Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Vor gut einer Woche hat meine Spielgruppe ein Gefecht gespielt, ich warte noch immer auf den Bericht des Spielleiters ( mit Bildchen ), die ich dann gerne hier reinstellen wollte.

    Unsere Spielgruppe spielt nach den Regeln "Age of Sails", welche unser Zamapno gleich im Vorfeld ins Deutsche übersetzt hat und auch etwaig strittige Punkte bereinigt hat.

    Die Regeln sind recht komplex, es macht allerdings Spaß danach zu spielen, da sie wirklich sehr viel berücksichtigen.

    Wir hatten 2 frnzösische, 2 spanische und 2 britische Linienschiffe ( 4 Spieler ), die Spielzeit betrug gemütliche 7 Stunden ( ohne Hast auf absolutem Anfängerniveau, d. h. Nachfragen, längeres Überlegen und dgl. )

    Ich hoffe, daß ein bebilderter Bericht folgen kann
  • Wow, sind echt gut geworden. Nach welchen Regeln spielt ihr? Ich hab mir jetzt einmal das Trafalgar Regelbuch bestellt und 2 Schiffal von Langton zum Testmalen. Hab vor eine britische und eine Franz./Spanische Flotte zu machen.
    Mfg
  • Original von Andreas Hofer

    Age of Sail , aha des wird so a dicker englischer Roman sein !?


    Naja, kommt darauf an, was Du unter dick verstehst...

    Bei uns hat es jedoch ein wirklich gescheiter Mensch ins Deutsche übersetzt 8o
  • Danke Fürs Lob , ich hab mir echt gedacht das Base wäre der größte Kritikpunkt. Vom Preis her dachte ich mir schon fast das Langton der Rolls Royce ist.

    Ja bei Langton selber bekommt man irgendwie alles in Einzelteile , Schiffal, Segel ( Sogar so dünne Ätzteilsegel ), dann des wo sie aufm Masten rauf klettern ( weis nit wie des heisst),Bodenplatte, Fahnen und weis da Teifl noch was alles. Mir war das zu kompliziert also hab ichs bei Attic Tabletop Factory gekauft , die machen das für einen wenn man will. Mein Schiffal hatten sie schon so fix fertig im Programm.

    Wie viel willst von denen noch machen...


    Keine Ahnung, wenn ich das bedürfnis hab mich wiedermal nervlich selbst zu geißeln dann hol ich mir noch eins ;)

    Age of Sail , aha des wird so a dicker englischer Roman sein !?
  • Langton ist quasi der Rolls Royce unter den Segelschiffmanufaktoren, besser geht es IMHO nimmer...
    Ich bin geneigt, daß ich Deine Arbeit als "gut wie immer" abstemple, obwol es natürlich das Prädikat SEHR GUT verdient.
    Wirklich, wirklich gut ist das Base ( das nicht dabei ist ), sehr toll gemacht.

    Ich habe mich ja auch an solch einem Schiff bis dato noch erfolglos versucht - das ist ein wahrer Horror.. Masten aufstellen, Takelage machen, die kleinen Kanonenluken schön rechtwinkelig bemalen... *aaargh*

    Btw..
    Age of Sails sind tolle Regeln hierfür..
  • Benutzer-Avatarbild

    1:1200 Segelschiffal

    Andreas Hofer

    Hab mir mal so ein kleines Napi Segelschifferl kauft. Alter Verwalter die dinger sind nicht ohne !!! Stand ein paar mal kurz vorm kompletten ausrasten .

    Das Fenster zum hinauswerfen war schon offen aber d´Frau hats gesehn und noch verhindert .

    Das Schiff wurde im Shop als HMS Dart deklariert und stammt aus der Manufaktur Langton. Es ist meiner Meinung nicht schlecht verarbeitet, hab aber keinen vergleich von anderen Herstellern.

    Meine Informationen waren recht spärlich im bezug zur Farbgestaltung, ich kenn mich da auch nicht wirklich aus , googl Bilder waren meine Bezugsquellen.

    Am Anfang dachte ich das wird ganz easy, mittendrinn zweifelte ich stark an meinen fähigkeiten als Bemaler , aber mit dem Endergäbnis bin ich dann doch recht zufrieden fürs erste mal . Leider hab ich im Chaos meines bastelzimmers die britischen Fähnlein irgendwo hin verlegt. SEISE ;(