Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Denke werden die Meisterschaften eh Ende januar ansiedeln. Dezember ist traditionell immer schlecht und mit dem DE8ETDWOW steht ja erstmal eins an. Ich mag auf jeden fall vermeiden, das die meisterschaft so schwach besucht wird wie letztes Jahr, da es ja das wichtigste WoW Turnier werden soll. Immerhin geht es darum seinen namen auf der Wall of Fame zu verewigen...
Trotz meiner Abwesenheit hab ich die genannten Probleme, Änderungen was das Turnierwarhammer in Österreich betrifft mitbekommen. Vor allem in der Diskussion um das ÖTT hat sich einiges entladen und ja um Tirol ist es schade. Gerade deshalb möchten wir die NÖMS auf jeden Fall wieder machen, um ein ansprechendes Turnier zu präsentieren, was hoffentlich viele Leute anspricht.
Mit der Location vom letzten Jahr (hat gut gepasst) ist alles klar und man kann nur hoffen, dass sich bis dahin schon ein wenig mehr tut.
Achja WOW Meisterschaften bitte Ende Dezember oder Mitte, Ende Januar, spiel von mir aus auch Khemri oder sowas :P, solang ich dabei sein kann.
IMO liegt das daran, dass sich momentan noch keine andere AC in Österreich präsentiert hat, die man lokal als Alternative hernehmen könnte. Vor großen Turnieren verwenden wir im WOW normalerweise eh die AC des anstehenden Turniers, aber auch da siehts momentan nicht gut aus. Die Salzburger Festspiele werden mittlerweile nicht mehr von der dortigen Spielerelite mitgestaltet, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Beschränkungen ansprechend sein werden... falls es überhaupt Neujahrsfestspiele gibt. Tirol ist momentan Warhammer-Niemandsland... ich hoffe mal, dass sie sich wieder reinspielen, da das Spielen eh noch genausoviel Spaß macht wie in der siebten Edition.
Die STMS-AC war spielbar aber ohne viel Erfahrung noch etwas unbeholfen und hat vieles übersehen... abgesehen davon wird das Abzugssystem traditionell eigentlich nur bei den STMS verwendet (wobei dieses Jahr viele Abzüge einem Verbot gleichgekommen sind... da hätte man auch gleich ohne Abzüge spielen können).
Die Kärntner AC war ähnlich der WOW-AC und ich bin sicher, dass sie sich mittlerweile in wichtigen Aspekten weiterentwickelt hat... oder erst muss (vor allem was Einheitengrößen betrifft)... falls sie weitergeführt wird. Tu mir schwer, das zu sagen, da man von der AC hier nichts liest.
Da ziemlich viele Leute bei der WOW-AC mitdiskutieren und auch meistens eine Art Konsens erreicht wird, hat sie sich IMO ziemlich gut entwickelt und die meisten Schlupflöcher geschlossen.
Die gesamtösterreichische Community ist mit der Einführung der 8en Edition meinem Eindruck nach geschrumpft, allerdings findet jetzt wieder eine Art Expansion statt, man muss der Edition nur eine Chance geben und Turniere besuchen/veranstalten, dann sieht man, dass alle Änderungen halb so wild sind, wenn es ein gutes Beschränkungssystem gibt.
Ohne ACs und Turnier-FAQs würde ich mir stark überlegen, ein Turnier zu besuchen, aber die Arbeit muss man sich eben antun, wenn Turnierwarhammer ansprechend sein soll.
Bitte, bitte im Jänner, außer der Dezember Termin ist zwischen dem 22. und dem 29. Dezember damit ich auch mal mitspielen kann.
Ansonsten bin ich wie vielleicht bekannt in Dänemark, würd auch ohne Spielpraxis aufs Turnier gehen, mein Theoriehammer ist konkurrenzfähig
Aber irgendwie ist das schon zach, wenn immer die Ruffy AC verwendet wird, was mach ich dann mit den NÖMS da will ja keiner mehr aus Wien kommen, wenn immer die selben Beschränkungen für ein Turnier gelten.
Machen wir zwei Turniere, eines im Dezember und eines im Jänner. Die beiden Gewinner treffen in einem allesentscheidenden Spiel aufeinander bzw ist man schon WOW-Meister, wenn man beide Turniere gewinnt.
als ich das DE8ETDWOW angesetzt habe, ist es mir entgangen, das die Meisterschaft ansteht. Ist deswegen ein wenig blöd gelaufen.
Ich hätte auch Lust, zwei Turnier kurz hintereinander zu spielen, weiß aber das es gerade bei denjenigen mit Kind doch sehr kompliziert im Dezember ist.
Ich glaube ich werde mal alle gesondert die tage anschreiben.
Am guenstigsten waere es wohl gewesen, das Turnier Ende November als Meisterschaft zu nehmen, zumindest gibt es dafuer ausreichend Anmeldungen.
Sollten die MS Mitte Dezemberstattfinden, haette ich persoenlich kein Problem damit, auch wenns dann zwei Turniere knapp hintereinander sind... wuerde mich sogar eher freuen.
Freilose sind nicht so super, vielleicht meldet sich ja jemand freiwillig als Springer?! Normalerweise spielt derjenige umsonst... falls er spielt, oder?
Sollte es wirklich Freilose geben, solltest du dir Gedanken darueber machen, wie sie gewertet werden. Ein Maximalsieg ist definitiv zuviel des Guten, vor allem falls die Kaerntner/STMS-Siegespunktetabelle verwendet wird. Ich wuerde vorschlagen, das Spiel so wie den zB vierthoechsten (abhaengig von der Teilnehmerzahl) Sieg der jeweiligen Runde zu werten. Bekommt jemand das Freilos, weil er zu spaet kommt, wird es wie die vierthoechste Niederlage gewertet.
Das Jahr näher sich ja seinem ende, das heißt es steht wieder die WoW Meisterschaft in WHFB an. Wann soll diese stattfinden? Noch dieses Jahr Mitte Dezember? Oder doch Anfang 2011? welche ACß Welche spielmodis (Szenarios etc...)
Wie schaut es bei euch aus. Ganz wichtig, wie schaut es bei den Familienvätern/müttern aus?
Letztes jahr, gab es dort ja ein massives Problem. Wäre schade, wenn dieses Turnier so schlecht besucht wäre wie letztes jahr. Immerhin geht es ja um einen Platz aud der Hall of Fame.