Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Ich habe Briten und Amerikaner in 1/72 :) .

    Als Base eignen sich Kotflügelscheiben. Bekommt man im Baumarkt recht günstig. Der Vorteil dieser liegt darin, dass man die auf Magnetstreifen befestigen kann ( Transport ) .
    Ich bin noch nicht wirklich in diesem Forum involviert und kann noch keine Rückschlüsse auf euer WWII Skrimish ziehen, denke aber, dass Behind Omaha mehr oder weniger das stellt, was ihr sucht.
  • Ich persönlich hatte noch keinen Einblick in die Bücher... Abgesehen vom Regelbuch, wo sind die ganzen Para Listen zu finden? Oder wurden Airlanding & Airborne Recce doch noch nicht veröffentlicht wie in deren Forum angekündigt (das wirkt etwas tot auf mich)?


    Ich würde bei einem Skirmish wirklich eine kleine Jeep Truppe bevorzugen.
  • So die Woche sich bitte noch zu gedulden, habe erst wieder ab Do. 15.07.2010 Zeit. Werde euch dann alles via E-mail zukommen lassen, vorausgesetzt ihr habt mir brav eure Adressen geschickt. 8)

    cya
    Stefan B.

    P.S.: Habt's ja bis Donnerstag 16 Uhr Zeit.
  • ja, mir bitte auch eine liste schicken, bersaglieri wären nett. Die waffenteams können wir eh gleich auf den fow basen lassen, oder?
    und mein gesicht kennts eh schon :D
  • Ideal wäre die SAS... bin da etwas elitär unterwegs - nur das beste ist gut genug :rolleyes: :D

    Wenn mich nicht alles täuscht habe ich alles mögliche an Stens, Lee rifles, Brens, Pistolen Modellen übrig. Dazu noch PIATs, 1 Vickers MMG, 3" Mortar... und jede menge Jeeps (SAS & Airborne) :D

    Irgendeine Liste wäre da fein, damit ich mal zu planen anfangen kann...

    Ist doch geil mit 25-30 bemalten 15mm Figuren hat man eine fertige Armee... ein-zwei Wochen Arbeit =)



    Edit: So ich habe nachgezählt und sortiert. Da ich jede Pose nur einzeln verwenden will und manche Figuren mir nicht gefallen haben komme ich auf:
    2 Paras mit Pistolen
    4 Paras mit Brens
    1 Para mit Flammenwerfer
    1 Para Funker
    1 Para Team Vickers MMG
    1 Para Team 3" Mörser
    1 Para Team 2" Mörser (kann noch eines aufstellen)
    1 Para Team mit PIAT (weitere möglich)
    9 Paras mit Lee Rifles
    2 Para Sniper
    9 Paras mit Stens
    2 Para mit Thompson

    Damit sollte sich doch ne halbwegs anständige Liste machen lassen. Primär wäre ich an der SAS mit Jeeps interessiert, ansonsten Paras / Airborne Recce.
  • Sagt wer?! Es gibt die Option für Commandos und dergleichen, auch Paras sind vertreten etc. Ich denke das es am einfachsten währe wenn wir mal ein Treffen Organisieren und eine sog. Lagebesprechung machen. Außerdem gibt uns das dann die Möglichkeit mal Gesichter zu den Nicks zu finden. :D.


    Figurenanzahl ist so um die 25 Mann + 1-2"schw." Waffenteams ? 4 Mann. Fahrzeuge lassen wir vorerst mal weg.


    Ich kann dir eine genaue Auflistung PM'en für das was du haben willst.


    cya
    Stefan B.
  • Sehr fein. Ich glaube ich hab sogar ein MMG und ein Mörser Team übrig die nie bei FOW eingesetzt werden hätten können, da sie einzeln nichts bringen :D


    Gibts irgendwo eine liste damit ich schauen kann wieviele ich in etwa bemalen muss?

    Irgendwie wäre mir die SAS lieber als die Paras, aber ich schätze da wird es keine Option geben, oder?
  • Das war eigentlich sowieso der Plan. Deutsche Panzergrenadiere sind bereits in Vorbereitung. Wenn jetzt jemand Canadier bzw. Briten hätte als Ausgleich....

    @Basegröße:
    5 Cent könnte zu groß sein, außerdem Geldentwertung :D. Mal schauen was da so passt. Für Waffen Teams währe es sicherlich ok.


    cya
    Stefan B.
  • Nur eine Frage so nebenbei... auf 15mm Skirmish hättet ihr keine Lust? Ich weiß für Skirmish sind 28mm perfekt, aber durch FOW haben wir doch viel Gelände das man dafür verwenden könnte. Außerdem ist der Transport von Fahrzeugen unkomplizierter.
  • Gelesen ja, gespielt nein, Figuren nein, aber kann man ja Proxen.

    Die Idee ist einfach ein ganz einfaches Szenario zu spielen und somit die Grundmechanik mal zu demonstrieren. Die Regeln sind ja an sich nicht wirklich kompliziert.

    cya
    Stefan B.