Morgn
@Sia: Der iPad kann zwar wesentlich mehr, hat aber zum Lesen das falsche Display. Ich zeig dir mal ein e-Ink-Display, das ist ein riesen Unterschied (wobei da sogar die eher schwachen e-ink-displays wesentlich besser sind). Als ichs ausgepackt habe, stand irgendsowas oben, wie "do not bend", wobei ich erst versuchte die bedruckte Folie abzuziehen, bevor ich festgestellt habe, dass es tatsächlich am Display ist.
Du wirst sehen, das ist ein ganz anderes Lesegefühl als ein LCD-Bildschirm.
@Athelstan: Inzwischen spiele ich nur noch pdfs rauf, bei denen ich weiß, dass ich sie nur selten oben habe. Einfach weil viele Funktionen (gerade die Kommentar-Funktion) nur bei e-books funktionieren, nicht jedoch bei pdfs. Gesetze gibts gratis unter
ris.bka.gv.at, von mobipoket gibts ein gratis Programm zum Konvertieren ins e-book-Format.
Sonstige Nachschlag- bzw Fachliteratur kaufe ich mir über den Amazon-Kindle-Shop (mit Ausnahme meines ersten Buchs am Kindle, von dem ich vom Verlag ein pdf bekommen habe). Achja, da gibt es auch eine Menge gratis-Bücher, von denen ich mir ein paar runtergeladen habe, allerdings oft von Authoren, die schon lange genug tot sind, dass alle Urheberrechte schon abgelaufen sind (wie Hobbes, Plato oder Ulysses S. Grant). Und die deutschsprachige Auswahl ist noch ziemlich bescheiden.