Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Das Goblinregiment ist bzw. war schon fast fertig, aber da ich mit grosser Sicherheit weiss, dass im Dezember kaum Zeit sein wird, heb ich mir das für den Dezember auf. Ausserdem fehlt mir noch der Fanatic der reingehört.

    Der nächste Schritt, ein Schamane sowie Spinnenreiter wurde bereits in Angriff genommen. Grundiert sind sie schon, und nun überlege ich seit 3 Tagen wie ich denn die Spinnen malen soll. Und der nächste Abschnitt, Trolle und Schwarzorks ist bereits bestellt und sollte demnächst bei mir ankommen.


    @ Übrige Projekte:
    Sehr schöne Sachen sind da dabei. Natürlich stechen mir die anderen Orksachen besonders ins Auge.
  • @ Nikfu:
    Seuchenkessel hab ich so gebastelt:
    Der Kessel selber ist ein abgeschraubter Deckel von einem GW-Farbtopf.

    Dann hab ich mal ordentlich reingerotzt.... na Scherz ich hab dann eine ordentliche Menge Milliput reingeben, weil von dem Zeug hab ich noch ne Menge. Dann die Oberfläche zurechtgeformt und zuletzt diverse Bits aus dem Gußrahmen der Chaosbrut draufgeklebt. Außen Schädel drangeklebt und zuletzt halt bemalt.
  • Hab die Bilder vom Captain jetzt erst realisiert.. na da gibts diesen Monta dann doch den Vergleich von mir... mit meinen 40 Speerträgern von Mantic.. mal sehen was geht. *G* Ich finde die Farben richtig gut gewählt, warum sollte ein King hier nicht eine etwas buntere Farbwahl haben... Thumbs Up!

    Greets Zweifler
  • Na dann schliessen wir hiermit den ersten monat.

    Höchst erfreulich was es da alles zu sehen gibt, die qualität ist mmn deutlich über dem letzten tale projekt anzusiedeln, sowohl von der bemalung als auch von so manchen conversions. Ausserdem ein sehr breit gefächertes feld, super!

    Zu den einzelnem beiträgen:

    @ stauffen: Super die oger-umbauten, am besten gefällt mir fidel. Steckt sicher viel arbeit drinnen. Bitte mehr davon (und bessere fotos? ;))

    @ iven: Siehst du, hat ja doch geklappt, was man erkennen kann schaut durchaus vielversprechend aus.

    @skaven: Grinder schaut mächtig aus, ist der inhalt vom seuchenhütertopf selbstgebastelt?

    @ zweifler: Sehr fleissig, sehr stimmig. Wird sicher eine beeindruckende armee!

    @ cap: Jetzt weiß ich warum beim 7yw nix weiter geht :D Wird auch eine sehr stimmige armee (aber die schilder würd ich nicht so lassen, bisserl abgefuckter gehören die schon) Der kaugummiking ist witzig.

    @ sigur: Gewohnt hoher standart, was soll ich sagen, schön dass du wieder dabei bist. Basen das nächste mal nicht vergessen ;)

    @ alpha: Extralob für den coolen joker!

    @ ahriman: Ich hab ja eine schwäche für gobbos...und eine noch grössere schwäche für gobbo-umbauten :D Super, vielleicht pimpst du die basen noch ein bisserl, damit man die zugratten besser sieht. Coole ideen!

    @ berti: Orks sind ja fast so gut wie gobbos ;) Schauen auch sehr stimmig aus.

    @ tom: Nachdem ich gobbos mag hab ich natürlich ein problem mit deinem lictor... ;)
    Orange auf schnee hab ich nocht nicht gesehen, ist aber sehr gelungen.

    Nun denn, WIP wird asap aufgemacht, man schreibt sich...


