Meine Theorie: Er wird bei den üblichen Verfahren (RealD, XpanD und Doppelprojektion mit linearer Polaristation) ein scharfes Bild sehen - allerdings flackernd.
Die Erklärung dazu ist das die Bilder bei den 3D Filmen abwechselnd unterschiedlich polarisiert werden, jeweils für jedes Brillenglas. Er würde dann folgendes sehen:
Auge 1: Nix (da Blind)
Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
Auge 1: Nix
Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
usw....
also auf dem einen Auge korrekt, allerdings nur jedes zweige Bild, was ein Flackern hervorrufen dürfte...aber schreitet doch mal zum Selbstversuch und schaut einen 3D Film mit einem geschlossenen Auge
Ob mans 3D sieht glaub ich eher nicht, aber scharf müsste es sein.