Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Ganz lieb hab ich dieses seitenstueck gehabt, dass an 2 punkten halten soll, auf ebener bodenplatte :(
    ich hab es bis jetzt nur grundiert da ich angst hab dass es bei der ersten pinselberuehrung auseinander faellt :)
  • Ja, sieht fertig cool aus, ist aber ein langer Weg dorthin. :O
    Ich habe nicht nur Green Stuff verwendet sondern auch 2K Epoxidkleber in der metallischen Variante anstelle des GW Metallklebers. :)
    LG
  • Ja ist ein komplexeres Modell. Ich hab mir meine Schrottschleuder direkt im Internet bestellt, war in der weißen GW Packung OHNE Bauanleitung, nett ?(
    Wenn Du Dir aber im neuen Katalog die Fotos ansiehst, geht es auch so. Fang mit dem Rhinox an, das ist leicht. Danach such die Kuven und den generellen Aufbau des Holzgerüsts (beginnend event. mit dem Teil am Rhinox). AM Schluss dann die Ketten, Gnoblars und anderen Details.
    Das ganze kann ein wenig dauern, ist auch blöd zum stiften, da die meisten Teile sehr filigran sind. Wie gesagt kein leichtes Modell...
    LG
  • Cool danke für die info hab grad sms bekommen vom spiele werk das mei schrottschleuder gekommen ist =)




    noch ne frage im armee buch steht das ich nur so viele schrottschleudern aufstellen darf wie gnoblar krieger und die anderen dinger =) reichts da nur eins fon beidem zu haben ????
  • Nochmal zu der Armeeaufstellung: Achtung, die Tipps sind aus der alten Edition und in der neuen nur bedingt gültig. So geben Gnoblars zwar Deckung (Ok, darüber könnte man jetzt diskutieren, wie das in einer "echten" Armee aussehen würden wenn riesige Oger durch winzige Gnoblars gedeckt werden), aber der Gegener kann durch sie hindurchschießen.

    Wichtig ist die mehrreihige Aufstellung. Da Oger jetzt ab drei Modellen pro Reihe den Gliederbonus bekommen, macht so ein Flankenangriff viel Sinn!

    Vielfraße sind jetzt etwas schwächer geworden, Eisenwänste dafür umso besser. Größere Einheiten Eisenwänste sind ein kaum zu bewingender Block. Durch die schlechte Ini machen die Zweihandwaffen nicht mehr so viel aus (Oger schlagen sowieso meist zuletzt zu), die Stärke 6 Attacken sitzen dann aber (mit den Unterstützungsattacken ein enormes Schadenspotential!)

    Gnoblarschrottschleuder ist nun ein Muss. Ich würde sie aber gut abdecken, da sie sonst angreifen muss (und nicht schießt!)

    Noch zu den Gnoblars: Ich spiele sie nur noch als Horde. Die Einheit kostet dann immer noch nur soviel wie ein Vielfraß, kann aber gegen schwächere (kleinere) Blöcke des Gegners durchaus bestehen (v.a. auch durch Stehen&Schießen mit dem spitzen Zeug). Meine Gnoblarhorde war schon in einigen Schlachten für eine Überraschung gut...

    LG und viel Spaß mit Deinen Ogern!
  • Ja, ich kann auch mal im Spielewerk spielen, ansonsten haben wir in der Maigasse ein alte Kellerwohnung, wo genug Platz ist. Ich lad dich gerne dort hin ein. Da wären wir auch an keine Öffnungszeiten gebunden.

    lg Myratel