Soweit so gut!
Jetzt mach ma dann mal ein ex post Impact Assessment des Ganzen hier
Mal meine Bescheidenen Eindrücke.
Organisation:
Es gab wirklich nichts zu beanstanden. Der Plattentransport hin und zurück ist wirklich einwandfrei verlaufen. Nochmal Danke an Alle die wirklich ohne viel Murren angepackt haben - es geht jedes Jahr besser und reibungsloser.
Austattung:
Spieltische gabs ja diesmal wirklich genug, da war mMn kein Mangel zu verzeichnen: 1 Apo-Tisch, 2 normale und einmal Weltraum; sprich 10 Leute waren versorgt mit Tischen und einem fabelhaften Gelände - das hat schon Clublokal Niveau. Und wenn man bedenkt, dass wir das über die Jahre hinweg zusammengehäuft haben... da kann man schon a bissl stolz drauf sein. Vielleicht gesellt sich ja bald ein Tisch zu mir in die WOhnung... wer weiß.
Dazu noch fürs nächste Mal: Gelände wäre jetzt einigermaßen genug vorhanden; (für den Dschungeltisch haben wir ja noch irgendwo die Dschungelgeländeteile herumliegen, die wir diesesmal nicht dabei hatten). Ein Workshop zur Verbesserung des Geländes wird fürs nächste Mal eingeschoben: Stadtgelände!!! + ein oder zwei neue Orkgelände (va kleinere)
Ablauf:
In gewohnter Kaffeehausatmosphäre... was will man mehr... kein Stress und immer genug zu essen. genug nette Leute + Interessierte aus Allerorts Gegenden (Spillern)... jederzeit wieder. Victory Points war wohl durchdacht und ich denke wenn die IG mal mehr Infanterie bringen würde könnte sie da echt mehr herausholen. Ich bin der Meinung, dass die Panzer für ihre Punkte einfach zu wenig anrichten, speziell bei der Infanterie. Aber war nur mein EIndruck; bin ja kein IG Spieler...
Einteilung des Spieltisches in Quadranten, die eine ungefähre Anzahl an Punkten zugeteilt werden muss - damit der ganze Tisch bespielt wird.
Fürs nächste Mal: Besseres EInbinden in die Mission bzw Hauptspieltisch geschehen. Dazu nötig ist natürlich eine bessere Planung im Vorhinein. Das gilt jetzt vorallem als Kritik an mich, der sich da mehr als dezent zurückgehalten hat. Vielleicht einfach auch mal Zusammensetzen beim Kaffee und Ideen über den Ablauf austauschen und Missionen gleich festsetzen. Damit man sich dann nicht erst vor Ort Gedanken machen muss, wie es jetzt weiter gehen soll.
Hintergrund:
Da Herr WAAGHes war ja wieder ganz fleißig. Hier wieder Kritik an mich selbst.
Etwas mehr das näcshte Mal.
Armeen:
Ja, genug angemalt, obwohl das meiste ja doch die Stompa reingeholt haben. Würde nur mehr ein paar Sachen hinzufügen - wir haben ja schon darüber debatiert. Waaghboss auf Bike, Plünderaz und Brennaz auf 15 jeweils, Killabotz und restliche Boyz auf Panza umrüsten. Aber ansonsten Bestehendes verbessern/vervollständigen (muss mich ja jetzt auch mehr meinen TAU zuwenden)
Besseres Einbinden anderer Armeen/Völker - siehe Planung! Möchte auch beim nächsten Mal meine BTs ins Feld führen - vielleicht am besten an einem Nebenspieltisch.
Einbinden von anderen Systemen --> Gothic (wieder Kritik an mich)
Rechtzeitiges Evaluieren der verfügbaren und zu verwendenden SPielerressourcen
Da Stefan ist nächstes Mal hoffentlich wieder dabei!
Photo-shooting:
Die Tücken der Technik hatte er Recht schnell heraus! Gelungene Bilder! Aber meine Black Templar waren dann doch nicht dabei...
Nächstes Mal: Mehr Suddern!
Nachhaltiger Effekt:
Definitiv bei mir! Mehr Motivation; speziell meine TAU weitervoranzubringen; Plattenbau! Gothic revitalisieren. Black Templar baldest möglich wieder einzusetzen (Redeemer + Landungskapseln) Vielleicht kann ich ja beim nächsten Mal TAU auf einem Nebenspieltisch einsetzen. Kroot und Feuerkrieger sind gerade in Arbeit
So! Das wars auch schon.
Seas!
Jetzt mach ma dann mal ein ex post Impact Assessment des Ganzen hier

