Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Tyraniden: Farbschema "Behemoth"?

    manuel83

    Hallo Leute,

    ich hätte da mal eine Frage an all die Pinselkönige hier im Forum.

    Ich habe mit dem Sammeln einer Tyranidenarmee begonnen und möchte diese im Farbschema der Scharmflotte Behemoth bemalen. Dabei dachte ich allerdings nicht an dieses intensiv leuchtende Rot.

    Im neuen Codex auf Seite 66 unten rechts findet sich ein grandios bemalter Scharmtyrannt. Leider konnte ich nirgends eine professionelle Bemalanleitung für dieses Schema finden, vielleicht kann mir ja hier im Forum jemand weiterhelfen?

    Das hier die Farben Dark Flesh und Terrakotta wohl eine zentrale Rolle spielen ist mir schon klar, da es sich aber um ein wohl ziemlich komplexes Schema handelt wäre eine etwas ausführlichere Anleitung von Vorteil.

    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und schon mal besten Dank im Voraus.

    MfG Manuel