Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ist schon ein Vorteil wenn ein Profi-Fotograf die Fotos macht.

    Bitte einige Bilder verkleinern. Da sind ein, zwei Fotos darunter die sehr groß sind und den Aufbau der Seite stark verlangsamen.

    Danke Greymouse!
  • Benutzer-Avatarbild

    Siebenjähriger Krieg - the story continues

    Greymouse

    Samstags fand sich wieder mal die SYW Spielergruppe um ein neues Mitglied aufgestockt zusammen um ihre Figuren ins Feld zu führen.
    Szenario - eine Straße in Nordböhmen im Frühjahr - wichtiger Nachschubweg für dei Frühjahrsoffensive, die beide Seiten planen. Sowohl Österreicher als auch Preussen haben eine Avantgarde von ihrer Hauptarmee detachiert um den Nachschubweg zu sichern. Ziel beider Armeen ist es den Gegner nachhaltig zu schwächen und ihn dazu zwingen sich zur Hauptarmee zurückzuziehen und damit den Nachschubweg für sich zu beanspruchen. Soweit die Ausgangslage.

    Die Pläne: Der Plan der Preussen war einfach - in breiter Front aufstellen, die Artillerie geläündetechnisch gut posieren und dann schauen was da kommt und den Feind vom Tisch jagen.
    Die Österreicher versuchten mit ihrer verstärkten rechten Flanke den linken Flügel der Preussen mit überraschungseffekt durch ungünstiges Gelände hindurch zu knacken und dann dien Feind von der Flanke her aufzurollen, während der (schwache) linke Flügel ein Hinhaltegefecht liefert.

    Die Praxis: Der österreichische Vormarsch kam durchs Gelände nur stockend voran, und das Gelände ermöglichte es den Preussen den Angriff lange aufzuhalten, da die Österreicher ihre Überzahl nur langsam zum tragen bringen konnten (sie mussten durch einen "engen Schlauch" zwischen Hügel und Wald durch) schlieslich begann sich die Übermacht durchzusetzen und die linke Flanke der Preussen begann zu zerbrechen. Allerdings hatten in der Zwischenzeit die Preussen den linken Flügel der Österreicher vom Feld getrieben. Das Zentrum war lange Zeit ruhig - spektakuläres Highlight war ein Angriff österreichischer Husaren, allerdings hielten die Nerven der preussischen Infantrie und sie drängten die Husaren mit konzentriertem Beschuss zurück.
    Nun begannen die Armeen im Zentrum aufeinander einzuschwenken, aber leider mussten wir aus zeittechnischen Gründen hier abbrechen.

    Als SAchiedsrichter tue ich mir schwer einen Vorteil für eine Seite zu Erkennen - die Österreicher verfügten am Ende noch über Artillerie und etwas KAvallerie, die Preussen nicht mehr, allerdings waren die preussischen BAtaillone im Zentrum noch frisch, während die Österreicher doch schon Spuren der Schlacht aufwiesen - alles in allem schwer zu sagen wie es ausgegangen wäre - so wars halt ein Unentschieden :)

    so - anbei noch ein paar Bilder...


    die Ausgangslage...


    die österreichische Aufsatellung


    die preussische Aufstellung


    die Armeen rücken vor


    österreichische KAvallerie


    die linke Flanke der Österreicher


    die österreichischen Angriffskolonnen


    der linke Flügel der Preussen


    preussisches Zentrum


    rechter Flügel der Preussen


    die Bählämmer Husaren


    Österreicher im Vormarsch


    Vivat Maria Theresia!


    Preussens Gloria


    Das Zentrum


    Husaren reiten eine Attacke


    das preussische Zentrum beginnt sich einzuschwenken


    die linke Flanke der Österreicher zerbröselt


    glorious last stand der Bayrischen Verbündeten


    der linke Flügel der Preussen gibt nach


    die Endsituation