Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 35

  • Direkte Antwort auf Rabcors Frage, Bezug auf das Thema "direkte Kommunikation mit den Spielern/Fans/Kunden". Bezug zum Thread seh ich genug. Vielleicht wolltest du ultramars Kommentar zitieren. :)
  • Original von Duncan_Idaho
    FFG = Fantasy Flight Games (Brettspielhersteller)

    @Turin
    Forendiskussionen sind so eine Sache, da wurden auch schon mal die Designer angeraunzt, als sie sich mit eigenem Namen daran beteiligt haben und ihnen wurde vorgeworfen, sie wären gar nicht diese Person, denn die würde völlig anders handeln. War recht ernüchtern und ist mit ein Grund, warum viele gar nicht mehr und nur wenige noch in Foren (meist inkognito) schreiben. Auf Warseer sind da noch einige unterwegs und auf Dakkadakka.

    Meine persönlichen Erfahrungen bei Forendiskussionen: Wirf ein Auge auf die, die weniger fanatisch argumentieren oder weniger sich selber raus stellen. Bei Treffen mit Forenschreibern waren erstaunlich viele der Großkotzigen ziemlich zurückhaltend und eher die mittleren waren so auch im realen Leben.


    relevanz für den thread?
  • Original von Duncan_Idaho
    Bei Treffen mit Forenschreibern waren erstaunlich viele der Großkotzigen ziemlich zurückhaltend und eher die mittleren waren so auch im realen Leben.


    Die Amokläufer sind ja auch immer eher die ruhigen und unscheinbaren Jungs von nebenan. :D
  • FFG = Fantasy Flight Games (Brettspielhersteller)

    @Turin
    Forendiskussionen sind so eine Sache, da wurden auch schon mal die Designer angeraunzt, als sie sich mit eigenem Namen daran beteiligt haben und ihnen wurde vorgeworfen, sie wären gar nicht diese Person, denn die würde völlig anders handeln. War recht ernüchtern und ist mit ein Grund, warum viele gar nicht mehr und nur wenige noch in Foren (meist inkognito) schreiben. Auf Warseer sind da noch einige unterwegs und auf Dakkadakka.

    Meine persönlichen Erfahrungen bei Forendiskussionen: Wirf ein Auge auf die, die weniger fanatisch argumentieren oder weniger sich selber raus stellen. Bei Treffen mit Forenschreibern waren erstaunlich viele der Großkotzigen ziemlich zurückhaltend und eher die mittleren waren so auch im realen Leben.
  • Original von Duncan_Idaho
    @FFG
    Da ich da selber an einigen GW-Spielen mitgearbeitet habe (siehe Impressum der der deutschen Ausgaben): FFG hat da sehr viel verbessert und Spiele wie Chaos in der Alten Welt oder Warhammer Invasion sind bis auf den Hintergrund komplett von FFG entwickelt worden.

    Auch das RPG wurde fast vollständig extern entwickelt, was die Mechanik angeht. Von daher hat GW eher ein glückliches Händchen bei der Lizenzvergabe, in einigen anderen Bereichen machen sie immer noch absoluten Unsinn (Umgang mit den Veteranen).



    Niemand hat ja jemals was anderes behauptet. :)
  • Oh, Rick wurde auch alles mögliche vorgeworfen, nur hatten die Leute selten den Mumm ihm das ins Gesicht zu sagen, wenn sie direkt vor ihm standen. Viel zu oft wurde dann Bewunderung gehechelt.

    Dabei ist Rick für Kritik dankbar und nimmt sie sich auch zu Herzen, wenn sie berechtigt ist. Andy, Alessio, Rick, Gav und noch ein paar andere sind nicht so abgehoben, dass sie sich für den Mittelpunkt des Universums halten. Das hat man beim Abendessen nach der SPIEL auch wieder gemerkt.

    Im Gegensatz dazu halten sich einige Regeldesigner teilweise für geradezu unantastbar und sind unausstehlich, wenn es nicht nach ihrem Willen geht.

    @FFG
    Da ich da selber an einigen GW-Spielen mitgearbeitet habe (siehe Impressum der der deutschen Ausgaben): FFG hat da sehr viel verbessert und Spiele wie Chaos in der Alten Welt oder Warhammer Invasion sind bis auf den Hintergrund komplett von FFG entwickelt worden.

    Auch das RPG wurde fast vollständig extern entwickelt, was die Mechanik angeht. Von daher hat GW eher ein glückliches Händchen bei der Lizenzvergabe, in einigen anderen Bereichen machen sie immer noch absoluten Unsinn (Umgang mit den Veteranen).
  • Morgn

    Original von Sigur
    Sie haben Space Hulk nochmal veröffentlicht. Jaja, limitierte Auflage, wunderlich aber es is nunmal so.


    Das hatte (auch) markenrechtliche Gründe.

    Ansonsten stimmt es schon, dass die Warhammerwelt nicht untergehen wird, doch erinnert man sich gerne an frühere Zeiten zurück.

    Zur Gav-Thorpe-Debatte: ich wollte sie nicht neu anstoßen, sondern nur zeigen, dass man ihn und Rick Priestley nicht in einen Topf werfen darf. Zumindest zu Rick Priestley gab es nie eine solche Debatte.
  • Welche Bücher wären das?


