Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Deine Antwort klingt so, als hättest du noch nie Kampfeinsätze gespielt.
Möglichkeit 1:
Zuerst würfeln die Gegner die missionen kategorie. (z.b. Chaos oder Marines)
Hatt man die Kategorie, wird ein W3 für die Missionen 1-3 gewürfelt.
Möglichkeit 2:
Zuerst würfeln die Gegner aus wer als Gegner in den Missionen Zählt . (z.b. Chaos gewinnt, daher zählen Marines Als Gegner.
Dann darf der Gewinner ( w.b. Chaos) einen W66 für die Missionen würfeln.
Persönlich find ich Möglichkeit 2 lustiger,aber fürs Turnier wär ich für Möglichkeit 1.
Es sollte schon bei der Ausschreibung dabei stehn welche Missionen auf einen zukommen. Von "bei Spielbeginn auswürfeln" halt ich nichts, da man sicher eine Mission 2 wenn man pech hat 3 mal spielt.
Jede Runde sollte auch jeder Spieler die selbe Mission Spielen, da es z.B. bei Erobern und halten schwerer ist einen eindeutigen Sieg zu erlangen wie bei einer Killpointmission.
hier gehts um die Missionen und die Szenarios die während des Rankings oder eines tunieres zur anwendung kommen.
Diskutiert kann hier werden ob man und wie man missonen auswählt, ob "Kampfeinsätze" oder Applikationen wie "Städte in Flammen" oder "Sturmlandungen" zum Einsatz gebracht werden sollen oder nicht?!?