Naja, Grenzreiter sind (im Vergleich zu Schwarzen Reitern) nicht sooo der Bringer (vernachlässigbarer Beschuß, eigentlich nur zum Stören oder Jagen schwacher, allerin rumlaufender Charaktermodelle bzw. der Artillerie -> genau das kann ein Riesenadler auch, ist billiger, leichter zu verstecken und ignoriert Gelände, weil Flieger (außer er landet drin)). Soweit meine ungefragte Meinung dazu...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 11
-
-
Der Einzige nachteil bei HOchelfen is halt das sachen wie Grenzreiter Elite sind um bei Dunkelelfen Schwarze Reiter Kern das machts einfacher sahcne wie die Schwarzegarde einzusetzten als bei denn HOchelfen SChwertmeister und Phönixgarde
-
Ich würde auch nicht so viele Punkte in Helden/Kommandanten investieren... ich spiele meist nur mit Stufe 4+ Ast, so bleiben viele Punkte für Blöcke... ich gehe eigentlich nie mehr ohne einen großen Block Schwertmeister und einen Block Phönixgarde aus dem Haus
im Kern hat man mittlerweile ziemlich freie wahl, da kommt es eigentlich nur mehr auf den persönlichen Geschmack an, und wenn du viel Beschuss spielen willst kannst du diesen ja mit lauter Bogenschützen füllen -
och - grad in den Schwertmeistern halte ich einen Adligen für suboptimal. er ist dann im Grunde wie ein Champ mit +1S, der evtl. besser geschützt ist.
den würd ich eher in die Lothern/Speerträger stellen - da bringt er ordentlich punch rein. -
jop klar deshalb auch en 20iger block schwertmeister in der dann mindest ein adliger steht oder sogar beide mal sehen je nach dem ob ich meinen gegnerspieler mag oder nich
aber beschuss is halt scheiße weil du die punkte nurnoch für ganz tote einheiten bekommst -
ich behaupte mal ganz frech: in der 8. Edi sind Hochelfen die Nahkampfmonster schlechthin - vermute gegen schwertmeister stehen nicht mal Chaoskrieger allzulange (noch nicht getestet - ist reines Theoriehammer).
Wäre ein SChande deren Nahkampfpotential nicht zu nutzen! -
Besondere Charaktermodelle werden halt in Turnieren nie, und in vielen Gruppen selten bzw. nur in Absprache gespielt.
Beschuss gewinnt mit den neuen Regeln kaum mehr ein Spiel allein. Man muss Einheiten komplett auslöschen, was mit Beschuss allein doch recht schwer ist. Fliehende Truppen (die nicht vom Feld fliehen) bringen auch keine Punkte mehr.
Natürlich kann man eine Hochelfen Beschussliste spielen, aber da stellt sich die Frage nach dem Sinn. Wenn der Gegner oft derselbe ist, stellt er nach 2 Partien seine Armee so um, dass der Beschuss ausgehebelt wird.
@ Liste von S4l4t
Da ist zumindest ein Magier zuviel drin. Man wird wohl kaum genug Würfel haben um die 3 Magier wirklich ausnutzen zu können. Und wo ist die Armeestandarte? (das WICHTIGSTE Modell der neuen Edition). -
Reiner Beschuss hat zwar vor und nachteile aber ich hab meine hochelfen auch in der neuen Edition gespielt und hab fast immer verloren weils eigendlich keinen sinn macht ich spiel se meistens so auf 3000 punkten
2 Kommandanten: 616 Pkt. 20.5%
3 Helden: 510 Pkt. 16.9%
5 Kerneinheiten: 875 Pkt. 29.1%
3 Eliteeinheiten: 800 Pkt. 26.6%
2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 6.6%
*************** 2 Kommandanten ***************
Prinz
+ Schild, Drachenrüstung -> 12 Pkt.
+ Elfenross mit Harnisch -> 24 Pkt.
+ Riesenklinge, Talisman von Saphery -> 95 Pkt.
- - - > 281 Punkte
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Anhänger des Schattentänzers -> 75 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 335 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Phönixwächter, Rubin der Dämmerung -> 40 Pkt.
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Edler
+ Schild, Schwere Rüstung -> 6 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Schlachtbanner -> 105 Pkt.
- - - > 196 Punkte
Edler
+ Schwere Rüstung -> 4 Pkt.
+ Heldentöter, Drachenschuppenschild -> 50 Pkt.
- - - > 139 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen, Leichte Rüstungen
- - - > 120 Punkte
10 Bogenschützen, Leichte Rüstungen
- - - > 120 Punkte
10 Bogenschützen, Leichte Rüstungen
- - - > 120 Punkte
20 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 205 Punkte
20 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Löwenstandarte -> 25 Pkt.
- - - > 310 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
9 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 365 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte
20 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 3001,
noch ma überarbeitet so machts glaublich noch mehr sinn ein magier raus un dafür armeestandarte nei -
gegen nurgle klar is da ein bogen nich die erste wahl darum hab ich generell um tipps gebeten.
da ich hauptsächlich Imperium spiele (10jahre) mag ich reine beschuß armeen
bei der hochelfenarmee schwebt mir eine armee mit Alith Anar als Hintergrund
naja und so ein großer turnier-spieler bin ich nich
aber trotzdem danke für den kommentar -
Das ist eine sehr spezielle Hochelfenarmee und ich bezweifle eigentlich dass sie interessant zu spielen ist auf Dauer.
Es kommt natürlich sehr auf das Umfeld an, und ob die Liste auch für Turniere taugen soll.
Reine Beschusslisten, und das ist diese Liste fast, sind in der Regel auf Dauer für alle beteiligten langweilig. Ob sie in dieser Edition noch sinnvoll sind ist auch die grosse Frage. Und gerade gegen Nurgle Krieger sehe ich Beschuss noch mal als weniger sinnvoll an. -
halllo zusammen ich beabsichtige evtl eine hochelfenarmee anzufangen und teste gerade fleißig verschiedene listen. jetzt stell ich hier mal meine neueste rein würd mich auf anregungen freuen
Kommandanten:
Alith Anar
Prinz
mit Bogen des Seefahrers, Schattenrüstung, Verzaubertes Schild 250p
Helden:
Magier
mit Sternenholzstab, Schutztalisman 185p
Magier
mit Rubin der Dämmerung, Talisman der Ausdauer 180p
Kern:
45 Seegardisten
mit Kommandoeinheit, Speere, Schild, Bogen und Löwenstandarte 635p
Elite:
2x 15 Schattenkrieger 664p
2x Löwenstreitwägen 280p
2x 6 Ellyrianische Grenzreiter 228p
mit Bögen
Gesamt: 2512p
bin mal auf eure meinung gespannt
ahja noch was am rande spiel öfters gegen die Krieger des Chaos bevorzugt Nurgle wenn einer npaar tipps hat immer raus damit
ba ba