Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hab die Figuren jetzt vor mir und muss sagen, dass sie live noch besser aussehen.
Übergänge bei den Armen hat Sigur eh schon kommentiert, auch beim Drehen und Wenden der Figuren nur ganz vereinzelt kleine Malunstimmigkeiten auszumachen.
Besten Dank soweit. Die Übergänge von Arm zu Schulter sieht man bei manchen Maxerln, das stimmt, aber das hat man bei so vielen andern Miniaturen auch und hätte einiges an GS-Arbeit bedeutet zu füllen.
Workshopoldie hat natürlich recht; der Name ist nur, damit ich irgendwas hinschreiben konnte und weil ich mir gern Namen für BB-Teams ausdenke. Die heissen in echt dann eh ganz anders.
Hui.. damit steht der zweiten Saison der BBRLV nichts im Wege
(den temporären Namen hat der Künstler selbst vergeben - sie werden in der Saison dann anders heißen)
sieht wie immer super aus... die Bemalung 1a.
Einzig bei dem einen oder anderen würde mich stören, dass hier der Übergang von Arm zu Köper so deutlich zu sehen ist... aber vielleicht liegt das auch am Foto (Mite hinten mit der "roten" Klaue und vorne ganz links... vor allem auf dem Bil dvon hinten)...
Bei denen hier bin ich ein wenig über den ansich ausgemachten Bemallevel hinausgegangen, weil sie einfach spaßig zu malen sind. Da sie viele Mutationen aufweisen, wollte ich sie farbenfroh und sehr individuell erscheinen lassen ohne von einem bestimmten Set an Grundfarben wegzukommen. Diese Miniaturen representieren das ungeteilte Chaos wirklich gut und sehen wie echte Einwohner der tiefen Chaos-Einöden aus.
Jede Miniatur ist ein eigener Charakter für sich. Wenn ihr jemals ein Chaos Team für BB plant, würde ich zu diesen Miniaturen greifen. Sie passen auch gut zu den GW-Modellen aus der Reihe, könnten allerdings ein bisschen größer sein da sie stark in Richtung 30mm Maßstab gehen.