Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Ich hab Retribution Heavy Jacks und die sind meiner Meinung nach aus dem selben Material wie meine Bastions und Cinerators. Hab weder da noch dort beim Feilen kein Schmelzen beobachten können. Vielleicht ists ein Materialfehler bei deinen Legion Viechis... ?(
  • Das hat nix mit schnellem Feilen zu tun, sondern mit dem Resin/Kunststoff der verwendet wurde (PP hat ja keinen normalen Kunststoff, sondern verwendet ein weiches Resin, das meiner Meinung nach irgendwie die negativen Eigenschaften von Kunststoff und Resin in sich vereint).

    Normale GW Schlüsselfeile um Klebestellen zu glätten bzw eine Laubsäge um Oberkörper zu trennen hat das Material anschmelzen lassen (die Feile und das Sägeblatt waren danach hinüber).

    Verarbeitet wurden die Warspears der Legion.
  • ?(Hab ich mich auch gefragt. @Kodos: Arbeitest du mit Elektrosägen bzw. Schleifgeräten? Denn die können wirklich ordentlich Wärme freisetzen. Bei händischer Bearbeitung kann ich mirs einfach nicht vorstellen???
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Wenn etwas verbogen ist kann man das mit einem Föhn sehr einfach wieder korrigieren. Einfach erhitzen und dann in kaltes Wasser eintauchen und es passt wieder perfekt. :)
  • Da stimm ich dir voll und ganz zu. Aber ich persönlich merke schon große Fortschritte im Plastikguss bei PP.

    Als ich mir damals die Fennblades zugelegt habe hatten die Miniaturen einen riesig fetten Gussgrat. Die vor Kurzem angeschafften Warmonger hingegen sind nahezu Gratfrei. Zudem ist dieses "Stecksystem" der Plastikfiguren sehr gut. Teilweise schwierig zusammen zu stecken, aber mit ein paar Tropfen Superkleber bringt die nichts mehr auseinander ... und selbst ohne Kleber (falls man die Armee zB. separat bemalen will) halten die Minis gut zusammen.

    Thumbs up!
  • @all
    Danke für die Infos

    Generell ist das Material egal. Solang die bestmögliche Qualität erzielt werden kann. Darunter verstehe ich aber auch Gussgrat, Passgenauigkeit, Varietät usw. Doch verbogener und unbiegbarer Kunststoff zählt nicht dazu. Mich ärgert das einfach.
  • Es wird sicher keinen vollständigen Umstieg auf Plastik/Resin geben. So wie ich das sehe, ist PP auch nicht vollständig mit den Plastik Modellen zufrieden und wird weiterhin gut abwägen ob nun ein Modell Plastik oder Metall sein soll.
  • Naja die Plastik Warjack - Kits gibts ja sowohl für einige Heavys als auch für Lights bereits -> ergo sind bereits ein paar Metallmodelle den Plastikversionen gewichen. Auch einige Plastik Units machen bereits die Runde. Einen Vollumstieg auf Plastik halt ich aber eher für unwahrscheinlich.
  • Original von Stachelbaer
    Die Waffen biegen sich nach einer Weile wieder in ihre Ausgangsposition zurück.

    Also ist es völlig sinnlos die Teile im warmen Wasserbad zu verformen, wenn sie sich wieder zurück biegen.


    Wie wird es in Zukunft aussehen. Erscheinen Neuheiten in Plastik/Resin oder ist das nur für die Starterboxen und Warjacks vorgesehen?

    Werden die alten Metallmodelle der Boxen verschwinden?
  • Naja der PP Kunststoff ist nicht so wie der GW Kunststoff...
    PP verwendet eine Mischung die schon sehr nahe den Kunstharzen ist, was ein Kleben mit normalen Kunststoffklebern schwer bis unmöglich macht.

    Verformte Waffen hatte ich bei meinen Bastions auch. Das lässt sich am besten in einem Bad aus warmen/heissen Wasser beheben. Die Waffen biegen sich nach einer Weile wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
  • Benutzer-Avatarbild

    Erfahrung mit Plastik Battle-Groups

    Captain

    Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Plastik Battle-Groups gesammelt?

    Hab einige Bilder und Videos im Netz gefunden. Da sieht man des Öfteren das lange Stabwaffen verbogen sind. Zusammenkleben lässt sich alles nur mit Superkleber. Reine Kunststofkleber sollen den Kunststoff schaden können. Was ich nicht glauben kann.