Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Sorry nein.

    es gibt

    Kolben/Propeller
    Turboprop
    Turbofan
    Turbojet

    99% der Verkehrsflugzeuge in Europa die keinen Propeller haben verwenden heute Turbofantriebwerke. die mit propeller sind meist Turboprops. Kolbentriebwerke verwenden nur die kleinen Piper & Co Maschienen. Turbojets sind überall ausser bei speziellen Hochleistungsflugzeugen durch Turbofans abgelöst worden.
    Selbst Kampfflieger wie die F22 und der Typhoon verwenden Turbofans.

    Guckst du: de.wikipedia.org/wiki/Turbofan

    Viele Kampfhubschrauber verwenden vor ihren Triebwerken Fremdkörperabweiser (marke Staubsaugerfilter spezial) das drückt aber auf die Effizienz und da spielt keine Fluglinie mit. Das Militär kann geringere Effizienz hinnehmen wenn es dafür Operationssicherheit erhält.

    BTL
    Xun
  • Du weist nicht viel über Turbofantriebwerke gelle?


    Bedeutet das, dass ich die ganze nacht über umsonst konvertiert habe??? ;)

    Dass uns die natur ab und zu unsere grenzen aufzeigt ist schon ok, ist ja auch ein ansporn an wissenschaft und forschung immer weiter zu tun. Was am meisten genervt hat war das ewige hin und her ob geflogen werden kann mit dem unrühmlichen ende halt auf der strecke geblieben zu sein. Da zeigt sich halt leider wieder dass die eu noch immer nicht mit einer stimme spricht...
  • ist wirklich schade...aber die natur zeigt uns mal wieder wer der eigentliche herr im haus ist.
    wird eh' schon alles viel zu selbstverständlich angesehen.
    trotzdem pech und doof wenn es einen dann selbst erwischt.
    cheers
    tom
  • Original von ~Sephiroth~
    Ich hätt da eine Idee.
    Wenn sie die Flugzeuge zusätzlich mit Dysonstaubsaubern bestücken würden, könnten sie den Staub aufsaugen ehe er in die Turbinen gelangt.


    Du weist nicht viel über Turbofantriebwerke gelle?

    BTL
    Xun :D :D :D
  • Sehr schade für Dich.
    Jetzt hast Dich schon so lang auf die Salute gefreut und dann der blöde Vulkan.
    Hoffe doch dast wenigstens alles zurück erstattet bekommst. (für mehr Zinn ;) es hat also auch was positives :D)

    Ich hätt da eine Idee.
    Wenn sie die Flugzeuge zusätzlich mit Dysonstaubsaubern bestücken würden, könnten sie den Staub aufsaugen ehe er in die Turbinen gelangt.
  • Danke für euer mitgefühl...heute bleiben 10% der flieger am boden, und unserer war prompt dabei :(
    Zug hab ich mich schon letzte woche erkundigt, war auf 2 wochen + ausgebucht...(und auto macht auch wenig sinn da fähren voll und tunnel überlastet). Ja, ich hab wirklich (fast) alles probiert =)