Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • @Warlock: Guter Punkt.

    Eigentlich ein sehr positiver Beitrag zugunsten RP; man hört kein schlechtes Wort darüber. Das Gesamtbild für Außenstehende hätte sich womöglich von "Absolut inakzeptables NERD Zeugs" zu einer "Auf der einen Seite ... auf der anderen Seite ..." Anschauung wandeln können und dann hat das Fernsehen erst wieder nicht die Denkweise der Meisten diktiert (was es aber sicherlich will ;)).

    Gruß Peter
  • "Neutraler" Film hat mich irgendwie zum Schmunzeln gebracht. Um meinen Dokumentarfilm-Lehrer zu zitieren:

    Es gibt keine unbefangene Form des Dokumentarfilms. Da ein Mensch den Film erzeugt entsteht immer automatisch eine Form der Befangenheit.


    Er ist nicht übel gut gemacht, grad der LARP Teil ist sehr nett, aber neutral ist der auch nicht, man erkennt schon eher dass der Ersteller die vorgestellten Spiele positiv erscheinen lassen will ;)
    Und irgendwie finde ich die zweite Hälfte (Computer) im Vergleich zur ersten zu lange, Pen and Paper wird kaum angerissen, dafür ewig über Gothic3 geredet. Da wär mehr drin gewesen. Die Infos über Gothic 3 hätt ich mir auch aus einem IGN Review oder so holen können :rolleyes:
  • Wahnsinn. Keine Polemik. Keine flammende Pro-Rede. Eine Abhandlung.
    Gefällt mir gut, und ich seh auch sofort ein dass das in kein Sendekonzept einer Fernsehanstalt passt (laut Interview wurde er mit den Worten "da gehts nicht um Sucht und Gewalt, kein Interesse" abgewiesen von ARD ZDF und so).

    Am Besten finde ich die Bandbreite von ungewöhnlichen Spielern, die aber allesamt keine Buhmänner sind. Normalerweise würde man ja die krassesten Freaks in so einer Doku vorgeführt bekommen, aber weder die Mutter, die mit ihrem 13-Jährigen Gothic 3 spielt, noch die 50+ DSA-Stammtischrunde und auch nicht die 20-jährigen WoW-Raidleiter waren als Unsympathler oder Nerdmonster deklassiert.

    Viel zu selten so eine ehrliche Beschäftigung.
  • Original von Sigur
    Geht's um Pen&Paper Rollenspiele, LARP MMORPGs, single-player computerspiele, ...?

    Genau eigentlich um all diese aufgelisteten Themen :)

    ?dit: Habs mir jetzt ganz angeschaut und muss sagen: BEEINDRUCKEND sachlich. Wirklich gut gemacht.