sehr fein! =)
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 19
-
-
Hallo Leute
Hier habe ich meine beiden neuesten Projekte für Euch.
Eine Windmühle für meinen Ostfront-Tisch
und ein neues Arnheimgebäude
[/URL][/IMG]
Windmühle bei Sonnenuntergang
[/URL][/IMG]
Und das neue Arnheim-Gebäude
[/URL][/IMG]
Sooo das wars wieder fürs erste.
Viele Grüße
teager40k -
Hallo Frank Rooster
Zu a. die Dächer sind mit einer langflorigen Eisenbahngrasmatte bedeckt die mit verdünntem Weißleim bestrichen wurde einer Grundierung mit Hellbraun folgte lediglich einmaliges trockenbürsten mit sandgelb
zu b. Der "Verputz"ist Acrylspachtelmasse (grob) mit Fassadenfarbe vermischt.
ich hoffe ich konnte Dir helfen
Grüße
Teager40k -
a) Wie hast du die Dächer bei den Bauernhäusern (Stroh) bedeckt?
b) Wie wurde der Verputz der Wände gemacht? Strukturfarbe?
lgM -
Hallo igorz4real
Für das Kopfsteinpflaster benutze ich "selbsklebende Platzfolie" der Firma Busch. Gibt es normalerweise in Eisenbahn Geschäften. Und das Tarnmaterial auf dem Tiger ist mit verdünntem Weißleim getränkte Mullbinde, da gibt es unterschiedliche Gewebestärken da muß man darauf achten möglichst feine Mullbinden zu verwenden. Gibt es in jeder Apotheke.
und mit einer Rolle für ca 2- Euro kannst Du deine ganze Armee "benetzen"
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
teager40k -
Dafür bekommst du großes Lob. Hier bitteschön...LOB.
Bin auch gerade dabei einen FoW Tisch "Normandie" zu bauen und finde deine Sachen sehr inspirierend.
Zwei Fragen. Was benutzt du um dein Kopfsteinpflaster auf den Starßen darzustellen und was ist das für Zeug mit dem du den Tiger getarnt hast? -
*beide daumen hoch*
wenn ich drei daumen hätt, würdest den dritten auch bekommen -
das ist wirklich mal GANZ ganz großes Kino
-
Wunderschön!
-
Zur Abwechslung mal ein paar Ostfront Ansichten
[/URL][/IMG]
unsere kleine Farm
[/URL][/IMG]
-
Erste Probezusammenstellungen meines Arnheim Tisches
[/URL][/IMG]
Deutsche Truppen verteilen sich in einem Stadtviertel
[/URL][/IMG]
-
Du bastelst Alles selbst, nicht wahr?
Halo Leute
:DIn aller Bescheidenheit darf ich diese Frage mit "ja" beantworten.
Ich bin mittlerweile seit fast 12 Jahren Tabletopgeländbauer und habe schon für alle möglichen Systeme Gelände erstellt.
Neben FOW auch für WH40K, Necromunda und Raumflotte Gothic.
Das ist eines meiner absoluten Schmuckstücke in meiner Sammlung
[/URL][/IMG]
Die Kirche ist auch von innen (!) bespielbar, da die Seitenschiffe abnehmbar sind.
[/URL][/IMG]
Der Tisch samt Kirche in der Totalen...
[/URL][/IMG]
Grüße
Teager40k -
Sehr, sehr fein!
-
Gefällt mir sehr. =)
-
Sehr schön, sowohl die Tische als auch die Püppis.
-
-
Meine Strandplatte samt Bunkern und Befestigungen
[/URL][/IMG]
Schwerer Flakstand
[/URL][/IMG]
88mm Pakbunker
[/URL][/IMG]
-
Hier habe ich die ersten Teilstücke meines Arnheim Tisches. Sind aber eigentlich für alle Westfront Szenarien geeignet.
[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
Eine deutsche Kolonne rückt durch eine zerstörte Straße vor -