Bei dem Konzept musst du mit den Softwareherstellern nen eigenen Vertrag aushandeln.
99 % der Software wird auf eine natürliche oder juristische Person ausgestellt und darf daher nicht ohne weiters "stundenweise" verleiht werden.
Allerdings gibt es hier schon auch "Schlupflöcher" die ich allerdings nicht als Grundlage meines Business heranziehen würde
(Ich denke da an Zweigstellen/Tochterfirmen etc pp)
Zum Konzept selbst:
Die Frage ist ob es in Wien (bzw ganz AT) überhaupt eine Nachfrage gibt.
Wer braucht denn solche Software? Das sind nicht viele Personen/Firmen..und dies brauchen kaufens eh selbst oder fangen am Anfang mit Raubkopien an.
In Summe brauchst du doch sehr teure Hard- & Software die vorfinanziert werden muss. Die Möbeln müssen auch sehr hochwertig sein um auch ein langes konzentriertes Arbeite zu ermöglichen...
Abgesehen davon ist der "Verlust über Zeit" ein enormer Faktor...Um weiterhin "State of the Art" zu bleiben müsstest du ca jedes halbe Jahr deine gesamte Hard- & Software upgraden/austauschen.