Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Servus songonso, da hast leider Recht aber ein Buch in Deutsch kann ich nur Raten hat auch mich vor 20 Jahren Inspiriert.
- Günther Rothenberg ... Die Napoleonischen Kriege .... Brandenburgisches Verlagshaus!
grüße aus Wien
Habe ich tatsächlich! Ist aber nicht der Grund. Sondern eher die Skirmish-Regeln, die ich daheim habe und die Tatsache, dass ich nie eine napoleonische Massenarmee besitzen werde.
Gerne! Vor allem bietet es einen tollen Einblick in den Alltag der Soldaten von damals. Und für uns Tabletop-Spieler ist es eine Quelle für Ideen Für Skirmish-Situationen. Es werden in diesem Buch unzählige Situationen beschrieben - Suche nach Nahrung, Überfall auf Nachzügler, Transport von verwundeten, Kouriere die Nachrichten durch gefährliches Gebiet bringen, Patroullien, etc. - die sich sehr gut für Skirmish-Szenarien eignen würden.
Danke für den Tipp, (den du mir glaub ich eh schon persönlich gegeben hast, aber ich hab drauf vergessen :rolleyes:), klingt sehr interessant, hab's mir mal in den einkaufswagen gelegt...
schon lange nix mehr in diesen thread geschrieben. in der zwischenzeit sind einige uniformbücher dazugekommen.
ein buch, dass ich jedoch interessierten - und zwar eher militärgeschichtlich im engeren sinn - an der napoleonischen epoche heiß empfehlen kann ist:
die verlorenen von eckard kleßmann. ich bin durch zufall beim stöbern im thalia auf der landstraße über das buch gestolpert und habs mir geleistet. danach wars wochenlang beim zugbegleiter.
Danke, aber das hat der ernstzunehmende britenspieler natürlich in seiner bibliothek. Und das ist auch ein Büchl das ich zu unserem treffen mitgenommen hab und hergezeigt hab. Das kommt davon wenn man in der spielgruppe lauter alte vergessliche männer hat
Das buch selber hält aber leider nicht ganz was ich mir davon versprochen hab. Zum schnell nachsehen sind andere besser geeignet (da meist nicht ein schneller blick genügt), manche meiner detailfragen wurden nicht beantwortet (wobei ich jetzt nicht stundenlang nachgesucht hab aber das ist ja auch nicht der sinn eines nachschlagewerks) und "complete" ist der guide auch nicht da einige wenige regimenter fehlen weil "keine information vorhanden" ist.
Jau, wirklich eine qualitaetsproduktion, hut ab. Auch wenn mir der peninsular momentan eher egal ist eine pflichtanschaffung, noch dazu um den spott-amazon.uk preis! Steht schon brav im regal und wird demnaechst durchgeschmoeckert...
ein wirklicher hammer, das buch. man hebt, was man liest - im wahrsten sinne des wortes
super aufmachung, sehr, sehr interessant und bietet wirklich einen tollen einblick in die feldzüge innerhalb des spanien/portugal-kriegs zwischen 1808 und 1814. jedes gefecht, auch kleine wurden hier mit einer sehr genauen karte und dem verlauf des gefechtes in das werk integriert.
Echt!
Du hast so viele Bücher mitgehabt. Das ist mir echt nicht aufgefallen. Das Waterloo Buch hab ich durchgeblättert, doch an das kann ich mich nicht erinnern. Hatte es ein anderes Cover?