Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • Original von Alpha

    Ein wenig schade fand ich, dass es - auch wenn sie nicht für uns gewesen wären :D - überhaupt keine Preise außer der Medaillien und eher schlichten Urkunden gab. Für den 1ten und/oder best Painted hätte ich doch gerne was gesehen ... vor allem, da ja eigentlich Privateerpress Preis-Support angekündigt war.


    An Urkunden kann man feilen oder falten :D

    Ich habe noch immer die ganzen Mails von William in meinem Ordner wo jedesmal beteuert wird, dass wir

    1. Prizesupport bekommen
    2. eine Ankündgung im NQ bekommen.

    Alle relevante Informationen (Bilder, Logos, Text usw.) sind im Maerz/April an PP gegangen. Ich habe darauf noch Antworten von PP bekommen. Mit der Ankündigung von Maelstrom Games, dass sie ebenfalls ein Turnier veranstalten, habe ich noch einmal eine Mail erhalten,danach blieben alle anderen unbeantwortet.

    Dafür kann es jetzt verschiedene Gründe geben:

    1. Maelstrom wurde Support und das "official verliehen, d.h. kein Bedarf zwei solcher Formate zu unterstützen.

    2. Das Fehlen eines Pressgangers in der Organisationsstruktur

    3. Con-Season in Amerika (TempleCon, GenCon, usw.)

    4. Einfach zuviel Arbeit in diesem Jahr für die Jungs.

    Sind meine persönlichen Vermutungen!

    Ich hoffe, dass es wenigstens ein Turnierbericht in das NQ schafft.

    Zum Team Austria "Venture Vienna":

    Ich finde, dass die Spieler eine tolle Leistung erbracht haben und locker um die ersten drei Plätze mitspielen gekonnt hätten, aber das Quentchen Glück gefehlt hat. Ich glaube bei einer Neuauflage nächstes Jahr wird es für eure Gegner härter euch zu schlagen.

    Grüße Ruad
  • Original von Meister.Petz
    >Keine Ahnung welcher Spieler das gemacht hat< zaubert mit seinem Orin einen Blitz in den Nahkampf, verfehlt und "weicht" auf Eyriss ab. Die hat aber stealth, ergo auto-fail und hat dann auch noch diese "triffst du mich mit einem Spruch nicht, schieß ich den Spruch auf dich zurück" Fähigkeit. Somit frisst der Orin seinen eigenen Blitz und stirbt :D


    Tjo. das war ich...Wäre die 5 zum treffen, kommt aber die 4, der Rest wie von Meister Petz geschrieben. Neben Orin hat es übrigens noch einen Devil Dog gefressen...

    Im Nachhinein bin ich froh verfehlt zu haben, ist eine sehr lustige Situation wenn man sich zu ärgern aufhört... ;)

    Möchte mich hier dafür bedanken, von Team Vienna aufgenommen worden zu sein. Leider hat meine fehlende Routine ordentlich zugeschlagen, und so war ich eher das fünfte Rad am Wagen, das kein einziges Spiel gewonnen hat und die Bilanz runtergezogen hat.

    Von mir abgesehen hat sich Team Vienna sehr gut geschlagen, wie bereits erwähnt wurde gegen die Top 4 gespielt. Davon konnte ein deutsches Team geschlagen werden (von denen alle wirklich stark waren). Sieht so aus, als ob die Wiener Szene hier international gut mithalten kann.

    Zu guter letzt noch an fettes Dankeschön an Elessar, Stefan und Bernhard, die mir Figuren zur Verfügung gestellt haben. Jemand Unbekannten seine mühevoll bemalten Figuren zu geben ist alles andere als selbstverständlich, und gilt es absolut zu schätzen und zu würdigen!

    Danke nochmals!


