Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 20

  • Stimmt, genau genommen sind alles Necrons Maschinen. ;)

    Necroneinheiten in Form einer Mischung aus (großer) Gruftspinne und Destruktor könnten Sinn machen.

    Das Necronbuch gehört sicherlich sehr breit überarbeitet, ich hoffe nur, dass der Hintergrund, der mich fasziniert und dazu bewegt diese Armee zu spielen, nicht verwässert wird und die (neuen) Einheiten weiterhin diesen Grundcharakter aufweisen.

    Gut gelungen ist dies für mich z.B. bei den neuen Space Wolves...

    LG
  • Original von El Gungo
    Wäre ganz nach dem aktuellen Trend...


    Nachdem es genau keinen Eintrag im Codex:Necrons gibt, der nicht massiv überarbeitet werden muss könnte es sein, dass GW hier kreativ wird und all die Ideen verwirklicht, die sie bei anderen Büchern gestrichen haben, weil sie nicht gepasst haben. Außerdem wird sich einiges durch das wegfallen von den WBB-Würfen ändern...

    Und Necron-Panzer? Es sind eigentlich alle Einheiten der Necrons Kriegsmaschienen mit Lebenspunkten - quasi das Gegenkonstrukt zu den Tyraniden.

    Warpspinnen-artige Truppen zB könnt ich mir gut vorstellen...

    Cheers!
  • Wär zwar cool aber vielleicht ein ganz kleines Bissl unfair. ;)

    Ich glaub sowieso, dass sich GW einfach irgendein Panzerfahrzeug (siehe Mini-Monolith) einfallen lassen wird. Wäre ganz nach dem aktuellen Trend...

    LG
  • nein, mehr als ein C´Tan macht in einer Armee keinen Sinn (war auch von mir nicht so gemeint). Ich habe nur die Sorge, dass die einzige wirklich gute Figur der Necrons auch noch wegfällt. Sicherlich, in der Regel werden die Armeen durch eine Codex-Erneuerung stärker, man hat aber auch schon anderes erlebt (tlw. dann durch errata behoben).

    Der Mini-Monolith macht mich nicht wirklich froh, vor allem da der große Monolith die Rolle des standhaften Transportfahrzeugs gut erfüllt. Leider ist der halt ein wenig langsam.
    Sicher ein Mini-Monolith schnell wie ein Jetbike mit Teleportationsfähigkeit wäre wirklich interessant, ich glaube aber nicht dass so etwas kommt...

    LG
  • Ist auch meine Meinung das die C´Tan auf Appo verlegt werden sollten.

    Kann mir dafür aber ein paar andere nette dinge vorstellen:
    >Kriegertrupp kriegt schwere waffe
    >A-Grav Panzer als transporter (rihno gekreuzt mit jetbike, aussehen wie ein 1/4 Monolith)
    >"mini-Pylonen" als attilerieeinheit

    aber mehr als ein C´tan am feld kann ich mir vom Hintergrund her nicht vorstellen.

    nur so als spekulation
    BTL
    Xun
  • Wenn die Ctan aus dem Codex rausfliegen, dann werden sie wahrscheinlich dafür nur für Apo verfügbar.

    Vom Hintergrund her passen sie nicht in eine reguläre Necron Streitmacht von 1500 oder 1750 Punkte. (is das was regulär gespielt wird)

    Wieso sollte eine lebende Gottheit mit so einer relativ kleinen Armee losziehen ?

    Da passen die bei Apo besser wo die Armeen entsprechend gross sind.

    Banebaldes gibts auch erst bei Apo, und wenn man die Regeln wirklich an den Hintergrund anpassen will dann hat ein Ctan schnell mal die Kampfkraft eines Baneblades.
  • Ok, warum soll der Todesbote rausfliegen? Abgesehen, dass er eine echt coole Figur ist, ist er auch sehr tief in die ganze Hintergrundgeschichte eingebettet. Sind dann in der neuen Auflage die C´Tan tot oder zu beschäftigt um zu kämpfen?

    Also ich finde die Idee der C´Tan eher ausbaufähig (es sollte ja laut Geschichte auch noch 4 von Ihnen geben).

    Und die Tatsache den "Sensenmann" in der eigenen Arme zu haben ist einfach echt cool. :D :D :D

    Hoffentlich bleibt er!

    LG
  • Original von Stauffenberg: naja, deinen Todesboten wirst du wahrscheinlich einmagerieren können, nicht weil er abgeschwächt wird, sondern weil er wahrscheinlich als ganzes rausfliegt....


