Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Generell trachteten die Verbündetene - Vasallen - Rheinbündler nach einer identen Uniformierung, nicht schwierig, da viele ja direkt von den Franzosen beliefert wurden..

    Neapel, Italien ( und die italienischen Kleinstaateneinheiten, die nicht weiter erwähnenswert sind ), deutsche Fürstentümer ( mit Abstrichen ), Westfalen, Kleve-Berg..

    Nahe dran an der napoelonischen Uniformierung ab 1809/10 waren die Sachsen..

    Württemberg, Baden und v. a. Bayern hatten doch eigene Uniformierungen - Württemberg mit Halbrabatten und Raupenhelm nzw. eigenem Tschako, Baden mit Raupenhelm, Bayern mit eigenem Raupenhelm..

    Kommt darauf an, was Du machen möchtest...
  • ich weiß es jetzt nicht genau - aber gabs bei den balkantruppen nicht auch die selben infantrie-uniformen mit französischem schnitt?

    edit - da hab ich ein bild gefunden, sieht ja ziemllich ähnlich dem typischen linienuniform-schnitt

  • Die Irische Legion war eine relativ kleine Einheit mit ziemlich wenig Einsatz IIRC...

    Westfalen sind eine eintönige Truppe bei der Infanterie... Ab 1808 (?) sind alle Linientruppen weiß, ab 1812 besitzen alle Regimenter sogar dieselben Abzeichenfarbe..
    Klar, es gibt da noch die Garden und die leichte Infanterie, die leichten Truppen sind grün...


    Schweizer hab ich mir aufgrund von Perry-Plastik nun auch gebastelt, nach ~ 20 Bataillonen ? 24 Figuren wollte ich innerhalb der Franzosen dann auch einmal etwas anderes... ( abgesehen meiner Weichesellegionstruppen )