Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • man findet gerade im angelsächsischen raum ja immer viel Infos auf den "reenactment" Seiten...auch hier und eher zufällig

    165ny.com/index.php

    im menüpunkt "history" kann man ein pdf runterladen (achtung, hat ein paar MB...aber war schnell herunten) eines Albums mit wirklich tollen infos und vor allem viel zeitgenössisches Bildmaterial auch über Freiwillige in Zouavenuniformen.

    cheers
    tom
  • Die Zouaven waren meines Wissens nach anfangs eine leichte eliteinfantrieeinheit der Franzosen, die sich vorwiegend aus den Berberstämmen rekrutierte.
    Bekamen bals einen guten Ruf und wie Franz sagte spielen da oft auch "Geschmacksrichtungen" eine Rolle, die nicht immer wirklich logisch erklärbar sind.
    Selbst im WWI liefen die anfangs in der franz. Armee in ihren orientalisch angehauchten Uniformen rum, bis der "Moderne Krieg" doch erstes Umdenken erforderte. Die alte Uniform wurde dann zur Ausgehuniform.
    Ich war selbst überrascht über die Anzahl der aufgestellen Regimenter im ACW auf beiden Seiten.....
    Aber dann finden sich die in derart vielen Armeen......spanische Zouaven und sogar das Papsttum hatte seine eigenen .....
    krass...:)
    cheers
    tom
  • Original von Kodos
    Hat eher etwas damit zu tun um Söldnereinheiten zu kennzeichnen


    Eigentlich ganz und gar nicht, denn die Zouaven waren keine Söldner...
    Im Prinzip hatte es - so abstrus es klingen mag - nur etwas mit modischen Schnickschnack zu tun.

    Im Maghreb ( Nordafrika ) waren diese Uniformen funktionell, weil sie eben weit und locker waren, im Bundesstaat NY eigentlich nicht mehr ( wobei in sie Louisiana schon wieder eine nützliche Funktion hatten )

    Fakt ist jedoch, daß gerade im Anfang des Bürgerkrieges total romantische und verklärte Ansichten diesbezüglich herrschten. Dementsprechend stattete man sich auch aus.. ( Nordafrika war damals auch ein wenig verklärt gesehen - ? la 1001 Nacht )
    Die Zouavenuniformen verschwanden auch relativ schnell wieder, da sie einfach nicht funktionell und nur schwer nachzuliefern waren.

    Es zieht sich allerdings immer durch die Geschichte, daß sich einige Einheiten durch Besonderheiten im Erscheinungsbild abzuheben versuchen - das kann durch besondere Bemalung/Tätwierung, durch Uniform oder andere Dinge sichtbar sein.
    Idi Amin aus Uganda kleidete sich wie ein Schotte - erklärbar?

    Zar Paul II aus Rußland kleidete seine Soldaten in total infunktionelle Uniformen, ganz einfach weil es ihm so gefiel....
  • de.wikipedia.org/wiki/Zuaven

    Im Krimkrieg zeichneten sich Zuavenregimenter mehrfach aus (unter anderem bei den Schlachten von Alma, Inkerman und Malakoff) und begründeten den legendären Ruf dieser Einheiten.

    Dies veranlasste zeitweise auch andere Länder, Zuaveneinheiten aufzustellen, die allerdings nicht aus Nordafrikanern bestanden, sondern lediglich die bunten Trachten der französischen Vorbilder übernahmen. So stellten die Unionsstaaten wie auch die Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg verschiedene Zuavenregimenter auf;
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Perry: Plastik Zouaven ab Feb 2011 und mehr

    Athelstan

    We are pleased to be able to show you the first shots of our hard-plastic American Civil War Zouaves. The box will contain 42 Zouaves (including command) for ?18.00 GBP. They are represented in full Zouave kit, with the full Zouave breeches (the ones in chasseur trousers will be coming out in metal). The figures are all advancing rapidly, with arms that allow you to depict them all at 'right shoulder shift' or at the more intimidating 'charge'. Also, for all the Zouaves, both unadorned fezzes and fezzes with turbans (for those units who occasionally used them in the field) are included.










  • Benutzer-Avatarbild

    Perry: Plastik Zouaven ab Feb 2011 und mehr

    Athelstan

    perry bringen im feb 2011 eine plastikbox für acw plastik zouaven heraus. vorher, im jänner solls als metall bereits zouaven kommen, und zwar early war zouaven:



    The New York Fire Zouaves are in their second uniform, the first wearing out very quickly and refusing a non-Zouave uniform, they adopted this one which they wore at Bull Run. One in a kepi, one covered in a havelock, the rest in fezzes. Some in tan gaiters; others not. Early Confederate infantry


    auch early war konförderierte für bull run und co. wirds geben:



    he Early Confederates again, really, for Bull Run, as most dispensed with havelocks shortly after. There will be others in shirtsleeves in various early caps. There will be Confederates in frockcoats and early Federal militia. The latter are intended to be used as the 6th Regt. Massachusetts Volunteer Militia at the Baltimore riots on April 19th, 1861, but could be used for other early militia.