Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Das Bild in einem 3d Film sieht verschwommen aus, parallel 2 Filme gezeigt werden (daraus resultiert eine doppelt so hohe bildwiederholrate wie unser auge maximal warhnehmen kann) ist. Du hast quasi 2 Projektoren die jeweils abwechselnd ein einzelbild auf die Leinwand werfen. Wobei die Bilder der beiden Projektoren die gleiche szene, aber aus einem anderen blickwinkel zeigen. Da das aber so schnell geschieht wirkt es für uns als ob ein verschwommenes Bild gezeigt wird.

    Eine 3d Brille macht nichts anderes, als die Bilder der beiden Projektoren wieder auseinanderzuzerlegen, damit auge 1 nur bilder von projektor 1 und auge nur bild von projektor 2 zu sehen bekommt.

    Eine auf einem auge blinde person sieht folglich einen normalen 2d Film wenn er eine 3d Brille trägt.


    Edit: Ohne 2 Augen keine Tiefenwahrnehmung. Das Gehrin kann sich nur ein wenig einmischen und sagen "hm ein auto sollte kleiner sein, das wird wahrscheinlich weiter weg sein". Aber physikalisch ist 3d wahrnehmung nur das erkennen von unterschieden. Selbstversuch: Hand vors gesicht halten und abwechselnd mit nur dem linken / rechten auge darauf schauen. Überraschung: Du siehst die hand aus jeweils einem anderen blickwinkel. Ein 3d film macht genau das. Er zeigt eine Szene aus 2 blickwinkeln. Und die brille (egal ob shutter oder polarisationsfilter) schiebt auf jedes auge genau einen blickwinkel. Je weniger sich ein objekt im linken und rechten auge unterscheiden, desto weiter muss es weg sein. Das ist dann die Tiefeninformation. Da du mit nur einem auge leider keine unterschiede wahrnehmen kannst fällt das aber komplett weg. Nur das Gehirn kann wie gesagt (erfahrungsbedingt) noch ein wenig mitreden.

    Und flackern sollte das Bild auch nicht, da der jeder "einzelfilm" für das auge mit ausrecihend hoher bildwiederholfrequenz gezeigt wird damit der film flüssig läuft.
  • Meine Theorie: Er wird bei den üblichen Verfahren (RealD, XpanD und Doppelprojektion mit linearer Polaristation) ein scharfes Bild sehen - allerdings flackernd.

    Die Erklärung dazu ist das die Bilder bei den 3D Filmen abwechselnd unterschiedlich polarisiert werden, jeweils für jedes Brillenglas. Er würde dann folgendes sehen:

    Auge 1: Nix (da Blind)
    Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
    Auge 1: Nix
    Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
    usw....

    also auf dem einen Auge korrekt, allerdings nur jedes zweige Bild, was ein Flackern hervorrufen dürfte...aber schreitet doch mal zum Selbstversuch und schaut einen 3D Film mit einem geschlossenen Auge ;)

    Ob mans 3D sieht glaub ich eher nicht, aber scharf müsste es sein.
  • da du meines wissens mit einem auge schon eine sehr eingeschränkte(falls überhaupt vorhandene) tiefenwahrnehmung hast wird ein 3d film wohl nicht das wahre sein:) du wirst ein verschwommenes bild sehen da dir das zweite auge fehlt um die wellen aufzunehmen die den 3d effekt erzeugen!
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage 3d kino/fernsehen

    Bahamut

    folgendes:
    wenn jemand auf einem auge blind ist und nen 3d film anguckt sieht derjenige logischerweise nicht 3d.

    allerdings würde mich interessieren ob diese person mit der brille den film trotzdem verschwommen sieht oder ein normales bild sieht,bzw ob shutter/polarisation einen unterschied macht