  • Monat 1 ? September/Oktober

    4 Absorberschwärme
    - - - > 40 Punkte

    2 Zoantrophen
    - - - > 120 Punkte

    1 Liktor
    - - - > 65 Punkte

    4 Sporenminen
    - - - > 40 Punkte

    4 Sporenminen
    - - - > 40 Punkte

    5 Ymgarl-Symbionten
    - - - > 115 Punkte

    420/2150
  • Vorweg meine Bilder sind MIES. Ich kann überhaupt nicht fotografieren. Aber dennoch hier die Bilder meines ersten Abschnittes.

    Den Orks fehlen noch die Schilde, die muss ich aber erst besorgen.

    Insgesamt sind das an Punkten:

    Orkstreitwagen: 80 Punkte
    Schwarzorkgargboss oder Orkgargboss mit Ausrüstung ca. 130 Punkte
    Regiment aus 22 Moschaz mit Kommando, Handwaffe und bald mal Schilden. ca. 240 Punkte.

    Also ein wenig Überhang. Ich denke das ist kein Problem.









    Ich werde mir hoffentlich für die nächste Serie Bilder mehr Zeit nehmen können. Da sollten dann die Nachtgoblins, die auch schon fast fertig sind dazu kommen, sowie Spinnenreiter oder Schamane.
  • So spät aber doch hab ich noch die Fotos machen können:

    Kamikaze Katapult:

    weiteres bild hier
    weiteres bild hier

    Kurbelwagen 1:

    weiteres bild hier

    Kurbelwagen 2:

    weiteres bild hier
    weiteres bild hier

    hmm. hab die Bilder runtergerechnet und JPEG Quali wohl zu niedrig eingestellt, also sorry wegen der Qualität.

    Ich zweifle aber das ich die nächsten Monate was schaff, ist dieses Semester doch sehr arbeitsintensiv (2 Projekte, x Klausuren und noch andere Sachen...)

    ***EDIT: Zeilenumbrüche entfernt ***
  • Wow, durchgehend hübsche Modelle! Auch die Jokerlein ;)

    @Skavengarf:
    Eine Frage hab ich zum Soulgrinder: Ist die Haut wirklich in einem bronzigen Metallton gehalten, oder wirkt es nur durch den Lichteinfall so?
  • Hübsche Figuren! Zweiflers grüne Klingen gefallen mir gut, bei Sigur muss ich trotz sehr guter Bemalung leider bemängeln, dass das Base des Runenpriesters noch nicht ganz fertig wirkt ;)

    Mir selber ist, sowohl positiv als auch negativ, das europäische Teamturnier in Salzburg dazwischengekommen: Ich hab diesen Monat für das Turnier sehr viele Orboros-Modelle bemalt (Druiden+Overseer, Megalith, und den Lord of the Feast) - leider hab ich irgendwann festgestellt, dass es sich nicht ausgehen wird, alle fertig & hübsch zu machen, weshalb große Teile der Modelle nur in Grundfarben gehalten sind. Somit wurden Figuren im Wert von 24 Punkten halb bemalt (aka: spielfertig) - das reicht aber leider nicht für eine Präsentation hier.

    Damit ich trotzdem noch eine bemalte Miniatur von mir hier reinstelle, verwende ich diesen Joker:


    Hoffentlich lässt er sich bald zurückkaufen, sind ja bei mir nur 7 Punkte pro Monat. Fotos von den oben genannten halbfertigen Modellen landen im WIP2-Thread, sobald's den gibt ;)
  • Hurra, es geht los. Schön, dass sich schon so viel hier gesammelt hat; noch dazu so unterschiedliche Dinge. Ziemlich lässig.

    Monat #1:

    Runenpriester (wolftooth necklace, chooser of the slain) - 120 Punkte
    5 Wolfscouts - (the Mark of the Wulfen, Melter) - 100 Punkte

    Gesamt: 220 Punkte



  • Die erste Runde einer Untoten Mantic Armee.

    Insgesamt: 240/1000

    Monat_1: 240pt.

    Revenant Regiment (20) inkl. Banner und Musiker: 130pt.

