Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Hiho

    Mal wieder was neues von mir.
    Wie ich mich bei dieser brütenden Dschungelhitze überhaupt motivieren kann etwas in meiner Freizeit zu tun ausser wie ein Dreizehenfaultier den Tag zu verschlafen ist mir echt ein Rätsel...
    Muss was mit dieser tollen neuen Modelliermasse "Bees Putty" von Stefan zu tun haben, höhö.

    Neue Bilder findet Ihr bei dem ersten Link im ersten Post.
  • Naja, wenn man mehrere Lords spielt hat man aber insgesamt weniger Wölfe, womit man auch wenn man 4 verschiedene Modelle hat auch 4 verschiedene Lords hat.

    Also mit 3 normalen (flexiblen) Modellen und einem Lordmodell kommt man da immer aus.
  • Zahntechniker....
    Irgendwie scheinen die immer recht gute Modellierer abzugeben, das fällt langsam auf....

    Wie man auf 11 Donnerwölfe kommt?
    Bei 1750 Punkte gehe sich 2*5 inklusive Lord auf Wolf leicht aus oder eben man spielt 3*4 Donnerwölfe.

    Wobei solche Gedankenspiele natürlich nur sinnvoll sind wenn es auch ordentliche Modelle dafür gibt die leistbar sind.

    Und ja, die Modelle von MaxMini usw. machen wenig Freude, wenn man schon sowas auf den Tisch stellt sollte es auch nach etwas aussehen.

    Ach ja, mir fällt grad ein das man ja wenn man unbedingt eine 4. Varinate vom Wolf haben möchte ja einen Wolf machen könnte der extra für einen Lord gedacht ist (der braucht dann auch kaum bis keine Variationsmöglichkeiten weil man den eh nur 1 mal mitnimmt).
  • So, der zweite Link sollte nun funktionieren.

    @Kodos:

    Stimmt, die Lücke, die GW da figurentechnisch gelassen hat wurde mittlerweile von einigen Firmen bedient.
    Richtig zufrieden bin ich persönlich aber auch nur mit den Wölfen von Micro-Art aus Polen.
    Ob man nun mit D&D Wölfen proxt, oder die von Mr.Dandy, MaxMini oder dergleichen betrachtet scheinen die mir doch alle recht hau-ruck fertiggestellt worden zu sein, ohne hinreichende Recherche in Richtung Anatomie echter Wölfe, oder Codex-Artwork für Donnerwölfe.

    Mein Sculpt soll einen Mittelweg zwischen echtem Wolf, oder zumindest entsprechend funktionierender Anatomie und den Artworks aus dem Space Wolves Codex gehen.

    Bin selber mal gespannt wie mir das so gelingt, ich bin ja eigentlich kein professioneller Kneter, sondern verdiene meine Brötchen mit Zahntechnik... :D

    Aber mal was anderes:
    Wie kommst Du auf eine Menge von 11 bis 12 Donnerwölfen, die Du brauchst? Spielst Du Space Wolves im Apocalypse Format, oder bestellst Du für Freunde mit? 8o
  • Ja, mal schauen wie er fertig aussieht.

    Inzwischen gibt es ja einige Donnerwölfe, wobei ich sagen das mit bei den meisten der Kopf nicht wirklich gut gefällt.
    Die MicroArt Wölfe sehen bis jetzt am besten aus, sind aber auch die teuersten und benötigen noch zusätzliche arbeit (Sattel+Reiterbeine).

    Wenn du dich an denen orientieren willst finde ich das sehr schon, und ein Preis unter 20? wäre auch super, da wenn ich mir Donnerwölfe zulege auch eine Menge davon brauchen werde (11-12 Stück).

    Mal gespannt wie sich das entwickelt.

    PS: Der 2. Link geht nicht.
  • Benutzer-Avatarbild

    Space Wolves Donnerwolf Eigenbau

    wulfen777

    Hiho


    Die Vorgeschichte:

    Jüngst habe ich versucht den schicken "Great Wolf" vom polnischen Anbieter Micro-Art zu bestellen. Leider konnte der hiesige Anbieter meines Vertrauens mir diesen Wunsch nicht erfüllen, da er den Wolf mit der letzten Lieferung von Micro-Art nicht erhalten hat.
    Schuld wären wohl Probleme bei Micro-Art mit der Gussform, vor August würde das nichts.

    Das hat mich jetzt enorm gefrustet und motiviert selbst Hand anzulegen, da ich die Alternativen zum Micro-Art Wolf, die es so gibt, nicht als wirkliche Alternativen empfinde.


    Folgendes ist geplant:

    Auf der Basis des gerade entstehenden Wolfes werde ich Umbauten anfertigen, sodass erst einmal drei verschiedene Donnerwölfe angeboten werden, eventuell bauen wird das noch auf fünf (!) ausgebaut.

    Mit im Boot sitzt Stefan Niehues von Masquerade Miniaturen, der wird die Wölfe dann produzieren.

    Die Sculpts werden so gestaltet, dass es erstmal drei verschiedene Sets gibt, mit zweiteiligem Torso inklusive Sattel, dazu Beine, Schwanz und Kopf.
    Die Beine, Schwänze und Köpfe werden unterschiedlich aussehen und sollen möglichst untereinander austauschbar sein, sprich der Kopf von Wolf A passt auch auf den Torso von Wolf B, usw.

    Weiterhin planen wir, dass alle Teile auch seperat bestellt werden können, damit Ihr Euch quasi Euren "Wunschwolf" zusammenstellen könnt.

    Geplant habe ich einen "nackten" Wolf, einen mit sowas wie Rüstungsteilen ähnlich dem GW Donnerwolf von Canis Wolfsblut und zuletzt einen Wolf mit Cyberteilen, in verschiedenen Posen (stehend, laufend, springend, sowas in der Richtung).

    Wie Wolf 4 und 5 aussehen, wenn sie denn realisiert werden, steht noch nicht 100%ig fest, vermutlich eine Mischung aus den anderen drei Konzepten, also z. B. eine Wolf mit Rüstung und Cyberware, oder so.


    Stefan hat mir zugesagt, dass wir mit dem Preis pro Set unter 20 Euro bleiben werden, was mich persönlich sehr freut.


    Mit Vorkneten war ich am Freitag fertig. Wie man auf dem ersten Bild sieht wird mein Wölfchen etwas geduckter positioniert sein, als Fangir von GW, die Größe sollte recht ähnlich werden.

    Die "Seele" (Vormodellation) erfolgte in Greenstuff (um es mal endlich loszuwerden... ), für das eigentliche Aufmodellieren der Struktur verwende ich Stefans hauseigene Modelliermasse "Bees Putty", weil sie im Vergleich zu anderen Modelliermassen wie Greenstuff, ProCreate, Fimo und dergleichen einfach wesentliche bessere Modellier-Eigenschaften aufweisst.

    Bilder findet Ihr hier:

    gw-fanworld.net/showthread.php?t=142467

    Damit Ihr beurteilen könnt, ob es sich für Euch vielleicht lohnt den Fortgang weiterzuverfolgen hier als Referenz mal der Link zu einer anderen Arbeit von mir:

    shop.masq-mini.de/product_info…Drachen-Bueste-185mm.html


    Grüße,

    wulfen777