Original von sia
Also darf ich zusammenfassen.
Irgendwer schreibt das aus...irgendwer (wenn er es hier liest) meldet sich. Auswahl trifft der Ausschreiber (captain vom letzten Jahr ?)
Zahlen tut man sich das selbst trainieren tut man dafür (?) ein WE (ist das richtig ?)
Kann mir bitte jemand etwas genauere Infos geben..oder sind die geheim ?
..Du fasst Deine Fragen zusammen (?) - ich stelle als ETC Neuling mal die Situation dar wie ich sie verstehe bzw. erlebt habe..
WHFB Spieler die regelmäßig Turniere spielen kennen mal grundsätzlich das ETC
dh. sofern man sich dafür interessiert oder sich für fit hält in so einem Umfeld zu spielen hat man definitiv im Hinterkopf das es eine Bewerbungsrunde geben wird..
somit sind weder die Ausschreibung noch die Bewerbungen rein "zufälliger" Natur..
echtes Interesse, der Willen zur Teilnahme und die Selbsteinschätzung dass man sich, das Team und das Land vor Ort nicht blamieren würde sind vermutlich ganz gute Kriterien für eine natürliche Erstauswahl..
sobald die ersten infos im Netz auftauchen, die die Veranstaltung betreffen, werden diese Aufgegriffen und in unser Forum übertragen..
damit in Verbindung übernimmt eine Person die mit dem ETC etwas am Hut hat (ergo jmd. der schon mal dort war und auch plant wieder zu fahren) darauf aufmerksam zu machen und die Bewerbungsrunde auszuschreiben
generell zu den Spielern..
es gibt ein paar Personen in Österreich die (rein meinem subjektiven Verständnis nach) soetwas wie eine automatische Nominierung verdienen - Spieler die regelmäßig bei großen Turnieren ganz vorne dabei sind, bzw. Spielerisch die national die Messlatte bilden... diese sind meist auch bedingt durch ihre Erfahrung und Regelkenntnisse der Community gut bekannt..
kaum jemand würde zB eine Bewerbung von Stormgarde oder Ruffy in grundsätzlich Frage stellen..
weiters werden Spieler natürlich aus dem Bewerber-Pool gewählt oder auch mal (so wie es in diesem Jahr der Fall war) bedingt durch Spieler-Knappheit direkt angesprochen
Die Erstauswahl wird meines Wissens nach von dem ETC Council durchgeführt - war in diesem Jahr der Captain und zwei, wie oben angedeutete, erfahrene Spieler die bereit sind sich die Arbeit anzutun..
weiters wurden heuer Nachrücker von bestehenden Mitgliedern des ETC Teams vorgeschlagen und man hat sich intern beraten bzw. abgestimmt
Trainiert wird im ersten Schritt im lokalen Club-Rahmen.. da sich die ETC Beschränkungen meist deutlich von sonstigen Turnieren unterscheiden ist wirklich jedes Übungsspiel wertvoll..
zusätzlich gibt es ein gemeinsames ETC Team Trainingswochenende..
Dieses Jahr bei Roland Stegmüller - danke nochmals an dieser Stelle für die Ausrichtung
Bezahlt wird leider selbst - Teilnahmegebühr, Hotel und Anreise
Wenn Du einen Vorschlag hast wie man das ändern könnte - immer her damit
Lohn sind die einzigartige Erfahrung die so ein Turneirs bietet und die Ehre Österreich im Ausland vertreten zu dürfen - wie Du siehst beides stark subjektiv
Für mich war die Nominierung eine Freude und die Teilnahme ein Ehre
mit dem Abschneiden des Teams bin ich in Summe nicht unzufrieden - ca. oberstes Quantil ist bei einem Ersatzgeschwächten Team denk ich ok
Mein individuelles Abschneiden freut mich natürlich
Die Geschichte mit den Polen ist schade - aber solche Dinge sind mir aus anderen Turnierszenen durchaus geläufig
klar wäre es "nett" wenn das Event die gleiche Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde wie es in Deutschland der Fall ist (zahlreiche "Netzreporter" und Aktuelle news bzw. Forendiskussionen während dem Turnier, nicht nur Ergebnisse sondern auch bzgl. den Matchups u.v.m.)
aber wir sind halt etwas "kleiner" - auch sogesehen ist es hervorragend dass Österreich bei Top Besetzung in der internationalen Wahrnehmung zu dem Kreis der Favoriten gezählt wird!