Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 56

  • Ist im Musem in Katzelsdorf ein herrenloser Artilleriewürfel aufgetaucht?

    Ich vermisse meinen roten Artilleriewürfel und es kann sein, dass ich den am Charity irgendwo liegengelassen habe.
  • Es war insgesamt ein angenehmer Tag. Der Erlös fürs Charity dürfte auch ganz ordentlich gewesen sein, und daher kann ich nur gerne wieder kommen beim nächsten mal.

    Da dann auch im Vorfeld gerne ein wenig mehr "Beschränkungen" bzw. genauere Definitionen. Die Warhammerbeschränkungen waren sehr knapp gehalten, insbesondere was Beschuss betraf. Dennoch hoffe ich dass alle ihren Spass hatten und auch beim nächsten mal wieder zwecks der guten Sache zusammenkommen um ein paar Spiele abzuhalten.

    Der Gesamterlös am Samstag lag laut der Aussage von Sia am Samstag bei rund 600 Euro, was ja doch nicht so übel ist.
  • 4 jähriger ist sehr klein. Es gibt unten ein Ritter Fort für die kids afaik

    Wegen Malen. Sicher einen Tisch aufstellen sollte ja kein Problem sein.
    7YW wäre nett wenn sich 2 Leute finden würden . Nikfu ? Captain ?


    Sia
  • @Stega:
    Das ein niederwalzen dings ist, ist klar. Allerdings ist es laut Regeln nicht 100% als Km definiert, wird aber als "normale" Speerschleuder behandelt zwecks regeln. Daher für mich ein graubereich ;).

    Noch etwas:

    Wird es auch Sachen für Kinder geben (dann geht nicht gleich der ganze Tag für die Familie flöten)?

    Können die Zwerge (4 Jahre) auch beim bogenschiessen mitmachen?
  • @ Antikörper

    Auf jeden Fall zählt es als Ding mit Niederwalzattacken. Ob es zusätzlich als Speerschleuder zählt...hmm. sollte es eigentlich, immerhin ist eine auf dem Ding drauf. Sollte sich Sia dazu nicht äussern, dann nimm einfach an dass es als Kriegsmaschine zählt.
  • was gibts nächsten samstag dort alles für nicht gw-spieler? gibts einen hist-tt-demo-tisch vielleicht?

    irgendwas mit bogenschießen hab ich gehört? klingt doch nett, wenn wahr ist. gäbs die möglichkeit dort vielleicht zu malen?

    lg
    alex
  • Noch eine Frage, dann geb ich (vorerst :) ) Ruhe:
    Zählt das Stega in hinsicht der KM beschränkungen als Spperschleuder....oder nicht (logischer wärs wenn nicht, aber vorsicht ist besser als sia s optimierungen ;) )?
  • @ Zwerge und Bannen
    Nur bedingt ein Unterschied. Da würde ich schlicht nach Regeln verfahren.
    Erst wenn dein Partnerzauberer mal den Bannwurf nicht schafft macht es einen Unterschied. Denn mit Stufe 2 hat er auch den Bannbonus von +2.
    Ein Zwerg könnte dann problemlos weiterbannen.
    Da aber die Magie ohnehin beschränkt ist, sollte sowas kein Problem sein.

    @ Paarungen
    So wie Sia es geschrieben hat, ja, da kann man beliebig paaren und es gilt als trusted. Wobei mir generell Verzweifelt besser gefallen hätte.
    Mir hätte es nach Armeebuch besser gefallen, wo die Gesinnung der Armee an sich eine Rólle spielt. Speziell die Sonderregeln der Skaven und der Dunkelelfen gefallen mir in der Hinsicht. Insbesondere weil das die beiden einzigen "bösen" Armeen sind, die auch wirklich guten Beschuss auffahren können, während die meisten anderen doch eher auf Nahkampf ausgelegt sind.
  • daher könnte ich mich auch als Tiermensch mit Zwergen zusammen stellen und als trusted zählen 8o



    @ Zwerge:
    Ein statement vom Sia wies jetzt gehandhabt wird wäre toll. Macht doch nen groben Unterschied.

