Mit einem Schiedrichter wird vieles einfacher, da derjenige gleich mal eine grobe Skize vom erstellten Schlachtfeld macht und dann die einzelnen relevanten Objekte mit Buchstaben/Zahlen vermerkt. Diese Karte ist dann von den jeweiligen Spielern einsehbar und somit gibts da keine Probleme mehr. Ohne Schiri ist das auch kein Problem, so einen Wald einen Hügel oder dergleichen mehr zu skizieren ist ja jetzt nicht das Problem und dann nach obigem Beispiel jeder für sich verfahren.
Noch einfacher währe ohne Skize und einfach auf die besagten Objekte kleine Marker mit den entsprechenden Markierungen drauflegen. Das währe dann wohl auch das genaueste.
Punkto Definition Befehle. Ich glaube wir gehen das ganze Problem ein wenig zu groß/grob an. Wenn wir nämlich den Spielrütmus von 2 Monaten 1Spiel beibehalten, werden wir wohl nie so richtig warm werden mit den Regeln.
Daher folgender Vorschlag:
Wie währe es wenn wir mal nur eine Brigarde, sprich 2-5 Infanterieeinheiten max., nehmen und diese, nur so um mit dem Befehligen an sich sich mal auf Du-und-Du zu stellen, mit 2-3 Kommandanten versehen. Somit relativ kleine und übersichtliche Schlachten die dann wahrscheinlich auch nicht länger als 1-2 Stunden dauern werden.
Hierbei werden wir dann sehen inwieweit wir einer genaueren Definition der Befehle bedürfen. Hier kommt dann auch ein sog. "Spielehandbuch" gut zur Geltung. Bei nicht eindeutigen Situationen wird der Vorfall für spätere Klärung notiert. Dann die Situation schnell klären für das Spiel und so weiter und so fort.
Somit erhalten wir dann eine Sammlung an "Störenden Elementen" und können diese dann Salomonisch

Lösen. Anschließend werden diese dann auch zu den entsprechenden Problemen verzeichnet. Nach einem Jahr intensievem Spielen, können wir dann an Regelupdate herrausbringen bzw. die Regeln generel in ein ansehnliches Format bringen und vielleicht sogar ein paar Verbesserungen in die Schreibweise integrieren.
my 2cent
Stefan B.
P.S.: Ich stelle mich gerne auch hier wiederum als Schreiber und Verwalter zur Verfügung. Da nehmen wir dann ein schön gebundenes Lederbüchlein :P.
Mann 
schreibt ja nicht in irgendwas.