Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Die Rumänen erhielten gestern ihre Feuertaufe...
    Es war letzendlich ein Sieg gegen deutsche Grenadiere, die mit StUGs und Tigern aufgepeppt waren..
    Zum Spiel will ich nicht allzu viel verlieren, ich reduziere mich lieber auf meine Erkenntnisse..
    Es war ja klar, aber trotzdem wurde es gestern zur Gewissheit.. Im Prinzip habe ich 3 Kampfeinheiten, wovon 2 sehr groß sind..
    Gestern waren alle 3 "Reluctant", eine sogar noch dazu nur "Trained"
    Es ginge nur noch einmal schlechter...
    Wenn aber nun so ein Fall eintritt, tut eine jedes Niederhalten weh und gerade der Bataillonskommandeur muß dann viel "Herumhuschen" um eine etwaige Wiederholung des Motivationswurfes zu garantieren...
    Hinzu kommt, daß man wohl immer sehr wenig Platz hat und die Einheiten tw. sehr groß und klobig sind..
    Andererseits sind die Jungs relativ zäh und halten auch einiges aus..
    Es kommt eben viel auf das Würfeln an...
  • So... 2 Wochen seit meinem letzten Bericht....
    Ich habe gerade Constable´s Bericht über seinen Ungarnfortschritt gelesen und kann ihm voll beipflichten - Infanterie beginnt zu nerven!
    Mir fehlt noch ein kompletter Infanteriezug, der aber bereits in der Mache ist.
    Die Haubitzen sind knapp vor Fertigstellung, weiters habe ich einen Stand Pioniere mit konvertierten Flammenwerfern fertiggebastelt ( mit Sowjetflammenwerfern )
    Fehlen noch komplett: 2 Stands mit Flammenwerfern sowie 2 PaK, das wars dann...
    So langsam kommt nun ein Ende in Sicht, aber die ~ 10 Stands Infanterie, die ich noch zu machen habe, sind noch ein Brocken.

    Das wars dann aber auch für eine Zeit mit Rumänen, ich werde lediglich schwere Mörser umbauen ( die liegen schon zu Hause ) und vielleicht einmal die Fortele Aereale ( Luftwaffe ) dazunehmen...
  • Was ich mich die ganze Zeit frage... Wo kann ich das rumänische Panzerschreckteam einsetzen, das ich mir zugelegt habe?


    I have no idea.......im Stalin's Europe IMO nicht.

    aber davon abgesehen, toll dass so viel weitergeht!! *Applaus*
  • Kleine Aktualisierung...

    1. Kompanie ist fertig, der 3te Zug der zweiten Kompanie nimmt ebenfalls Formen an..
    4 HMGs nähern sich genau wie einem Mörserzug der Fertigstellung..
    Die restlichen Haubitzen ( 4 Stück ) wurden ebenfalls geklebt und angestrichen, die Mannschaften hierzu auf Bases geklebt und grundiert..

    Somit fehlt original der 4te Zug und 2 PaK, die noch unberührt sind. Ein paar Kleinigkeiten sollten noch dazu kommen, wie etwa Konvertierungen von Flammenwerfermannschaften, da es keine rumänischen Figuren hierfür gibt..

    Was ich mich die ganze Zeit frage... Wo kann ich das rumänische Panzerschreckteam einsetzen, das ich mir zugelegt habe?
  • ....meine Anmeldung haben sie nie bestätigt.... X(

    Seis drum...
    Aufgrund der Erweiterung auf LW hat es noch einiger kleinerer Zukäufe bedurft... Panzerfaustteam, ein zusätzlicher Zug sowie schwere Mörser ( 120mm sowjetischer Machart *yay* )
    Somit habe ich einen Haufen an Rumänen und unglaublicherweise vielleicht Alles in Allem 2500 Pkte. ( ohne Alliierte )

    Ich habe es mal gezählt.. Ich habe bis dato knapp 26 Infanteriebases bemalt ( noch nicht ganz fertig )... das sind ~ läppische 750 Pkte...
  • man merkt dass der Herr Franz aus der eher hardcore historischen TT Ecke kommt.
    Meiner einer hat anfangs überlegt es so zu handhaben (irgendwo hat sich da der Historiker in mir geregt) es dann aber einfach aus Bequemlichkeit und auch aus praktischen Gründen gelassen sich zu viele gedanken zu machen.
    Um oft manche Kompanien überhaupt spielen zu können muss ich so oder so Kompromisse eingehen. Ich versuche wirklich viel zu machen aber immer geht nicht. So haben meine Wüsten-Italiener am Freitag auch auf einem eher generischen Mitteleuropatisch gekämpft. meine 82te Us Airborne wird auch nicht immer umgebased..:)

    Will sagen ich finde das total toll was du dir so überlegst und was du bereits alles auch tust aber mache es dir nicht selbst zu kompliziert. Echte Gebirgsjägerbases sind eine brutal schwierige sache (wenn auch nicht unschaffbar wie ich bei einigen beispielen gesehen habe), selten allerdings sehe ich dann eine ganze Armee davon, einzelne Platoons. Was du machen könntest ist dir bei den Mission Objectives was zu überlegen. Da könnte man ein wenig flair reinbringen....die bases der Gebirgsjäger würde ich geröllhaltiger machen als bei normalen wald und wiesenbases aber das wäre es für mich auch schon wieder...eventuell den einen oder anderen großen stein drauf usw.

