Hallo wiedermal!
Na da bin ich jetzt aber mal froh über das Feedback! :]
@Xun: Du hast ganz recht, ich habe völlig vergessen, welche Gensaat der Orden hat: Salamanders! Wie du richtig sagst, bilden diese durch ihren feurigen Hintergrund, die Basis für meine Fire Fists.
Der Name passt jedoch wirklich mehr zu den Imperial Fists und ich persönlich stehe mitlerweile auch unglaublich auf die IF, aber ich besitze ja schon eine (zwar auch noch im Aufbau befindliche) Black Templar Armee (siehe meine Galerie), aber ich will jetzt mal eine "klassische" SM Armee. Da schienen mir die Fists doch zu nahe an den Templern, auch wenn sie nach dem SM Codex gespielt werden.
Jedenfalls dachte ich mir: Bist kreativ und überlegst dir einen eigenen Orden. So kann ich trotzdem das gelbe Schema der Fists anwenden und es auch noch anpassen. Sogar ein eigenes Logo kann ich mir überlegen =)
Oh und danke für den Link, aber ich habe das Lexicanum schon längst recht ausgiebig studiert
Bezüglich des Captains: Ich gehe weiter unten auf ihn ein
Leider spiele ich generell recht selten, weil es in meinem Umfeld kaum Spieler gibt. Jedoch wäre ich echt froh mal spielerischen Anschluss zu finden!!!
Klein ist meine "Armee" noch, weil ich hier quasi ein Projekt vorstelle, Schritt für Schritt.

Also, ja sie wird noch größer, nur besitze ich noch keine Modelle dafür. Die kommen erst. Im Anschluss stelle ich noch meine weiter gedachte Liste vor, welche dann auf 1000, bzw 1500 Punkte ergänzt ist.
Damit möchte ich überleiten zu:
@Skavengarf:
Bezüglich des Capatins: Danke an euch beide für die Kritik! Ich finde die Ehrenklinge auch wirklich eine gute Wahl (Ich kenne sowas ja vom Champion des Imperators

). Und der Sturmbolter ist eben für die Zeit gedacht, wenn er nicht gerade Ungläubige in Scheiben schneidet. An Melterbombe habe ich auch schon gedacht, werde ich gleich mal einfügen!
Die taktischen Trupps: Also der 5er Trupp wird ja dann später erweitert auf 10 Mann. Deshalb weiß ich noch nicht, ob ich mir wirklich nur für die Übergangsfrist einen Razorback zulege (5Euro mehr für den Turm ist schon heftig) auch wenn ich ihn natürlich variabel gestalte (Also umrüstbar zu Rhino) Aber die Kombiwaffe ist eine wirklich gute Idee!
Generell möchte ich schon vorausschicken, die Armee bekommt nach der ersten Streitmachtsbox, noch eine zweite.
Und da wären wir auch schon beim Sturmtrupp: Klar 10 Mann, gar keine Frage und einen zweiten Flamer dazu!!!
Scouts um 100Punkte? Da sind ja normale Marines billiger (gut die können nicht Infiltrieren...) Ich bin bei den Tarnmänteln noch etwas skeptisch (Obwohl es zu den Modellen sehr gut passen würde)
Trikes und Bikes mag icht nicht, mir gefallen sie nicht und ich finde sie eines Space Marine nicht passend (auch wenn sie in mein Aufklärerkonzept wunderbar reinpassen würden)
Dafür sind Landspeeder nach Rhinos meine erste Wahl (Und dann kommt der Vindi...

) Jedoch trau ich mich bei den Multimeltern nicht so recht...Ich spiele immer die Typhoon Variante mit Raketenwerfer und schwerem Bolter. --> Alles für große Reichweite ausgelegt. Gut 24" sind auch nicht wenig. Ich werde es mal in meine Liste aufnehmen.
So, genug geredet.
Zum Anbschluss noch meine Idee für die Aufstockung (Also 2x Streitamchtsbox):
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain, 1 x Sturmbolter, 1 x Ehrenklinge, Sprungmodul, Melterbomben
- - - > 163 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung
- - - > 255 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung
- - - > 255 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben
- - - > 240 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 998
Und die erweiterte Variante:
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Captain, 1 x Sturmbolter, 1 x Ehrenklinge, Sprungmodul, Melterbomben
- - - > 163 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 85 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung
- - - > 255 Punkte
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung
- - - > 255 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust, Melterbomben
- - - > 240 Punkte
2 Land Speeder, 2 x Multimelter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 200 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Vindicator, Zusätzliche Panzerung
- - - > 130 Punkte
Whirlwind
- - - > 85 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1498