Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • bis 2018 geht sich das mit der nächsten ÖMS sicher aus... *G*

    Ich spekulier immer drauf, dass wir bei den ÖMS besonderst schöne Armeen sehen!

    Gruß Michael

    P.S.: Auch liebe Grüße zu Hause!
  • hab den thread von anfang an verfolgt und ich muss schon sagen, "sauber" wie flott micha malen und bastelt. da merkt man übung und talent, sowie den speed vom airbrush.

    eine kritik hätte ich aber schon - ich weiß, jetzt wird mich micha töten :D - aber die plastersteine wirken für mich nicht ganz so wie plastersteine. eher wie überdimensionale linsen die am boden liegen.

    kommt vielleicht davon, dass sie nicht so scheinen, als wären sie im boden, sondern drüber. vielleicht, wenn mehr sand/boden rund um die steine wäre, würde der effekt von plastersteinen mehr rüberkommen?
  • Also was mir noch fehlt - wo sind die Stapel mit Kanonenkugeln, die Fässer und Säcke mit Schießpulver ?

    Rechts hinten wäre noch ein leeres "fleckerl", was auch ein Gegengewicht zur "Frontlast" der Base (des Dioramas) gäbe.

    Oder willst Du die Base absichtlich "allgemeiner" halten ? So wie sie ist, geht die eigentlich für eine Menge KMs, solange drei Figuren Besatzung dabei sind.

    @Gras: Wieder was gelernt. Bin mehr der sparsame "Flock" user (eben weil Gras für mich so künstlich wirkt), aber das ist sicherlich einen Versuch wert.
  • boa das ging ja schnell...

    bin am überlegen ob ich mir auch eine airbrush besorg :)
    aber bedarf sicher einiges an übung...

    und mit miliput hab ich auch noch nicht gearbeitet!

    sieht wirklich super aus, gut gelungen!
    bin schon gespannt wies fertig ausschaut.

    günther
  • Würde auch spieltechnisch einiges klären, hätten Kriegsmaschinen (et.al.) eine "Grundbase", und wären auch leichter platzierbar/bewegbar

    und FESCH ist sowas obendrein !

    Sehr sympathisch, ich liebe es, wenn Dioramen so "kleine Geschichten" erzählen
  • sieht alles sehr vielversprechend aus bis jetzt !!

    eine frage hätte ich allerdings generell zu solchen dioramabases für km:

    wie wird dann bestimmt ob die km in reichweite ist, gilt dann der dioramabaserand oder muss das base des besatzungsmitgliedes bzw die mini der km berührt werden u das dioramabase wird dabei ignoriert...?

    mfg