Mal meine Bescheidenen Eindrücke.
Organisation:
Es gab wirklich nichts zu beanstanden. Der Plattentransport hin und zurück ist wirklich einwandfrei verlaufen. Nochmal Danke an Alle die wirklich ohne viel Murren angepackt haben - es geht jedes Jahr besser und reibungsloser.
Austattung:
Spieltische gabs ja diesmal wirklich genug, da war mMn kein Mangel zu verzeichnen: 1 Apo-Tisch, 2 normale und einmal Weltraum; sprich 10 Leute waren versorgt mit Tischen und einem fabelhaften Gelände - das hat schon Clublokal Niveau. Und wenn man bedenkt, dass wir das über die Jahre hinweg zusammengehäuft haben... da kann man schon a bissl stolz drauf sein. Vielleicht gesellt sich ja bald ein Tisch zu mir in die WOhnung... wer weiß.
Dazu noch fürs nächste Mal: Gelände wäre jetzt einigermaßen genug vorhanden; (für den Dschungeltisch haben wir ja noch irgendwo die Dschungelgeländeteile herumliegen, die wir diesesmal nicht dabei hatten). Ein Workshop zur Verbesserung des Geländes wird fürs nächste Mal eingeschoben: Stadtgelände!!! + ein oder zwei neue Orkgelände (va kleinere)
Ablauf:
In gewohnter Kaffeehausatmosphäre... was will man mehr... kein Stress und immer genug zu essen. genug nette Leute + Interessierte aus Allerorts Gegenden (Spillern)... jederzeit wieder. Victory Points war wohl durchdacht und ich denke wenn die IG mal mehr Infanterie bringen würde könnte sie da echt mehr herausholen. Ich bin der Meinung, dass die Panzer für ihre Punkte einfach zu wenig anrichten, speziell bei der Infanterie. Aber war nur mein EIndruck; bin ja kein IG Spieler...

Einteilung des Spieltisches in Quadranten, die eine ungefähre Anzahl an Punkten zugeteilt werden muss - damit der ganze Tisch bespielt wird.
Fürs nächste Mal: Besseres EInbinden in die Mission bzw Hauptspieltisch geschehen. Dazu nötig ist natürlich eine bessere Planung im Vorhinein. Das gilt jetzt vorallem als Kritik an mich, der sich da mehr als dezent zurückgehalten hat. Vielleicht einfach auch mal Zusammensetzen beim Kaffee und Ideen über den Ablauf austauschen und Missionen gleich festsetzen. Damit man sich dann nicht erst vor Ort Gedanken machen muss, wie es jetzt weiter gehen soll.
Hintergrund:
Da Herr WAAGHes war ja wieder ganz fleißig. Hier wieder Kritik an mich selbst.
Etwas mehr das näcshte Mal.
Armeen:
Ja, genug angemalt, obwohl das meiste ja doch die Stompa reingeholt haben. Würde nur mehr ein paar Sachen hinzufügen - wir haben ja schon darüber debatiert. Waaghboss auf Bike, Plünderaz und Brennaz auf 15 jeweils, Killabotz und restliche Boyz auf Panza umrüsten. Aber ansonsten Bestehendes verbessern/vervollständigen (muss mich ja jetzt auch mehr meinen TAU zuwenden)
Besseres Einbinden anderer Armeen/Völker - siehe Planung! Möchte auch beim nächsten Mal meine BTs ins Feld führen - vielleicht am besten an einem Nebenspieltisch.
Einbinden von anderen Systemen --> Gothic (wieder Kritik an mich)
Rechtzeitiges Evaluieren der verfügbaren und zu verwendenden SPielerressourcen

Da Stefan ist nächstes Mal hoffentlich wieder dabei!
Photo-shooting:
Die Tücken der Technik hatte er Recht schnell heraus! Gelungene Bilder! Aber meine Black Templar waren dann doch nicht dabei...

Nachhaltiger Effekt:
Definitiv bei mir! Mehr Motivation; speziell meine TAU weitervoranzubringen; Plattenbau! Gothic revitalisieren. Black Templar baldest möglich wieder einzusetzen (Redeemer + Landungskapseln) Vielleicht kann ich ja beim nächsten Mal TAU auf einem Nebenspieltisch einsetzen. Kroot und Feuerkrieger sind gerade in Arbeit
So! Das wars auch schon.
Seas!