    Einige Figuren wurden modifiziert um mehr Varietät einzubringen. Genauso habe ich manche Skelette Weiß gemacht und andere Grau. Bin mir noch nicht ganz sicher welches besser aussieht.
    Vielleicht kommen zum Schluss des Projektes noch Symbole auf die Schilde. Bin mir bei dem Design unschlüssig.


    Revenant King: 110pt.


    Etwas Kaugummibunt ist er geworden der Herr King. Ein Wichtigtuer halt. :D Hat aber Spaß gemacht etwas mit Farbverläufen zu experimentieren für künftige Projekte.


    Bin sehr zufrieden mit dem Monatsresultat. :]
  • Benutzer-Avatarbild

    ok, dann auch von mir...

    zweifler

    Fertig gewoirden und zu frieden! Die Minis haben sich sogar schon im Spielbetrieb bewährt....

    20 Verfluchte mit Bihänder, volles Kommando
    1 Vargulf

    Punkte mäßig ca. 500 Punkte.
    Das mit dem grünen leuchten der Augen und der Waffen hat irgendwie nur bedingt hingehauen, da muss ich vielleicht später nochmals drüber...
    Der Vargulf scheint auf den Bildern hier mehr zu glänzen als er es in Wirklichkeit tut....

    Verfluchte


    Verfluchte im 5er Block mit passenden Bases..



    Verfluchten Einheit gesamt im magnetisierten Movementtray


    Vargulf


    Greets Zweifler
  • Hi !
    So hier meine Dämonen.
    Es gibt:
    8 Seuchenhüter des Nurgle
    - - - > 120 Punkte

    8 Seuchenhüter des Nurgle
    - - - > 120 Punkte

    Seelenzermalmer
    - Erbrechen
    - Auswurf
    - - - > 160 Punkte

    Sind 400 Punkte.
    Das ergibt dann bei 300 Punkten die ich pro Monat malen soll einen Überhang von 100 Punkten für das nächste Monat.
    Hier die Bilder
    Der Grinder:





    Die Seuchenhüter:







  • So, hiermit mein schaffen. Hat wieder spass gemacht obwohl´s in letzter zeit doch an zeit gemangelt hat. Aber wenn man sich mal hinsetzt geht eh malen bis nach mitternacht und dann geht schon was weiter... ;)

    1)
    ACW nach Jonny reb, Union:



    40 von 180+3ari. Nett und noch nicht zu schlimm, aber gegen ende des tales hab ich sicher eine blau-allergie :D Die fahnen machen mich noch nicht glücklich und sind vorerst provisorisch, bis ich was gescheiteres find (oder es mir wurscht wird ;)). Minis sind von renegate und gefallen mir sehr gut, schön zu bemalen und kein plastik wie es in letzter zeit (zu) populär scheinen dürfte...

    2)
    Russen nach FOW:



    Anti-Tank rifle teams



    Flame throwers



    ...und das HQ mit anti-tank platoon

    305 von 1500 Punkten. Die waren lustig zu bemalen, flott, die basen (kk) machen freude und die armee wird rasch wachsen. Zum glück hab ich da noch genug nachschub ;)


    3)
    Griechen nach FOG:

    This is sparta!
    Die spartaner haben ihren auftritt, wurde auch zeit oder? Erste hälfte, hopliten in leinen + metall rüstung:



    Und nochmal weil die griechen einfach noch immer mein lieblingsprojekt sind:



    40 von 208 minis bzw. 100 von ca 500 punkten. Schauen zwar ein bisserl uniform aus, da es aber schon genug andere hops in meiner armee gibt wirkt das sehr stimmig. Und mein gott, jeder muss doch einfach sparta-minis haben, oder? ;)

    Am anfang war ich ja ein bisserl skeptisch ob ich mir noch ein tales antun sollte, aber das hat sich im ersten monat schnell gegeben, ist eigentlich viel weiter gegangen, nur vor der union hab ich ein bisserl angst (noch dazu da meine 7yw preussen fertig gestellt werden wollen). Naja, was uns nicht umbringt macht uns härter oder so...