    Grüße, Endyamon
  • Original von sia
    @Peter Game No 4..Eierbär. Langsam solltest du es schon wissen :)

    War das lustigste Spiel im ganzen Turnier :)

    Andere lustige Aktionen waren:
    Ein Finne spielt killbox mit eCaine (gegen Italien war das glaub ich) und räumt in einer Runde ordentlich mit ihm auf. Zur Sicherheit Gate-Crusht er sich wieder weiter nach hinten - wie festzustellen war leider zu weit, denn er war somit außerhalb der Killbox und hat das Spiel verloren :D
    oder:
    >Keine Ahnung welcher Spieler das gemacht hat< zaubert mit seinem Orin einen Blitz in den Nahkampf, verfehlt und "weicht" auf Eyriss ab. Die hat aber stealth, ergo auto-fail und hat dann auch noch diese "triffst du mich mit einem Spruch nicht, schieß ich den Spruch auf dich zurück" Fähigkeit. Somit frisst der Orin seinen eigenen Blitz und stirbt :D
  • So, Turnier is vorbei, kurzer Bericht von meiner Seite:

    Sehr toll wars im Großen und Ganzen. Super organisiert, tolle Location, größtenteils entspannte und spannende Spiele.


    Unser erster Gegner war Team "Ironboot Republic I." aus Italien:

    Ich hatte als Gegner Khador mit eVlad Tier 4. Mirrormatch gleich im ersten Spiel... :rolleyes: Ich hab mich für meine Irusk-Liste entschieden und auch das ganze Turnier über gespielt. Szenario hatten wir "The Gauntlet" - also eigentlich kein Szenario. War ein ganz nettes Spiel, viel Gemetzel auf beiden Seiten. Ich hab sogar einen Szenariopunkt gemacht. ;) Am Ende wars dann ein Sieg für mich durch Timeout beim Gegner und mehr VP hatte ich auch.


    Zweiter Gegner von uns war Team "Cool and the gang" aus Deutschland:

    pMorghoul gegen Irusk, Szenario war wieder "The Gauntlet". Er brickt herum mit seinen Beasts. Ich hab viel mehr Modelle als er und komme über die Flanken mit Yuri und den Widowmakers. Er würfelt manchmal nicht so gut, ich schaffe mehr Toughwürfe als gewohnt und das Spiel endet 60 zu 5 (oder so) für mich, indem ich ihm den Morghoul kille und von seiner Armee dann nur mehr der Taskmaster steht. Ich konnte sogar wieder einen Szenariopunkt machen. ;)


    Dritter Gegner war Team Finland:

    Wieder Khador Mirrormatch - pButcher gegen pIrusk. Szenario war Destruction. Er hat die bessere Liste gegen meine (Winterguard und Rifle Corps mit Joe sind einfach gut... ;), ich hab leider keine AOEs dabei, um seine DEF 17 Winterguard zu killen... am Ende hab ich dann aber den Szenariosieg verbockt, weil ich kein einziges Mal auf eines seiner zwei blöden Missionsziele geschossen hab. 1 Schadenspunkt hätte schon gereicht und ich hätte gewonnen, da er mir keinen Schaden an meinen Türmen gemacht hat... ärgerlich, da wir so ein Unentschieden im Team hatten und somit keiner einen Punkt bekam...


    Vierter Gegner war Team "Ludo ergo sum" aus Deutschland:

    eHaley beim Szenario "Overrun". eHaley is halt blöd, doch irgendwer im Team muss sie abbekommen. Er spielt sehr hart, doch die Storm Lances bleiben in den IFP mit Iron Flesh stecken, die durchs Minifeat in die Szenariozone gerannt sind. Eine schöne Aktion von meinem Gegner war auch: ein Gunmage schießt auf Yuri, der mit eEiryss und einem Precursor Knight verwickelt ist, trifft ihn nicht, trifft eEiryss und killt sie. ;) eHaley feated, meine Modelle bewegen sich soweit es geht nach vorn bzw die IFP mit Battle Lust stechen auf die Lances. Seine Armee geht schön langsam dahin, er versucht dann noch den Irusk zu telekinesen, doch schaffts dann nicht mehr mit dem Stormclad hin. 2 geboostete Blunderbussschüsse (danke Josef ;)) und ein geboosteter Air Burst (YES! ;)) und die eHaley ist dahin. 52 zu 8 für mich - das hat mich gefreut.