    Verdammter Mist (Ist meiner Meinung nämlich die coolste Necron-Miniatur).

    Aber ansonsten passt es mir gut in den Kram, das sie jetzt neu aufgelegt werde, da ein Freund von mir wahrscheinlich Necrons anfangen wird.Und das wird es ihm bestimmt schmackhaft machen.

    Aber erst mal abwarten und Tee trinken.

    mfg Psionic
  • Bin froh, wenn die Extinktoren neu modelliert werden. Die alten waren irgendwie häßlich, kaum von normalen Necrons verschieden und nicht wie im Text beschrieben massiger.

    Das neue Fahrzeug wird interessant, obwohl ich mir im Moment nicht wirklich vorstellen kann, wie ein solches zwischen den Destruktoren und dem Monolithen possitioniert werden soll. Ein Necron-Panzer wär irgendwie unglaubwürdig und ein Mini-Monolith unnötig. Na mal sehen...

    Die neue HQ Einheit klingt interessant, solange mein geliebter Todesbote nicht abgeschwächt wird... :D

    Bei den Standardeinheiten tut etwas Abwechslung gut, man hat ja jetzt so gar keine Möglichkeit den Gegner zu überraschen. Und ein bissl besser im Nahkampf könnten die Burschen (wenigstens als irgendeine Waffenoption) auch sein. Z.B. Energieklauen für 5-10 Pkte pro Modell (wirken eher wie Energiewaffe und sind damit im Gegenteil zu den Disruptorklauen auch gegen Infrantrie effizient).

    Das wär so eine erste Wunschliste...

    LG
  • Die Gerüchte werden jetzt immer häufiger.

    Hie mal eine zusammenfassung vom Brückenkopf:

    Eine Zusammenfassung der bisherigen Gerüchte zu den Necrons und ihren möglichen Release Ende 2010 / Anfang 2011.Manche Gerüchte kündigen zwar ein Release im November 2010 bzw. Januar 2011 an (Dezember ist in der Regel reserviert für allgemeine Hobbyartikel, wie Farbsets oder Gelände), aber WarSeers Harry spricht von einem Release der erst danach folgen soll, mit der Tendenz März / April 2011.

    Es wird neue Einheiten geben, wie dies bereits bei den anderen Codex Releases der Fall gewesen ist (Siehe neue Tyraniden Einheiten oder Blood Angels). Angeblich sollen sich darunter ein neues Fahrzeug, ein HQ und eine Kernauswahl befinden.
    Folglich wird es auch ein paar wenige Veränderungen bei der Einteilung der Einheiten in die jeweiligen Auswahlen geben. Zu dem sollen ein paar der Regeln verändert werden, ohne dass die komplette Armee ?neu erfunden? wird. Sachen wie Verletzungen ignorieren soll als Aufwertung verfügbar sein, und Ich komme zurück soll zumindest geringfügig angepasst werden.

    Wie in den bisherigen Releases werden auch hier wieder 3-4 neue Plastikboxen erwartet und ein paar Blister. Die Produktpalette bleibt zum Großteil bestehen und wird nur ergänzt. Zwar soll im neuen Codex eine ähnliche Einheit wie der Pylon (siehe Forge World) enthalten sein, allerdings ist es hier nicht sehr wahrscheinlich, dass ein Modell zur 1. Wave kommt, ähnlich wie beim Tervigon oder Stormraven. Angeblich sollen die Desktruktoren, Gruftspinnen sowie die neue HQ Auswahl des Necromancers als Plastikbox verfügbar werden.

    Extinktoren sollen auf 40mm Bases kommen und deutlich größer, massiger aber dynamischer modelliert worden sein. Die Gruftspinnen kommen in 3 verschiedenen Varianten.

    Der Necromancer soll ein Großmodell und der zentrale Fokus der Neuauflage sein, (quasi Necron-Gegenstück zum aktuellen Trend mit Trygon, Höllenglocke usw.). So heißt es, dass er einen mechanischen Skeletttorso hat in dem ein Kristall eingefasst ist, und mit zwei verheerenden Waffen ausgestattet ist.
    Necrons sollen sich zu dem weiter von den Marine Profilwerten entfernen, dafür sollen aber Necron Krieger wieder Allround Talente werden.
    Dafür soll es einen Batzen neuer Optionen für die Einheiten geben und sich auch bei den neuen HQ Auswahlen einiges tun.


    Quelle