Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 52
-
-
ich finde das blau am Foto auch schon recht okay....ich bin aber dazu übergegangen eher bläuliche grau zu verwenden..die stechen nicht so...wobei das dann oft dennoch gut rüberkommt
cheers
tom -
Muss i ma in echt anschauen
Am Foto wirkts mir zu heftig -
@Turin
Nein, nur Eigenbedarf.
Wie findet ihr eigentlich das blau der Fenster? Zu krass? -
Morgn
Wow! Kannst du für Wien auch mal solche Häuser machen? -
wow, voll romantisch!!!
-
Und noch eins fertig geworden. Jetzt fehlt nur noch die Kirche.
Wohnhaus
Muss sagen, dass auf den Fotos die Farben wesentlich greller rüberkommen, als in Echt. -
schaut toll aus und mir gefällt das viele "grün"
vielleicht springt er ja wieder über der grüne Funke, oder du legst dir bei dem grünen Daumen einen großen garten an! -
-
Zurzeit ist FoW technisch nicht viel los bei uns. Aber mit Erscheinen der 3. Edi würd ich gern wiedermal ein Spiel probieren. Vielleicht springt der Funke wieder über.
-
ich hoffe du beziehst mich da jetzt mit ein Fränz
@markus, schön -
Ich hatte in letzter Zeit den Eindruck, daß FoW so ziemlich tot ist in NÖ, da man nichts hörte bzw. einer aktiven FoW-Gemeinschaft lesen konnte..
Würde mich allerdings sehr freuen, da ich weiß, daß da ein Haufen guter Maler sind ( und die paar Leute, die ich kenne, waren/sind auch alle chillig ) -
Warum? Der Tisch is eh schon fertig Franz!
-
-
So, nach einer Ewigkeit und vielen bemalten 40k Minis, hat mich FoW (Gelände) mal wieder gereizt. Und die Häuser stehen jetzt schon so lange bei mir unbemalt herum, da musste einfach Farbe dran.
Eine einfache Holzhütte mit Strohdeckung sowie einer kleinen Tränke für Tiere vor dem Haus:
Stadel mit Einliegerwohnung oder Werkstatt:
Wie bei mir üblich mit viel Grün dekoriert!
lg Markus -
Ich bleib dabei es geht nichts über eine Heißklebepistole kostet nicht die Welt gibts meist in bequemen Sets sogar kabellos mit Ladestation und die Heißklebesticks gibts in verschiedenen Farben Und Heißkleber eignet sich nicht nur für clump Foliage sondern auch für Islandmoos, Steine, Samenkapseln und auch sonst für alles was möglichst schnell abbinden muß
Und das beste Heißkleber wird im Gegensatz zu Leim oder anderen Klebern mit der Zeit nie spröde.
Grüße
teager40k -
Da fällt das flock einfach ab, weils nicht formstabil is.
-
Punktgenau geht nicht. Da müsstest das Base abkleben. Bei Baumgerippen funkt das mit dem Sprühkleber z.B. ganz gut.
Aber wieso geht es nicht mit Leim? Ein bissal verdünnen und einfach aufpinseln. -
Aus einer Dose wie Lack? Kann man da Punktuell sprayen? Is doch mehr was für große Flächen oder?
-
Hast schon Sprühkleber probiert? Funkt meist ganz gut mit Flock.