Original von Athelstan
und wo hast du ihn gekauft?
In einem Modelleisenbahn Geschäft.
Marxergasse 12, 1030 Wien
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Athelstan
und wo hast du ihn gekauft?
Original von ~Sephiroth~
Ich verwende seit einem Jahr den Plastikkleber von Faller mit einer sehr feinen Metallspitze.
z.b.
sockelshop.de/catalog/faller-s…plastikkleber-p-3925.html
Ist immer noch voll. Die Klebestellen verschweißen sich miteinander, die Verbindung ist für immer. Sollte mal die Kapillarspitze verstopft und blockiert sein, einfach mit einem Feuerzeug erhitzen. Aber Vorsicht: ist flammbar. Kann man super dosieren. Gibts auch von Revell.
Original von GindorN
revell mit pinsel?
ich kenne nur den mit der feinen nadel!
meiner meinung nach hält der von gw am besten.
ich geb immer etwas gw plastik kleber auf nen blister und trag ihn dann mit hilfe einer nadel oder bei grösseren stellen mit wattestäbchen auf!
der vorteil dabei ist er kann kurz antrocknen und hält dann sofort.
also kein verschieben oder verrutschen mehr der teile
aber ich hab da sowieso meine eigenen bastel-techniken, greenstuff kommt bei mir auch gelegentlich in die tiefkühltruhe ;D
mfg günther
Original von Zagstruk
hmmm ... ich benutze eigentlich auch für Plastik-Modelle den guten alten Loctite