    Fünfter Gegner war Team "No Homers", auch aus Deutschland:

    Das Spiel ist schnell erzählt. eAsphyxious, Szenario "The Gauntlet". Ich kann seiner Armee fast nix machen, da er mir mit Excarnate meine ganze Infanterie totmachen kann. Mein Gegner rückt immer schön brav vor, wolkt sich ein und schickt die Banes vor. Meine Infanterie verschindet langsam, seine Banes werden mehr. Am Ende gebe ich dann auf, da es aussichtslos ist. 8 zu 61 gegen mich.


    Mit meiner Leistung bin ich eigentlich zufrieden, 3 Siege, 1 Niederlage und ein ärgerliches Unentschieden - garnicht so schlecht für meine Verhältnisse. ;)
  • Insgesamt wurden wir 7ter. Die Auslosung war ein wenig schwierig bei 5 Spielen und so wenig Teams - wir durften gegen den späteren 1., 2., 3., 4. ran (und die Italiener).

    Ein wenig schade fand ich, dass es - auch wenn sie nicht für uns gewesen wären :D - überhaupt keine Preise außer der Medaillien und eher schlichten Urkunden gab. Für den 1ten und/oder best Painted hätte ich doch gerne was gesehen ... vor allem, da ja eigentlich Privateerpress Preis-Support angekündigt war. Trotz allem ein sehr nettes Turnier mit hauptsächlichen netten Gegnern - gerne wieder!

    Meine restlichen Kurzspielberichte folgen, über die AoE-Sache kann Adrian mehr sagen.
  • Also dann will ich mal:

    Spiel 1 gegen Italien (Menoth):
    Ich nehm eDeneghra und den ersten Spielzug. Laufe schnell und viel - v.a. mit den Satyxen um ihm den Weg zu blockieren, damit er nicht ins Convergence (Moshpit) Szenario kommen kann/daran gehindert wird. Rest der Armee läuft vor - er nimmt es hin und versucht ein paar Satyxen wegzuschießen, was mit Def16 und no blast dmg. recht schwer ist - 1 oder 2 hat er rausbekommen. In meiner 2ten Runde geht eDenny incorp. und featet, wären ich schonmal die ersten Bastions, einen Paladin, Vilmon und einen Repenter bearbeite (Satyxen). In seiner Runde passiert nicht viel - er schießt mir ein paar Bane Knights und Bile Thralls raus und tut sonst nix (was denn auch :D). Die Satyxen verfehlt er episch im Nahkampf -> 1 Punkt für mich für Szenario. Meine 3te Runde bringt mehr Zerstörung durch ankommende Bane Thralls und Tartarus. Die andere Hälfte der Bane Thrall Unit blockiert vor dem Szenario einen Zugang, indem sie die dortigen Heavies verwickeln/chargen. Für ihn keine Chance ins Szenario zu kommen -> Punkt 2 für mich und Spielende.

    Spiel 2 gegen Deutschland (Khador):
    Wieder eDenny - diesmal gegen pVlad (mit 4 Berserkern und 1 Drago) Glücklicher Starting-Roll erlaubt mir die erste Runde, gespielt wird Overrun (No-Mans-Land). Wieder mit den Satyxen als Blocker, der Rest läuft. Blöderweise stell ich den Deathjack zu weit nach vorne. Die 3 Winterguard Units sprayen teilweise über eigene Einheiten, um meine Satyxen abzuräumen - machen dabei aber lustigerweise 8 Schaden beim pVlad :D. Dumm nur, dass Drago im Feat somit den Deathjack chargen und abstauben kann. Tja, danach meine 2te - meine Featrunde. Dabei versteckt sich Vlad gegenüber eDenny bei einem Haus. Um die +4def Cover zu umgehen lass ich ein Arc-Node-Chicken in gute Sichtlinie zum pVlad laufen und ehe ich mich versehe bekomm ich den Countercharge vom Hund -.- Somit erst keine Arc Node. Bleibt mir also nichts anderes übrig, als das erste Hellmouth auf den Hund zu zaubern (oder wars ein Venom Spray?). Der dumme Hund ist aber tough, wodurch ich ein 2tes Mal das gleiche zaubern muss. Somit ist die Arc node frei und der Gegner wieder dran (der Rest meiner Armee macht ein wenig Berserker und Satyxen sogar Feedback-Warcaster Damage). Nächste Runde verteilt pVlad tatsächlich Focus, was mir in meiner Runde erlaubt 2 Hellmouth (1 geboostet) auf ihn zu zaubern. Das hat Vlad gereicht und das Spiel geht an mich. Im Nachhinein wären wohl Venoms besser gewesen, aber was solls.

