Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@berti: natürlich macht es keinen Sinn, dass das Bannstärkste Volk plötzlich nicht mehr vernünftig bannen kann... in freundschaftsspielen wird das ja kein Thema sein und ich vermute auch auf Turnieren wird es wohl anders gehandhabt...
Bei dieser Auslegung bin ich mir nicht sicher. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher dass das nicht im Sinne ist, dass Zwerge mit Energiewürfel bzw. in ihrer theoretischen Magiephase gar nicht bannen können, alle anderen Armeen aber schon.
Die Magiephase beginnt, es werden die Winde gewürfelt, und der Zwerg bannt sofort, noch bevor es einen Versuch gibt zu zaubern (den hat ein Zwerg ja nicht) die Bleibt im Spiel Zauber, noch bevor der Check ob es weitergeht erfolgt.
Und ich kann mir eben nicht wirklich vorstellen, dass es so gedacht ist von GW, dass alle, ausser den Zwergen Bleibt im Spiel Zauber bannen können in ihrer eigenen Phase.
Hi !
Stimmt steht wirklich so.
Und da man bleibt im Spiel Zauber die durchgegangen sind nur auf diese Weise bannen kann, also mit eigenen E-Würfeln in der eigenen Magiepahse, können Zwerge diese nur mehr bannen wenn sie den Zauberer erschlagen oder das Ziel des Zaubers tot ist, heftig.
Denk da nur bei meinen Dämonen, Lehre des Lebens: Regiment mit unbegrenzten Dornenschild, oder unbegrenzter Thron - hui.
Und für alle anderen noch ein Grund mindestens einen Zauberer immer mitzunehmen.
BRB Seite 37:
"When the casting player has finished all his casting attempts, either because he has run out of power dice or has no remaining or useful spells to cast the Magic Phase ends, and the shooting phase begins."
Koennen Zwerge in der eigenen Magiephase Sprueche im Spiel bannen? Ich hab gehoert, dass die Magiephase endet, wenn man keine Sprueche mehr hat... was bei Zwergen immer der Fall ist.
Da der Runenschmied zum Glück ja ein guter Kämpfer ist (im Vergleich zu den weichbäuchigen Menschen des Imperiums oder den blassen Elflein), sind seine Punkte ja nicht rausgeworfen (halt nur seine Bannrunen), weil mit ZHW und Steinrune (die bei mir immer gesetzt sind), ist er gegen viele Regimenter eine gute Unterstützung seiner Einheit.
Hi !
Ja und wenn man noch bedenkt dass der zwerg mehr als eine "bannrolle" mitnehmen kann sind die kleinen Biertrinker auch in der neuen Edi ganz gut gegen Magie geschützt.
Und mir is grad was eingefallen: wenn man weiß dass man gegen Zwerge spielt kann man als Gegner ein wenig fies sein und einfach keine Zauberer mitnehmen dann sind die Punkte die der Zwerg für Magiebawehr ausgibt mehr oder weniger verschwendet
Aber mal im ernst: mich würds echt reizien zu testen wie so ein Spiel läuft wenn beide Seiten keine Magie haben bzw. ganz ohne Magie. So rein aus interesse.
Naja, ansonsten wären die Zwerge jetzt magietechnisch gscheit unterlegwen würdens die Bannwürfel nimma kriegen, nachdem sie keinen +4 auf die Bannkomplexität kriegen können... Vorteil is halt sie verlieren das +2 nie.
Mit Amboss + Runemeister (den man ja für den Amboss braucht) erhält der Zwerg +3 (2 für den meister und 1 für den Amboss) Bannwürfel dazu. Somit hat man gute Chancen gleich viel, oder sogar mehr Würfel zum bannen zur Verfügung zu haben als der Gegner Energiewürfel hat.
Der Bannbonus von +2 auf den Bannwurf, gilt unabhängig von der Anwesenheit der Schmiede/Meister. Den bekommt ein Zwerg auch wenn keiner davon am Feld steht. Und zwar immer. Mit Ausnahme einer Mehrspielerschlacht, wenn der Verbündete einen Zauberer irgendeiner Art ins Feld führt.
Ok, das ist sehr interessant, da es ja bei Zauberern anderer Armeen nicht mehr gilt (müssen sich auf günstige Winde verlassen...).
Das heist also, zu den Bannwürfeln der Winde bekomme ich die Würfel vom Ambos und den Runenschmieden und nochmals plus zwei aufs Würfelergebnis beim Bannen.
Es besteht also die Möglichkeit, dass ich so u.U. (zB bei einer 1 und einer 3 gewürfelt bei den Winden) mehr Bannwürfel habe als der Gegner Energiewürfel.
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich den Bannwürfeln bei Zwergen.
Nach der neuen Edition werden die Winde der magie ausgewürfelt und Energie und Bannwürfel so bestimmt. Zauberer können zusätzlich kanalisieren.
Wie interagiert diese Regel mit dem AB der Zwerge. Runenmeister und Runenschmiede bekommen im AB ja zusätzliche Bannwürfel. Gilt das weiterhin?
In den Eratas wird nur dem Ambos ein zusätzlicher Würfel zugestanden, im Regelbuch findet sich da nichts. Nur der +2 Bonus aufs Bannen (haben hier Runenmeister einen zusätzlichen Bonus?).