    cheers
    tom
  • So, am Wochenende ( meines war Freitag/Samstag ;) ) habe ich ein wenig weitergemacht...
    Ein wenig Ratlosigkeit stellt sich bei mir ein... Wie groß ist - abgesehen von der Liste selbst - der sichtbare Unterschied?
    Ich habe nur wenig Referenzmaterial.. Man sieht die Gebirsgjäger häufig mit einem großen Barett auf diversen Fotografien, allerdings ist das zumeist abseits von Kampfhandlungen..
    Am Cover der pdf-Liste sieht man einen Gebirgsjäger, der dieses Barett wohl unter dem Helm trägt, eine gängige Sache, damit der Helm nicht so drückt.
    In meiner zweiten Kompanie möchte ich wohl ein paar wenige Figuren dann mit einem solchen Barett basteln, das ist allerdings noch relativ wenig, um sie von "normalen" Rumänen zu unterscheiden.
    Ein zweites Gimmick, das ich wohl durchziehen werde, sind die "weißen" Stutzen, die sie angeblich anstelle der Gammaschen getragen haben. Auf allzu vielen Fotos habe ich diese weißen Stutzen allerdings nicht ausnehmen können, da sie wohl ziemlich schnell verschlissen waren oder aber unter Gammaschen versteckt wurden..
    Wurscht, die Socken sind ein deutlicher Unterschied und werden somit so gemalt.
    Nach wie vor hadere ich mit Rangabzeichen und eventuellen speziellen Gebirgsjägerabzeichen, denn da habe ich nichts gefunden. Eine Möglichkeit wäre, mich bei Osprey umzusehen, allerdings wird das für "Oberndorf" im März schon recht knapp..

    Ansonst ist nun eine kleine Haubitzbatterie fertig - 4 Stück, genau die Hälfte, von dem, was in Planung ist... Beobachter sind schon längere Zeit, der Stab in Kürze fertig.
    Weiters konnte ich nun neben dem Pionier/Kundschafterzug auch den ersten Infanteriezug fertigstellen, fehlen "nur" noch Legionen :D

    Wie bei jedem meiner FoW-Projekte hadere ich auch hier mit den Bases... Ein paar Steinchen auf der Base, um die Gebirgsjäger zu repräsentieren, erscheint mir auf Dauer zu wenig.. Da sie allerdings auch viel im Kaukasus und im LW in Ungarn gekämpft haben, möchte ich jetzt auch nicht unbedingt anfangen, zu viel gebirgsähnliche Strukturen darauf zu modellieren.. ein Zwiespalt....
  • Du schaffst das Franz!! Klingt ja schon alles gut und vor allem zielgerichtet!!
    Hört sich nach viel Arbeit und Infantrie an und ich kann jedes *omg* nachempfinden.....
    denke ich mir auch oft wenn ich mein Fensterbankerl voller Ungarn ansehe! aber durch, durch, durch! :)
    cheers
    tom
  • Kleine Aktualisierung...

    Aufgrund der notwendigen Erweiterung der Truppe auch auf LW wird wohl eine Aufbesserung der Truppe notwendig werden, sprich ich werde noch eine Box Infanterie *omg* nachkaufen müssen...
    Die Truppe LW-tauglich zu machen, also keine Elite mehr und auch auf mehr Punkte zu erweitern, bedeutet um Einiges mehr an Infanterie *omg*
    Notfalls habe ich -Gott Sei Dank- auch LW Sowjets..
    Für mein Anfangsprojekt reichen aber meine Truppen, wenngleich ich die Resita PaK als 75mm PAK ausgeben muß ( gleichen sich )
    Der Kundschafter/Pionierzug ist mittlerweile fertig geworden, mittlerweile befinden sich ein Gebirgjägerzug ( MW, also 6 Stands ), eine halbe 100mm Haubitzbatterie ( 4 Kanonen ) sowie 2 PaK in Arbeit..

    So langsam stoße ich auch an meine Grenzen... Ich habe bis dato noch keine Referenz für Rangabzeichn der Rumänen gefunden...
    Vielleicht kennt wer von Euch einen guten Link...
  • So, dank Väterchen Frost, ist beinahe die gesamte Truppe erst heute eingetroffen... Jetzt geht es ans Sondieren, am Montag ans Bezahlen ( @ Cid :D )..
    2 Skoda-Haubitzen habe ich bereits zu kleben begonnen.
    Am Kundschafterzug arbeite ich schon seit einiger Zeit, aber jetzt wird daran neben 4 weiteren FoW Projekten gearbeitet :D
  • Sehr schöne Armee, gefällt mir gut, zumal Gebirgsjäger wohl einer der wenigsten gespielten Truppentypen sind :).

    Eine kleine Kritik möcht ich allerdings doch äußern. Deine Armee ist mMn zu schwer an HMG´s beladen. In der Verteidigung gegen andere Infanterie zusammen mit der "French Doctrine" etwas Overkill und im Angriff glänzen HMG´s auch nicht so besonders.

    Ich würde dir Raten HMG´s abzubauen und stattdessen die Stärke deiner Truppe auszubauen, gute, zähe Infanterie.

    Mein Vorschlag: lass die HMG Züge aus den Vanatori de Munte Kompanien raus. Das gibt dir 210 Punkte. Damit würd ich entweder selbige Kompanien auf volle Stärke (Vanatori Platoon mäßig) bringen oder aber ein volles Munte Pioneer Platoon kaufen sowie die Munte Scouts auf volle Stärke bringen.
    Ich würde zu letzterem tendieren, aber da ich momentan nur deutsche hab, bin ichs auch nicht gewohnt so riesen Infanterie Formationen durch die Gegend zu schieben :D. Hat aber mmn beides was für sich.