Jo, eh!Original von Guthwine
Außerdem will ich nochmal darauf hinweisen, das dies mein Vorschlag war!![]()
![]()
Original von spiritusX
Mir gefällt die Idee von Guthwine bzgl SB sehr gut. Was wäre mit folgender Änderung?
Zur Kombination von +1 auf eigene Befehle und -1 auf gegnerische Befehle fallen mir nur Begriffe wie "Wunderwuzzi" und "eierlegende Wollmilchsau" ein :). Ganz abgesehen davon, dass 125 pt dafür obszön niedrig sind. Nein, ich würde sagen, ein entweder/oder reicht in diesem Fall.
Ich würde gerne auf Mr Petzen's Angebot eingehen und eine Testphase einläuten. Hier nochmal die zusammengefassten Regeländerungen:
Grey Seer, 140p
Rat Swarms, min 0/max 3
Clanrats, 45p
Storm Vermin, 60p
Jezzails, 75p
Gutter Runners, 75p, max 2/1000
Screaming Bell 110pt:
Die Basis Regeln bleiben gleich (keine Bewegung ohne berührende Infanterie, kein Würfeln wg Drive Backs, zerstört, wenn im Kampf zurückgedrängt, usw.). Das -1 auf feindliche Charaktere fällt.
The Screaming Bell causes terror. All Skaven units within 20cm of the Screaming Bell get -1 on their cmd roll.
Terror würde ich aus Fluff-Gründen belassen. Außerdem verbessert das die Überlebenschancen der SB im NK ein wenig.
Ich habe jetzt mal die Reichweite auf 20cm geändert. Damit ist es bei Mr Petzen's Standardaufstellung schwer, mehr als die eine Zentral-Brigade zu erfassen.
Meiner Einschätzung nach würde das heissen, dass die Brigade um die Glocke extrem schnell nach vorne kommen könnte (Stichwort Grey Seer mit 10cmd), aber gleichzeitig besteht das Risiko, dass unterstützende Brigaden hinten bleiben. (Rein fluffmässig finde ich es sogar stimmig, wenn auch der General -1 auf den Würfelwurf bekommt, denn Skaven fühlen sich stark in der Masse und die SB unterstützt das noch zusätzlich).
Schauen wir uns mal an, wie sich das auswirkt und ob das die Balance zu stark verändert...
Grüsse,
Gerald