Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: SM Anfänger

    Dan

    Original von Kuse am liebsten mit pre-heresy Emperors Children.


    Das geht durchaus. Ich empfehle mal, sich die HH Collectet Visions zuzulegen. Sofern man eine Bruderkriegsarmee bilden will, eine sehr gute Investition.

    Dann ist der Thread hier sehr interessant: tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=108282

    Der auch: tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=130811

    Außerdem sollte man sich so informieren, was es damals schon gab/bzw. nicht gab. Plasmakanonen an Infanterie z. B. gab es damals nur in absoluten Ausnahmefällen.

    Ebenso keine LR Crusader und Redeemer, und teils andere Fahrzeuge und Waffen nicht. ZwillingsmaschKas an Termies waren beliebt, geht aber nur mehr mitm Chaos-Codex. Lies dich mal in die Thematik ein, ist sehr interessant.
  • Wenn du grad anfängst ist es gut sich gleich zu überlegen gewisse Waffen nicht anzukleben sondern Magnete einzubauen.

    zB Predeator. wenn du die Waffen anklebst hast du nur eine Predeator Variante. hingegen wenn du Magnete richtig einsetzt kannst du alle vier Predeator Optionen einsetzen. (MK oder LK, hB oder Lk)

    Magst du Sprungtrupps? Dann mach dir einen Ordenspriester mit Sprungmodul (magnet!). ist eine klassische Nahkampftruppe.

    Auch würde ich dir raten lass die Zinnmodelle sein ausser sie gefallen dir und nimm stattdessen den SM Komandanten (ist glaub ich eh in der streitmachtbox drinnen) und bau dir daraus einen Ordenspriester. Lies dich einwenig in den Hintergrund ein (Codex, Lexicanum ) dann weist du bald die typischen Merkmale eines Captain/Ordenspriester/Scriptor.

    Und Willkommen bei 40K
    BTL
    Xun
  • Mit einer Streitmachtbox bist Du definitiv am richtigen Weg - abseits von Black Reach.

    Ein Scriptor kann "zaubern" , ein Ordenspriester gibt dem angeschlossenen Trupp einige passive Boni (macht ihn unter anderem Furchtlos)

    Liste sieht dann z.b. so aus.

    Ordenspriester Sprungmodul 115
    **
    5 Terminatoren 200
    Cybot mit Multimelter 105
    **
    10 Marines mit Raketenwerfer und Flammenwerfer , Sergeant mit E-Faust 195 + Rhino 35 = 230
    10 Marines mit Raketenwerfer und Plasmawerfer , Sergeant mit E-Waffe 195
    5 Scouts mit Boltern und Schwerem Bolter 85
    ***
    5 Mann Sturmtrupp , Sergeant mit E-Faust 125

    Sind 1055 Punkte und eine Spielbare Liste
    5 Marines bleiben Dir dann übrig aus der Streitmachtbox, wenn Du Dir Schwere Waffen irgendwo eintauscht kann man aus denen einen Devastortrupp bauen.

    In weiterer Folge noch einen Razorback und Predator Bausatz kaufen und die (Starter) Armee ist abgerundet.
  • also eine typische armee für ich sag jetz mal "freundschaftspartien" ohne wirklich zu sagen ich will unbedingt gewinnen is für mich persönlich aus diesem Fundament :

    1 Captain
    2-3 Taktische ( halt je nach gefallen daran )
    Cybot und Termis sind immer gut
    Bikeschwadronen mit Trikes ev. -- Spielen sich ganz lustig und haben nette optionen

    Damit lässt es sich mal gut beginnen und den rest musst du danach ganz für dich entscheiden je nach dem was du glaubst noch zu brauchen ;) Nachdem du ja einen Panzer haben willst vl vorher mal so spielen und dann schauen welcher zu dir passt bzw. welcher dir am meisten hilft sprich Predator mit Masch.K. , Predator mit Las.K. , Vindicator , oder doch ein Whirlwind ...
    Nicht zu vergessen das diese Edi von 40k sehr auf fahrzeuge und transporter aus is

