Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Regelbuch: Detailfragen

    Codex Marine

    Original von 82er
    1. Ehemals Fliegende Kavallerie fällt jetzt unter "Monströse Infanterie"? Es steht zwar im Buch, dass sie unter die Sonderregel "Fliegen" und "leichte Kavallerie" fallen, aber nicht welchen Einheitentypus sie haben.


    Das steht im RB, ganz hinten. Da ist eine Referenzliste inkl. Klassifizierung für alle Einheitentypen, uA auch Pegasusritter, Falkenreiter und Terradons.
  • Bei 1 bin ich ohne RB nicht sicher.

    2: Ja, Zweihänder geben nun wieder immer +2 Stärke

    3: Magieresistenz hilft nur noch gegen bestimmte Schadensarten in der Magiephase. Direktschaden und Geschosse nämlich. Bestimmte Zauber lassen ausserdem keine Schutzwürfe zu. Magieresistenz addiert sich mit bestehenden Rettungswürfen.

    4: Warum sollten Plänkler keine Unterstützungsattacken bekommen? Sie erhalten keinen Gliederbonus, können aber durchaus im 2. Glied stehen.

    5: Im wesentlichen bekommt alles die Unterstützungsattacken aus der 2. Reihe, nur Reittiere können nicht hinhauen.

    6: Monströse Infanterie bekommt maximal 3 Unterstützungsattacken aus dem 2. Glied, bei der Kavallerie muss ich ins RB schauen, welches ich nicht bei der Hand habe.
  • Benutzer-Avatarbild

    Regelbuch: Detailfragen

    82er

    Und wieder ein paar kurze Regelfragen, ob ich das richtig verstanden habe:

    [list]1. Ehemals Fliegende Kavallerie fällt jetzt unter "Monströse Infanterie"? Es steht zwar im Buch, dass sie unter die Sonderregel "Fliegen" und "leichte Kavallerie" fallen, aber nicht welchen Einheitentypus sie haben.

    2. Die Regel, dass 2-Händer auf Pferden nur +1 S bringen ist gefallen, oder? d.h. 2-Händer bringen jetzt auch für Kavallerie +2 S ?

    3. MR bringt jetzt nur noch einen Rettungswurf gegen Attacken, die in der Magiephase durchgeführt werden und nicht mehr Bannwürfel in Höhe der MR?

    4. Plänkler haben keien Zusatzattacken aus dem 2. Glied (weil sie ja auch eigentlich kein Glied haben), oder?

    5. Wie steht es in dieser Kausa um Bestien, Schwärme und monströse Bestien?

    6. Monströse Kavallerie kann ebenso wie Kavallerie eine Zusatzattacke bekommen oder alle Attacken wie im Profil von Monströser Infanterie?
    [/list]

    Danke schonmal für eure Antworten.