Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Heut in der Stadt zufällig in Wolfgang über'n Weg gelaufen und auf ein kleines Missverständnis gestoßen, das hiermit aus der Welt geschafft werden soll.
Damit man beim Sommergemetzel mitmachen darf muss die Armee(n) NICHT bemalt sein!!!
Es gibt auch sonst keine Einschränkungen für eine Teilnahme. Mit zu bringen sind lediglich: gute Laune, ausreichend Minis, Futter und sonstige Mittel zur Aufrechterhaltung des körperlichen Wohlbefindens.
Lediglich für den Hauptspieltisch für 40k muss ein sehr großer Anteil (>99%) bemalt sein.
Hab den Termin jetzt für 7.& 8. Aug. fixiert. Aufbaun könn ma schon am 6. und Abbaun auch am 9. Somit sollt ma genug Zeit haben. Freu mi schon auf a alles übertreffendes, umwerfendes Sommergemetzl!
Der 7. klingt hervorragend und am 8. haben wir in Spillern ein Vereinstreffen mit dem Thema "Tabletop" geplant - würde echt nicht besser gehen als das Wochenende komplett mit Schlachten zu verbringen .
Ka Problem, grad noch rechtzeitig (war nur eine Frage weniger Stunden, Fortuna schien dir gnädig ).
Also liebe Festgemeinde: Wie wärs mit 7. & 8. August? Gibts da Einwände? Sonst mach mas noch früher.
Wenns ging würd i am WE gern den finalen Termin wissen, dann kann i das glei persönlich ausmachen.
Und was is jetzt eigentlich mit der Fantasy-Fraktion? Ihr wollt uns doch ned hängen lassen? Wie gsagt, Platz is genug damit wir noch ein paar Tische für euch aufstellen (eigentlich glaub ich sogar haben wir zuwenig Tische für den Platz).
Ich bin schrecklich spät dran, da ich ewig nicht mehr hier herein geschaut habe (und gerade von Alighieri darauf aufmerksam gemacht wurde). Wenn es der 28. August werden sollte, muss ich leider recht geschlossen für unseren Verein absagen, da wir da unsere jährliche Sommerfeier geplant hätten.
Die Woche davor glänze ich zwar selbst durch Abwesenheit, aber zumindest der Rest von meinen Leuten wäre an diesem Termin verfügbar. Die restlichen August-Samstage (auch der, der noch im Juli liegt) ließen sich sicher eher damit vereinbaren - alles nur, falls ihr unsere Anwesenheit auch berücksichtigen möchtet .
So liebe Leute. Die Umfrage is vorbei. Morgen (schlimmstenfalls im Verlauf der Woche) werd i schaun, dass i das Ganze fixier. I geb dann bescheid.
Geländebau und der Gleichen könn ma im Prinzip immer machen. Bei mir is unter der Woche (vom aktuellen Standpunkt aus betrachtet) besser. Malen werd i aber eher in Graz (da die Farben hier sind).
@Mk I: Background zu meinen Armeen werd i a nu zamschreiben und dir schickn, fallst du sowas noch einbaun willst.
Wir brauchen jez irgendwann:
1. Termin an dem wir, ausgestattet mit Materialien, zusammenkommen um Gelände zu realisieren. Dasselbe muss dann auch bemalt werden, wofür ich alles Notwendige besitze ausser der (schwarzen) Grundierung...
2.Einen weiteren Termin bei dem ein kleines Team um einen Computer versammelt ist auf dem eine Photoshop-Version und irgendein Indesign installiert ist und eventuell auch ein Scanner angeschlossen ist.
Dann können wir die ganzen Geschichtchen und Bilder endlich zu einem ganzen zusammenfügen... und das am Besten in einem Zug
Ich hab noch ein paar Dinge, die abfotografiert bzw. gescannt werden sollen und ein paar Co-Texter wären auch erwünscht
3. Institutionalisiertes Malen. Zusammenkommen, schaun was unbedingt noch Farbe gewinnen soll und uns dann gegenseitig zur Durchführung nötigen.
4.Ein paar ruhige Abende, die Platz für großzügiges Selbstmitleid bieten.
Bezüglich Szenerie sollten wir uns im klaren werden, was wir alles machen wollen, um die vorhandenen Ressourcen effizient einsetzen zu können.
Da, da und da gibts ja Ideen. Weiter hat der oberste Dramatiker ja auch noch Ideen in seinem Skizzenbuch.
Also den Mek-Schuppen und die glühende Glyphe werden sicher Umsetzung finden. Was wir sonst noch dazu wollen, müssen wir uns halt noch überlegen. Mauersegmente? Noch mehr Türme? Treibstofftanks? Kampfpanza-Fabrik bzw. Treibstoffraffinerie? Flugzeughangar? Ork-Festung?
Material ist vorhanden bzw. kann auch besorgt werden.
Es ist Halbzeit. Noch ~2 Wochen bis der Termin laut Umfrageergebnis fixiert wird. Somit wollt ich euch nochmal dran erinnern. Noch könnt ihr eure Wünsche äußern, danach gibts kein Zurück mehr. Also fleißig abstimmen.
Ich hab mal "früher" und "28. & 29." angekreuzt.
Spielerisch kann ich leider mit keiner Armee aufwarten, aber fototechnisch bzw. aufbaumäßig kann ich gern zur Hand gehen.
Ich bin Kraft meines sozialen Desintegrationszustandes und mangelnder erwerblicher Bodenhaftung wahrscheinlich zu jedem Zeitpunkt bereit dafür.
@Squiddus: Wird eh an einem Wochenende stattfinden.
Wiedermal jährt sich die quälende Entscheidung eines Termins für unser geliebtes Sommerschlachtfest.
Ich werd' versuch'n wieder den Eislaufplatz zu bekommen (wofür ich allerdings zu erst nen Termin brauch). Die Umfrag läuft bis Anfang Juli (Bei der Umfrage kann man natürlich auch mehrere "Häckchen" setzen). Ihr solltet also genug Zeit zur Planung haben. Vl schreibt ihr in nem kleinen Post auch wann's euch am liebsten is' und wann's garned geht. Wir werden versuchen alle Wünsche zu berücksichtigen.
Außerdem brauch ma noch helfende Hände zum Auf-/Ab-Bau der ganzen Spieltische und sonstigem Zeug. Wär nett wenn sich ein paar von euch bereiterklären und entsprechend hier posten.
Soviel zum Allgemeinen, jetzt zu meinen Terminwünschen:
Bei mir geht's eigentlich immer, mit Ausnahme des 14. & 15. (da nur in Notfällen). Beim Auf-/Ab-Bau helfen kann i leider nu ned versprechen.
Edit: Selbstverständlich sind auch die Fantasy-Fraktion und unsre Freunde aus Spillern eingeladen.