    Spiel 3 gegen Finnland (Legion):
    Diesmal kein erster Zug für mich. Wieder Convergence (Moshpit). Absylonia und ihre Beasts sind recht zögerlich unterwegs und auch die Striders bleiben auf vorsichtiger Distanz. Mein erster Zug besteht aus Laufen der Armee - die Satyxen laufen sehr schnell in Richtung Striders und selbst die nette Anti-Hellmouth Formation nützt ihm nichts, da ich mitten in die Einheit laufe und einfach meine Satyxe anzaubere, was ihm 4 Strider kostet. In seinem Zug kommt er ins Convergence Szenario (mit 1 Seraph und 1 Scythean) und glaubt sich in Sicherheit in Sachen Distanz zu meiner Armee - der Seraph nimmt 2 Bile Thralls raus. Ich charge den Seraph mit Tartarus und auch der Bane Thralls Unit. Einzig 1 Thrall läuft Richtung Scythean. Die Bane Thralls fressen den Seraph und eDenny zieht mit Hellmouth den Scythean weitere 3" zu mir her. Damit ist der Deathjack in Chargereichweite und zerlegt den Scythean. Die Biles wanken hinterher und eDenny featet - alles drin bis auf den Deathstalker und 1 Shredder. Seine Runde: Er schießt mit dem Angelius einen Bane Thrall raus und riskiert freestrikes meiner Satyxen auf seine Striders + Deathstalker. Die Striders überleben es nicht, der Deathstalker ist frei und schießt heroisch 1 Satyxe raus. Ein Typhon (nicht im Szenario) beißt sich frei und schießt mir ein paar Bane Thralls raus. Meine Runde: Bane Thralls chargen den gecursten Angelius und versemmeln 6 Attack Rolls, während Tartarus einen Shepherd frisst und einen Bane Thrall draus macht. Der Deathjack nimmt sich den Typhon vor und stampft ihn in den Boden. Ich bekomm einen Szenario Punkt. Verzweifelt charged der Finne mit Angelius UND Absylonia den Deathjack und macht aus ihm einen Haufen Asche. Mir bleibt dann keine weitere Möglichkeit und ich ziehe mit einem Hellmouth die Absylonia und den Angelius aus dem Szenario: WIN

    Spiel 4 gegen Deutschland (Cryx):
    eAsphyxious Mirror Match in der Killbox. Ich advance in meinem Zug zu weit und lege die Wolken schlecht. Ergo ein First Turn Caster Kill für meinen Gegner :D ... ~ Spieldauer 10 Minuten :D

    Spiel 5 gegen Deutschland (Menoth):
    Ich wieder mit eAsphyxious gegen pSeverius. Wieder in Killbox und er spielt einfach unglaublich gut - ich hatte erst keine Chance. Er nimmt die 20 Bile Thralls aus meinen Reihen. Keine Chance auf Death Tolls vom Tartarus, keine Chance auf Excarnate. 2 Fehler macht er jedoch: Er geht mit Severius weiterhin zu weit nach vorne, wenngleich er sehr gut versteckt hinter dem Buch und einem Heavy Warjack steht. Außerdem hat er auch Bane Lord Tartarus gekitzelt, womit er auf 3 Lebenspunkten herunten war. Also charged mein Darragh Wrathe den Tartarus in den Rücken und macht genau .... 2 Schaden mit der Charge Attack -.- ... zum Glück gibts ja noch die Mount Attack, die ihm genau 1 Schaden macht, wodurch er stirbt :D Asphyxious charged ein Chor Mitglied, featet und holt Bane Lord Tartarus und 9 Bane Knights zurück. Ich brauche 8 (IN WORTEN ACHT) Bane Knights, um das Buch wegzuräumen, womit der verbleibende Bane Knight + Tartarus endlich Sicht auf Severius haben. Severius hatte +2def und +2arm und 2 Focus auf sich, was ihn auf Def 16 und Arm 16 bringt (in Dark Shroud von Tartarus). Tartarus cursed Severius und charged und haut ihm ordentlich Schaden rein (11 oder so). Der verbliebene Bane Knight muss auf die 8 treffen und TUT ES AUCH!! Ebenfalls reicht der Schadenswurf aus um Severius den Rest zu geben.
    Am schwersten war es wohl die ganzen Modelle dort zu positionieren. Nachdem ich 8 Bane Knights für das Buch gebraucht habe, war ich schon ziemlich am verzweifeln, gereicht hat es aber trotzdem :D

