Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 32

  • Mal ehrlich, wenn sie die taktische Komponente aus der Bewegungsphase rausnehmen, können wir uns doch die Figuren sparen und einfach ohne Warhammer würfeln...
    Bin mal gespannt, wie das mit den Prozenten bei Helden geregelt wird, Vampire werden dann schön fluchen, wenn nur noch Nekromanten am Feld stehen, paar andere Völker wie Zwerge auch - wobei: denen ist das dann mit der Bewegungsphase wieder wurscht, die bleiben hinten stehen und schießen ("Ist mir doch wurscht, wie viel der Liter Benzin kostet, ich tanke eh nur um 10 Euro!").
  • Ich bin den neuen regeln auch skeptisch gegenüber, aber seitdem die Dämonen mit einem neuen Buch versehen wurden, ist das mit dem spielespaß für einige Völker sowieso eine geteilte Meinung.

    Im Prinzip gibt es nur drei Möglichkeiten.

    1. Man akzeptiert einfach was kommt und macht weiter.

    2. Man bleibt bei Edition 7 und spielt weiter mit den AC.

    3. Man steigt auf ein alternatives System um.

    Im Moment heißt es sowieso abwarten und Tee trinken

    mfg
    Moto
  • Stimmt doch gar nicht!

    Du darfst jetzt dicke Regimenter rumschieben wie du willst und brauchst nicht mehr wirklich schätzen, da du sowieso würfelst. Das sind ganz neue Herrausforderungen. Aber vorallem darfst du jetzt dicke Regimenter rumschieben, vergiss das nicht.

    Achja, Nach Ini zuschlagen ist doch völlig okay, dann wird es wenigstens nicht mehr so wichtig ob man angreift oder nicht (Angreifen is derzeit voll OVERPOWERT und nimmt einen doch den ganzen Spielspaß)
    Aber nicht vergessen, du kannst jetzt mehr UND größere Blöcke IRGENDWIE rumschieben, dadurch wird das Spiel besser :D


    Edith sagt:
    Grabwächter sind auf 25 Modelle beschränkt...
    Achja, Bretonen werden dadurch ja ne wucht :)
  • seh ich genauso, da geht was in die falsche richtung. 50er blöcke? wer spielt dann grabwächter? nur der sichs leisten kann :P und da gibt es sicher genug, die dann ihre 2250 armee mit massen an teuren modellen auffüllen müssn, naja, shice-politik von GW eben ,)

    Ich hoffe, dass sie aufwachen, bevor sie unser Hobby zerstören :(
  • Man muss sich auf jeden fall einige regeln genauer anschaun. zB. die Zufallsbewegung von angreifenden einheiten ist in meinen augen kompletter schwachsinn. ebenso initiative änderung, bewgung wie leichte kav etc.

    das hebelt den einzigen Teil bei warhammer bei dem man nachdenken muss, die bewegungsphase komplett aus.. Woooohoooo...
  • Lest mal alle Gerüchte im Gerüchtethread von tabletopwelt hierzu, da kann man Clemens nur zustimmen, das wird ein anderes und mMn schlechteres Spiel.
    Drum habe ich ja gesagt, evtl. noch einmal lieber nach altem Regelwerk.
  • Bei Anrufen und kleineren Orga-Sachen mache ich gerne mit. Wichtig wäre mMn
    1. dass die AC auf die neu erschienenen Armeebücher angepasst wird und das mit so wenig Aufwand / Veränderungen wie möglich. Evtl. könnte der Thomas da seine Erfahrungen vom letzten Jahr einbringen und es muss nur bei Skaven und Tiermenschen was gedreht werden.
    2. Dass früh klar wird, was gemacht wird, wenn ein neues Regelbuch vor der STMS erscheint - dann ist die ganze AC Makulatur, es sei denn, wir spielen nach dem alten Regelwerk und sagen das früh an.
    3. dass keiner, der mitzuspielen gedenkt, an der Listenüberprüfung mitwirkt. Damit sich keiner nachher aufregt. Zumindest was die guten Spieler spielen, merkt man sich mMn halt doch irgendwie unbewusst.

    Wollt ihr den Austragungsort diesmal ändern? War ja letztes Mal schon von Clemens angedacht.
  • Also die STMS 2010 sollte schon stattfinden wie ich meine. Der Clemens hat sich aus dem kalten Norden bereit erklärt das Turnier zu veranstalten (er würde dieses jahr auch nicht mitspielen).

    Was jetzt natürlich das Problem ist ist, dass er ja doch ein paar Kilometer weg ist bis Juli, also braucht er Leute hier die ein paar Anrufe machen und ein paar Besorgungen erledigen.

    Ich helfe gern bei der AC - hoffe es finden sich noch andere die helfen. Etwa bei der Suche nach einem Veranstaltungsort usw...
  • So, am 05.06.2010 wirds ein kleines 1250 Punkte Turnier im Spielewerk geben.
    Gespielt wird unbeschränkt, allerdings werden keine großen Ziele zugelassen sein. Bei dieser kleinen Punktegröße macht es einfach keinen Spass wenn da ein Wichtigtuer mit einem Panzer angedampft kommt...
    Beschränkt ist das ganze wie immer auf 16 Spieler und gespielt wird auf halben Tischen.
    Anmeldung über T3 oder bei mir per Email ;)