    Kann aber vl auch sein das du einen bestimmten orden mit eigenem Kodex haben möchtest weil du sagst zb. Ich hätt gern Dark Angels weil ich gern nen Ravenwing spielen will oder was auch immer

    hoffe sie wurden geholfen ;)
    MfG Cypher

    Edit : zu deiner frage --> is abhängig davon wie du spielst scriptoren haben psikräfte und ordenspriester gute unterstützer deiner truppen , heißt wenn du ein problem hast zb. das deine truppen einfach einen moralischen bonus oder vl attacken bonus brauchen (weiß jetz leider ned genau ob der vanilla O.Priest das selbe kann wie der BA O.Priest ) -- ordenspriester rein und in den meisten fällen hilft das , Scriptoren haben eben wie erwähnt die psikräfte die alles mögliche sein können am besten mal die psikräfte durchlesen und schaun ob was hilfreiches für dich dabei is ;)
  • Hmmm vielen Dank für den Tipp. Was haltest du/ihr davon wenn ich mir einfach noch die Space Marine Streitmacht zulege und den Ordenspriester extra dazu?

    Dann hab ich im Endeffekt alles bis auf den Predator, wobei der Rhino ja auch seinen Zweck erfüllt.

    Jetzt kommt die Noobfrage: Großer Unterschied zwischen Scriptor und Ordenspriester? Wen sollte ich mir eher zulegen?

    MfG

    Kuse
  • Finde alle deine Kaufvorschläge gut und wenns dir nicht zu sehr um Effektivität geht auch sinnvoll.

    Würde noch ein oder zwei Transporter für deine Taktischen Trupps kaufen (Kauf dir die Razorbackbox, damit kannst du RBs und Rinos einsetzen).

    Transporter sind in dieser Edi besonders wichtig. Sie bieten dir Schutz, Mobilität und reagieren nur auf panzerbrechende Waffen, dh. deine Marines bleiben eine zeitlang von viel geballer verschont. Im weiteren Spielverlauf (so diese Transporter überleben) können sie Deckung und Feuerunterstützung (RB) geben.

    lg M
  • Schönen guten Tag,


    Nachdem ich alle "Horus Häresie" Bücher verschlungen habe, packte mich einfach die Lust, wieder mit WH40 zu starten und zwar am liebsten mit pre-heresy Emperors Children. Wenn das überhaupt möglich ist.

    Wie dem auch sei, gestern einen GW aufgesucht und zack die Starterbox "Sturmlandung auf Blackreach" gekauft, weil ich mir hab sagen lassen bzw. ich mich auch informiert habe, dass man für den Preis wirklich sehr gute und viele Miniaturen bekommt. Außerdem hab ich mir so ganz nebenbei, auch gleich den SM Codex gekauft.

    So weit so gut, ein Freund von mir nimmt sich der Orks an und somit bekomm ich wieder ein wenig Geld für weiteren Armeezuwachs.

    Laut Mission Book hat die beigefügte SM Armee einen Punktewert von ca. 580 Pkt.. So nachdem ich gerne einen 1000Pkt. Armee hätte und zwar so schnell wie möglich habe ich mir Gedanken darüber gemacht. Mehr als 1500 Pkt. sollen es eigentlich nie werden. Es reicht mir schon wenn ich mit kleineren Armeen meinen Spaß habe. Will nicht zuviel Geld für ein Hobby ausgeben.

    Mir geht es vor allem um Flavor als um Effektivität. Ein schöne Liste aus unterschiedlichen Einheiten.

    Ich hab mir gedacht ich kaufe mir noch:

    1x Space Marines Taktischer Trupp (10 Miniaturen)
    1x Predator (einen Panzer will ich auch haben)
    1x Ordenspriester mit Sprungmodul
    und noch 1x Sturmtrupp (5-SM mit Sprungmodulen).

    Was haltet ihr davon, habt ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge für mich.

    Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kuse