    Ergo 4 von 5 Spielen gewonnen :)
    Cryx FTW!

    Alles in Allem: DANKE an Ruad für die Orga - es war das beste Wochenende des Jahres :)

    Gruß Peter
  • Wie kann man manchmal vergessen AoEs zu haben ??

    Wie is das Turnier denn so allgemein?

    Schön gemacht bisher immer weiter so und wenn man mal verliert kann mans ja immer auf die Würfel schieben ;)

    mfg daniel
  • So! Die Schlachten des ersten Tages sind geschlagen. Kurzbericht!

    Runde 1: gegen Italien.

    Mein Matchup war eStryker (vs. Baldur). Schön alles abgeräumt, Sieg durch Casterkill. Ein etwas verplanter Gegner, schien mir ;)

    Unser Team hat das Spiel 4:1 für sich entschieden, danach ging's gegen Deutschland. Ich durfte wieder gegen Cygnar ran (ECaine bei Szenario: Destruction, die Kombo, die ich eigentlich überhaupt nicht wollte). Einen Erste-Runden-Casterkill (Lord of the Feast mit 3 Token schafft keinen einzigen Treffern gegen einen DEF17/ARM13 Caster) verhaut, auch einen 2te-Runden-Casterkill (Pureblood) versaut, und einen 3te Runden-Casterkill zurückgenommen, weil mir eingefallen ist, dass der Baldur nach teleportiert-werden nicht mehr forestwalken darf. Am Nebentisch war's ein wenig unschön, da hat Adrians Gegner wohl manchmal "vergessen", dass seine Retribution-Bogenschützen AoEs machen. Wir wurden eher von der Platte gefegt, sind 3:2 untergegangen.

    Danach gings gegen - uäh - Terminus (Finland) mit ganz viel Zeug. Hab etwa 2/3 der Armee ungehauen, dann ist allerdings doch noch ein Bile Thrall angekommen - das waren dann die Druiden, und von da an ging's bergab. Ging 2:2 fürs Team aus.

    Statistik bisher:

    Adrian ad Raza: 2 Siege, 1 Niederlage
    Wraith Witch Peter: 3 Siege
    Bernhard the Stormlord: 1 Sieg, 2 Niederlagen
    Kommandant Stefan: 2 Siege, 1 Unentschieden
    Lazlo McBain: 3 Niederlagen

    Mal sehen, was die morgigen Schlachten bringen.
  • So ... Druiden, Megalith und Lord of the Feast sind zwar nicht komplett fertig geworden, aber zumindest in Grundfarben befärbelt. Der Rest ist fertig schutzlackiert (und mittlerweile auch zusätzlich gemattet), die Karten liegen bereit - morgen um 5 gehts los zum OETC. Mal sehn, wie wir uns schlagen :)
  • Original von Snot
    Und sehr interessant is mMN dass Peter es vorzieht eine warwitch anstatt eines lich lords zu sein :D.

    Ja leider ... die Lich Lord Entscheidung kam zu spät, da waren die eDenny Konturen bereits gelegt :/
    Aber sieht auch so fein aus, obwohl Lich Lord sicherlich EPIC gewesen wäre.