Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Jap, der Mattlack sollte deiner Figur nichts Böses tun :)
    Wichtig ist es, dass du ihn ja nicht mit Wasser verdünnst, dann wird nämlich alles milchig, und vor allem in den Ritzen sammelt es sich (was nach dem Trocknen bescheiden aussieht).
    Sonst kannst du eigentlich beliebig viel auftragen, man merkt anhand des immer weiter "milchig Werdens", dass man lieber aufhören sollte :P

    Wenn du sprayst: vorsichtig und aus größerer Distanz (lieber öfter sprühen, als komplett einnebeln!).

    Gruß,
  • na na, passt schon!
    gibt schon so viele farbcombis, da kanns sicher schnell mal passieren das ein mini nem andren aehnlich ist...

    wuerd mich trotzdem interessieren wo der tyranide her is :D

    mhm, dann duerfts sicher nen versuch wert sein, das mit dem mattlack!
    auch dankeschoen auf jeden fall mal fuer den rat!

    mfg guenther
  • du ich wollt dir sicher ned unterstellen dass du da farbschemate kopierst! hoff das is ned so angekommen, mir ist nur die ähnlichkeit aufgefallen. nix für ungut,ja?

    und ich denk das chainmail sollte nicht sehr darunter leiden. was mir mal passiert ist als ich zu viel lack verwendet hatte war dass die highlights an einer miniatur die trockengebürstet war dünner geworden sind, mehr nicht. bei "richtiger" dosierung sollte auch das chainmail keinen schaden davon tragen.
  • haette da noch eine frage zu dem mattlack :)

    wenn ich den auf die harpie spruehe, wie sieht denn dannach das chainmail aus?
    evtl. in dem falle dann ueberhaupt erst nach dem mattlack malen?

    mfg guenther
  • also die arme sind von den ghoulen, beim zusammen bauen musste ich die etwas kuerzen das sie gepasst haben, aber ging recht flott!
    nur die fluegel wollten ned so wie ich wollte, die musste ich stiften!

    nein, hab ich mir nicht abgeguckt, woher ist denn dieses farbschema?

    hab bis jetzt farbtechnisch noch nicht wirklich was kopiert.
    nur beim basteln hab ich schon ein paar ratschlaege angenommen :)
    ab und zu mal probiert farbeffekte so hinzu bekommen wie zb.
    gelb als gold zu verwenden... bin ein sehr kreativer mensch mit viel fantasie, sieht man eh bei meiner hippie-armee xD

    mfg guenther
  • Hy!

    Die Dämonen, die du als Grundlage verwendest hast, haben ja keine Hände, nun würde mich interessieren, woher du die Hände genommen hast oder ob die bei den Gussrahmen der Dämonetten dabei sind.
  • Den Glanz bekommst du ganz leicht mit Mattlack weg.
    Falls du noch einen von GW ergattern konntest, gibt aber auch das Spray von Fanatic Army Painter.
    Ich schließ mich dem Jan an, die Gliedmaßen würd ich noch wegschneiden.
    Leider ist das Foto nicht so gut geworden, man kann die Mini schwer beurteilen.
    Da aber die bisherigen Minis sehr hübsch geworden sind, und ich den Umbau auch gut finde, bin ich mal zuversichtlich :)

    Gruß,
  • die haut:

    rotting flesh mit minimal dark angels green

    devlan mud / leviatan purple

    rotting flesh mit minimal dark angels green

    rotting flesh

    roting flesh / skull white


    werde bei der nächsten harpie versuchen etwas rotting flesh ins devlan mud zu mischen,
    dadurch glänzt es nicht mehr und der übergang ist nicht mehr so hart.

    hatte das selbe problem schon mal und zwar bei den umhängen meiner schatten...
    ...der übergang war zu hart und der glanz der tusche hat gestört.
    durch das glänzen siehts eben gedippt aus.
    hab dann auch dessert yellow ins devlan mud gegeben und so war das problem gelöst...
    (dessert yellow war in diesem fall die grundfarbe)
    aber die fotos sind auch nicht die besten geworden^^

    hat sonst noch jemand eine idee wie ich das problem lösen könnte?

    ist eben kein 0815 werk, auch wenns vielleicht i-wie so aussieht, aber da stecken einige stunden arbeit drinnen :)

    mfg günther
  • Ich würd die unterse Gliedmaße abschneiden. dadurch würden die Flügel etwas grazieler. Ansonten sehr netter Umbau. Zur Bemalung schauts gedippt aus. Wenn dem so war, dann passts ansonsten würd ich empfehlen mehr Details zu malen.
  • Ja, ins Braun runterschattieren is allerweil noch gangen^^ Das sieht fast immer gut aus.

    Alternativ könnte man ein (sehr) verdünntes Wash mit Lila andenken - kommt bei Haut generell oft sehr gut rüber (Lila = Rot plus Blau; hat kalte und warme Pigmente drinnen, lässt das ganze lebendig wirken).
    Man müsste auch nicht die ganzen Hautpartien damit washen, nur in die Vertiefungen reinwashen könnte auch reichen / sogar besser aussehen...

    Oder man nimmt dunkles Türkis (Scaly Green?) oder dunkles Blau für die Vertiefungen (Blau = Grün minus Gelb; von daher wohl ein eher sanfterer Übergang als von Grün zu Lila)
    Das kontrastiert dann aber stärker mit den Flügeln (welche ja rot werden), als das Lila es tun würde...

    ...Vielleicht mal ein WiP Bild posten?
  • Benutzer-Avatarbild

    farbe für die harpien (:

    GindorN

    hab endlich harpien gefunden die mir gefallen und nun fehlt ihnen nur noch die farbe :)

    die hauptfarbe der körper wird rotting flesh mit minimal dark angels green sein.
    hochmalen werde ich es vermutlich mit rotting flesh + etwas weiss drinnen.

    meine frage lautet nun, wie mal ich die tiefe?
    sie sollen nicht zu grün wirken, also thraka green ist aus dem rennen...
    und gryphonne sepia? würde sich schlagen oder?

    hoffe auf viele antworten der mal-genies!

    mfg günther

    achja und falls es von den restlichen farben abhängig ist:

    die flügel werden mit scab-gore-blood bemalt