    Die Zeiten, in denen Man'o'War erschienen ist bzw. Necromunda/Mortheim waren zwar komplett verschiedene, aber gut, das ist wohl wahr. Trotzdem glaub ich, dass momentan alles nicht so schlecht ist. Warhammer 40,000 wird mit jeder Edition besser (zumindest im Rahmen des unfassbar primitiven 3rd edition Kernes), GW haben mit der 8.Edition WHFB was gewagt und sich etwas vom Turnierspielen wegbewegt. Diese beiden Sachen bewerte ich schonmal positiv. Sie haben Space Hulk nochmal veröffentlicht. Jaja, limitierte Auflage, wunderlich aber es is nunmal so. Aber besser als nix. Es gibt ein (Berichten nach) gescheites pen&paper RPG zu beiden Welten, es gibt Neuauflagen der alten Brettspiele von FFG.

    Zudem wird der Druck von außen wachsen. Heute machen Mantic und Avatars of War wirklich schöne Plastikbausätze, in Zukunft werden sicher die eine oder andere Firma dazukommen.

    Das ist alles schonmal ganz lässig, finde ich. Was jetzt noch zu wünschen wäre, wäre ein bisschenwas an Anstrengung in Sachen Spiele-/Regtelentwicklung (GAMES workshop und so) und es wär super.
  • Trotzdem schade, muss ja einen Grund haben, warum GW heute ist wie es ist, und nicht mehr wie in der "guten" alten Zeit wo es noch Necromunda, Mortheim, Man`o War ect. gegeben hat.

    Mittlerweile werden Bücher geschrieben wo ein Halbling Imperator wird...
  • Ja, Eier hatte er anscheinend. Denn andere geben solche Fehler gar nicht erst zu.


    Wobei zu dem Thema. Einige der Genannten sind ja auch nicht mehr die Jüngsten, und die meisten von uns haben schon das eine oder andere mal den Job gewechselt. Und die Spieleentwicklungsbranche lebt unter anderen auch davon dass auch neue Ideen und neue Mitarbeiter auftauchen.
  • Ogott, die Gav Thorpe-Debatte wieder. An der großen Katastrophe 3.Edition 40k geb ich ihm keine direkte Schuld, an den Codices aus der Zeit ebenfalls nicht, da diese durch die Bank grauslich waren und offensichtlich unter sehr großem Zeitdruck entwickelt wurden.

    Und für WHFB hat er gutes getan mit der 6. edition. Was ich ihm ewig hoch anrechnen werde, ist die für GW-Verhältnisse gigantische Revision bei den Dunkelelfen, die gemeinsam mit den Burschen von druchii.net geschrieben wurde. Das, plus der Tatsache dass er sich als einziger der designer head honcho auf Warseer auf Diskussionen mit Spielern eingelassen hat, ist sehr beeindruckend.
  • Gav ist mir nur als der Urheber des 6. Edition DE Armeebuch (das unterirdisch war im Vergleich zu den anderen AB) und dann als Urheber des 7. Edition Armeebuch der DE ein Begriff. Der Anschein dass er alles was er in der 6. Edition in dem AB (mit durchaus guten Ideen) verbockt hat, im neuen kompensiert wurde hält bis heute an.
    Angefangen bei den zu niedrigen Punktekosten bis hin zu so Dingen wie der Kette von Khaeleth. Wobei man natürlich nicht weiss, was da wirklich von anderen Personen verändert wurde.
  • Morgn
    Ich meinte von den Spielern, nicht GW-intern. Ich kann mich erinnern (so im Zeitraum deutscher GW 33-48?), dass Gav bei vielen Codices beteiligt bzw federführend war, die sowohl untereinander als auch jeweils für sich selbst vielfach "Anlass zur Beschwerde" waren. Ist auch in der Festung nachlesbar, wo es einige Antipathie-Bekundungen gegenüber Gavin Thorpe gab.
  • Nur wurde Gav Thorpe nciht von wenigen vorgeworfen, 40K sozusagen zerstört zu haben. Die beiden sind bei weitem nicht zu vergleichen.


    Bitte verbreitet keine Unwahrheiten. Da ich die Sache etwas genauer kenne:

    Gavin hat recht gute Bücher geschrieben und wie jeder andere Regelschreiber bei GW hat auch er ein Buch, mit dem er nicht glücklich ist. Bei Alessio ist es das Rattenbuch. Wobei er eigentlich ein gutes Buch geschrieben hat, nur leider hatte die Firmenführung die geniale Idee ihm nicht alle Infos zu geben und nach der Abgabe des Textes Änderungen vorzunehmen, die das Buch doch recht unbalanciert erscheinen ließen, was es mit allen wichtigen Infos in Alessios Händen sicher nicht geworden wäre.

    Ich kann nur soviel sagen: Wenn ihr mit einigen Regelteilen Spass hattet, dann könnt ihr davon ausgehen, dass Gavin, Alessio oder ein anderer der guten Regelschreiber diesen Teil geschrieben hat. Habt ihr euch aber bei Regeln an den Kopf gefasst, dann könnt ihr davon ausgehen, dass die Firmenleitung noch nach Abgabe rumgepfuscht hat.

    Alessio hat ja mit KoW und Andy mit Starship Troopers gezeigt, was sie können, wenn man sie nicht zu sehr einschränkt. Gav hat sich inzwischen auf das Bücherschreiben verlegt, da es ihm mehr Spass macht als er ursprünglich dachte.