    Danke schonmal
  • Zu den Allianzen hat Sia folgendes entschieden, zumindest interpretiere ich die verwirrenden Posts von ihm so:

    Alle werden als Vertraute Verbündete betrachtet.
    Was wie und auf wen wirkt ist sehr gut aus der Tabelle im RB zu entnehmen.


    Und wenn es nach den Regeln geht, verliert ein Zwerg den +2 aufs Bannen Bonus wenn sein Partner einen Zauberkundigen aufstellt.



    Mir hätte zwar eine Anlehnung ans RB bezüglich der 3 Stufen von Allianzen besser gefallen, aber ausgeglichener ist es zweifellos wenn alle gleichwertig betrachtet werden.
  • also muss ich die MdG zuhause lassen 8o ;( :D

    Find die Beschränkungen gut.



    Nochmal 4 Dummys:
    Wie ist das jetzt mit den Allianzen?
    Gut- Gut & Böse - Böse, ok.
    General, AST usw. gilt auch für verbündete?

    Spezial Fall Zwerge und Magie --> wie ist das jetzt? Wenn ich nen Skink Schmai st2 stelle dann verliert der Zwerg die Bann Boni ? Oder doch nicht? Oder so? *verwirrt bin*
  • noch einmal und va @all

    ich will dort keine harten Listen sehen. Dh bitte checken ob was ihr aufstellt auch wirklich "nice" ist. Keine wie umgehe ich die Beschränkungen SD. Ihr gewinnt dadurch nix.

    Es geht darum möglich angenehme spannende Spiele zu haben...für einen guten Zweck

    Sia
  • Und noch mal die Regeln die von Sia so abgesegnet wurden:

    Keine Kommandanten (sind bei 1250 Punkten nun theoretisch möglich, aber nicht wirklich nötig, ausserdem gehen dann die meisten Grauslichkeiten nicht)

    Helden normal die 25% von 1250 Punkten, somit 312 Punkte in Helden
    Da gehen auch manche Sachen dann schlicht nicht.

    Keine gleichen Kerneinheiten mehr als 3 mal. (soll in erster Linie ganz einseitige Listen verhindern).
    Keine Eliteauswahlen mehr als 2 mal.
    Keine Seltene mehr als 1 mal.

    Maximal ein Modell/Einheit mit der Niederwalzen Sonderregel (die mit W6 Automatischen Treffern am Ende jeder Runde)

    Folgende Beschränkung betrifft die Kombinierte Armee:
    Maximal 4 Kriegsmaschinen, davon maximal 2 mit Schablonen.


    Magie:
    1.) Todesmagie bitte weglassen. Das sind keine schönen Spiele damit.
    2.) Maximale einsetzbare Würfel pro Zauber = Stufe des Zaubernden +2 Würfel. (damit können "kleine" Zauberer nicht so locker die stärksten Sprüche wirken, und es gibt dann auch einen Grund die nicht aufgmotzten Varianten der Sprüche zu sprechen.


    Es soll ein Charity Event sein, bei dem der "Sieger" derjenige ist, der vom Reinerlös profitiert sowie jeder der teilnimmt um einen angenehmen Tag mit Warhammer Spielen zu haben. Die Listen sollten also bitte im Rahmen sein. So Dinge in der Paarung wie Doppeldampfpanzer oder Doppelhydra braucht es bitte nicht. Ich kann noch nicht abschätzen wie brutal z.B. Dämonen mit den neuen Regeln wirklich sind, also auch hier bitte selbst testen und im Rahmen aufstellen. Wir alle wollen in dem Rahmen einen netten Tag mit angenehmen Spielen erleben



    Besonders den letzten Absatz will ich noch mal rausstreichen.

    Und Sia´s Ergänzungen:

    Bei furchtbaren Listen nehme ich mir die Freiheit die zurückzugeben zur "Optimierung".