Zu dem Playsheet wollte ich mich nicht gleich äußern, da die Reaktion dann auch verständlich gewesen wäre..
Ich finde diesen nämlich so naja... ist mMn. jetzt auch nicht das Ei des Columbus..
Bei Sias Reaktion war ich dann schon erstaunt, da hier doch ein Haufen an Modifiern ist, und das ja laut seiner Aussage überhaupt nicht sein Ding..
Zu den Kürassieren:
Man darf nicht vergessen, daß diese eigentlich schon eine Art "aussterbende Gattung" waren. Man trug häufig nur noch einen Brustpanzer, der auch mehr ein Statussymbol denn ein Schutz war.
Die Franzosen trugen den Kürass bis auf eine Ausnahme überhaupt nicht mehr im Felde.
Die Kürassiere waren zwar bis in die napoleonische Zeit noch reell existent ( Napoleon hatte sie sogar durch die Einführung des richtigen Kürass noch einmal revitalisiert ), aber als DIE Schlachtenkavallerie verloren sie immer mehr an Boden gegenüber Dragonern oder ungepanzerter Kavallerie, die auf Schlachtrössern saß.
Somit halte ich den Modifikator für den Nahkampf als vertretbar, aber zusätzliche Boni für nicht nachvollziehbar.
Für mich sind nach wie vor essentielle Punkte -
Angriff-Angriffsreatkionen ( hierzu gäbe es die Lösung der Anlehnung an Newbury Rules ) - Bewertung der Rolle der Kavallerie
Definierungen diverser Worte wie etw "retire"
Eventuelle Modifizierung von Truppen/Truppenklassen.
Ich finde diesen nämlich so naja... ist mMn. jetzt auch nicht das Ei des Columbus..
Bei Sias Reaktion war ich dann schon erstaunt, da hier doch ein Haufen an Modifiern ist, und das ja laut seiner Aussage überhaupt nicht sein Ding..
Zu den Kürassieren:
Man darf nicht vergessen, daß diese eigentlich schon eine Art "aussterbende Gattung" waren. Man trug häufig nur noch einen Brustpanzer, der auch mehr ein Statussymbol denn ein Schutz war.
Die Franzosen trugen den Kürass bis auf eine Ausnahme überhaupt nicht mehr im Felde.
Die Kürassiere waren zwar bis in die napoleonische Zeit noch reell existent ( Napoleon hatte sie sogar durch die Einführung des richtigen Kürass noch einmal revitalisiert ), aber als DIE Schlachtenkavallerie verloren sie immer mehr an Boden gegenüber Dragonern oder ungepanzerter Kavallerie, die auf Schlachtrössern saß.
Somit halte ich den Modifikator für den Nahkampf als vertretbar, aber zusätzliche Boni für nicht nachvollziehbar.
Für mich sind nach wie vor essentielle Punkte -
Angriff-Angriffsreatkionen ( hierzu gäbe es die Lösung der Anlehnung an Newbury Rules ) - Bewertung der Rolle der Kavallerie
Definierungen diverser Worte wie etw "retire"
Eventuelle Modifizierung von Truppen/Truppenklassen.