohne Textur.
so...ich hoff ich habs endlich geschafft ein bild reinzustellen^^
meine frage ist jetzt ob der marine ok ausschaut, ich wollte mal was anderes als ständig ultramarines ausprobieren und das ist dabei rausgekommen...basegestaltung kommt noch, er ist eher schnell entstanden, nur um das farbschema auszuprobieren