Hihi, der ist gut, danke. Franzen müssen leider dennoch ein bisserl warten, fow muss ich die russen finalisieren, und dann gibt´s das ganze salutzeug zum anfangen (und die napsbriten, sonst frisst mich meine gruppe =))
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 116
-
-
Ich schei. mich an! Das ist Kunst und kein Tarnmuster mehr.
-
-
Sehr sehr nett, hast dir den neuen avatar redlich verdient =)
-
Also echt der hammer
-
Einfach nur geil!!! Wenn ich einmal groß bin, will ich vom Lynx bemalte Figuren.
-
Die Büschel hab ich beim vorletzten FoW-Tag beim Abendshopping beim Walter gefunden.
-
Wo kaufst du die Büschel?
meine Werft steht auch schon seit MonatenAm WE muß ich noch 5 Beute T-34 malen und dann wird der Betrieb wieder aufgenommen!
-
Danke!
Das dunkelgrüne Flock mit den vereinzelten roten "Blumen" sowie das olivgrüne Flock sind von Gale Force 9 ("Meadow Blend" bzw. "Flock Blend Spring Undergrowth"), die Büschel sind "Swamp Tuft (6mm)" (dunkel) und "Jungle Tuft (6mm)" (hell) von Army Painter. -
scheile geiße
schaut echt so aus, als würden die da iwo in frankreich im gras rumstehen/hocken. hast du dazu zufällig zeugs von galeforce 9 und die büscherl von silhouette benutzt? -
@Annatar: Danke!
@Captain: Noch nicht ganz unmittelbar. Jetzt gerade bemale ich noch ein paar von den römischen Häusern, an die Schiffe mache ich mich wieder, sobald ich einen 0.5mm Bohrer habe, um die neuen Schiffe diesmal vor dem Anmalen anzubohren - was wohl doch praktischer ist als umgekehrtEs kann sich also nur noch um wenige Tage handeln.
-
Und jetzt wird sich auf Schiffe konzentriert?
-
Die sind ganz wunderbar! Gratuliere, echt tolle Arbeit!
-
Sehr gerne kannst du sie in Natura sehen, ich freue mich auch schon sehr auf die erste Gelegenheit, sie auszuführen. Also, wo sind die Franzosen und Polen und BEF-Leute dieser Welt?
-
sehr schön!
bin schon tierisch gespannt die auch einmal in natura zu sehen!
hast du wirklich gut gemacht. bases auch sehr natürlich und ansprechend! Eine runde Sache!!
cheers
tom -
Ja, beim Basen gilt wie so oft der gute alte Grundsatz "mehr ist mehr" - solange man sich daran hält, kann man nicht viel falsch machen
-
Na bitte und alles in 6 Wochen.
Sieht sehr gut aus. Die Basegestalltung gefällt mir. Schön viel unterschiedliches Zeug. Das macht das ganze lebendiger.
:Ah: -
Die Bases sind heute fertiggeworden, hier das finale Fotoshooting:
Übersicht:
HQ:
Erster Zug:
Zweiter Zug:
HMGs:
Granatwerfer:
Leichte Infanteriegeschütze:
Und noch ein paar Großaufnahmen:
Der Leutnant vom zweiten Zug, der oben immer wieder als Model hergehalten hat, jetzt in finaler Version:
Kompaniechef:
Leichter Mörser:
Infanteriebase:
HMG:
7,5cm leIG18:
Ich hoffe, die Bilder gefallen, und danke fürs Zusehen und Kommentieren meines Projekts! Hat mir viel Spaß gemacht, und euer Feedback hier war für mich sehr motivierend! -
Morgn
Also, wenn du einen Kilo Superkleber Grundversorgung nennst... -
Zinn?
ein Kilo Zinn einkaufen sagt er... ja klar, und dann war ich an der Tankstelle und hab einen halben Liter getankt...
Brot ist natürlich ein heißerer Tipp. Sehr lecker, Brot. Aber leider knapp daneben, gestern musste ich mich erst mal um die Grundversorgung zum überleben kümmern.