Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Hallo

    Weils mir gerade so eingefallen ist, bring ich das Thema mal zur Sprache:

    Bestünde im Comitatus interesse an einer Kampagne mit dem Napoleon Spielsystem? Truppen in 28mm hätten wir ja genug (Franzosen von Muswetyl, Cid, Mang und Khornosaurus, Engländer von Mang und Huscarl, Österreicher von Khornosaurus) und beim Cid sind weitere Minis in Plastik günstig zu bekommen...

    Wir könnten dann nämlich so was kartenbasierendes machen, wo jeder Spieler eine Division kommandiert un diese sich auf der Karte vorwärts bewegen (Mächtige Königreiche Ahoi), treffen 2 oder mehr Divisionen aufeinander, gibst ne Schlacht. Diese Kartenbewegungen würden nämlich gut zur Zeit um 1800 bis 1815 passen, wo es viele Truppenbewegungen auf großem Raum gab, die Schlachten selber aber Stationär waren.

    Ein weiterer schöner Aspekt wäre der, das eine Einheit Erfahrung sammeln könnte, so könnte man mit Linieninfanterie starten, diese werden nach 2 gewonnen Schlachten zu Grenadieren (also Elite) und nach 4 weiteren bestandenen Gefechten zur Gardeeinheit

    Genau so könnte man eine Geschützerbeutung für den Sieger einer Schlacht machen (Boney vielen zb über 200 Kanonen nach Austerlitz in die Hände)

    Auch Regimentsaushebungen wären ein interessanter Spielfaktor. so könnte man auf der Karte Sagen, dass in dieser Stadt nach min. 3 Runden sich eine neue Division gebildet hat, diese Div kann dann sofort von dieser Stadt aus los marschieren.

    Als Letztes wäre da noch zu nennen, das die Kommandanten Erfahrung sammeln können, wenn sie Schlachten gewonnen haben.

    Persönlich würde ich so eine Kampangne mal mit dem Spanienfeldzug versuchen, wobei wir mit der selben Ausgangsituation starten könnten, dann aber sich eine eigene Handlung entwickeln könnte.

    Was haltet ihr davon?
  • Benutzer-Avatarbild

    Kampagnen im Comitatus

    El Cid

    Diese neue Untergruppe im Comitatus-Festungs-Teil (dankenswerterweise von Athelstan angelegt) soll dem Sammeln aller relevanten Threads zum Thema Kampagnen dienen.

    Wobei es für definitiv ALLE Spiele-Kampagnen - ausser BattleTech - sein soll, denn BT hat jetzt einen eigenen Bereich bei uns.

    Eingeweiht wird diese Untergruppe voraussichtlich mit der Hagia Burns - Kampagne vom Alex Bandat.


    Also: Happy Campaigning - nutzt die Möglichkeit.


    CU