Wenn der Gegner anfängt, dann dürfen Einheiten, die als Kundschafter aufgestellt wurden oder ihre Vorhut-Bewegung gemacht haben, angreifen. Mit der Regel soll nur verhindert werden, dass ein Gegner z.B. eine Kriegsmaschine angreifen kann, ohne dass du überhaupt eine Chance hast, das zu verhindern.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 10
-
-
Geier oder normal aufgestellte Streitwageneinheiten die die Vorhutbewegung nicht nutzen dürfen natürlich, sofern der Gegner in Reichweite ist auch in Zug 1 angreifen. Aber eben nicht wenn die Sonderregel Vorhut oder Kundschafter benutzt wird.
Danke Berti, bin noch net so regelfest mit der 8ten
Also geht der Angriff in der 1ten Runde ja trotzdem immer, sofern man die VorhutBewegung nicht macht -
Das hängt mit der Sonderregel der leichten Kavallerie und ihrer erlaubten VORHUT Bewegung zusammen. Dasselbe gilt auch bei den Kundschaftern wenn sie sich ausserhalb der eigenen Aufstellungszone hinstellen.
Sinngemäss:
Wenn die Einheit von ihrer Sonderregel Gebrauch macht, dann darf sie wenn ihre Seite das Spiel beginnt im 1. Spielzug nicht angreifen.
Hier wird keine Ausnahme gemacht bezüglich magischer Bewegung etc.
Und um das noch zu festigen gibt es ein Errate bzw. eine FAQ Antwort zur Ambossbewegung der Zwergenkundschafter, das noch mal ausdrücklich einen Angriff mittels Amboss untersagt, wenn der Zwerg anfängt.
Dasselbe gilt natürlich, da der Regelwortlaut bezüglich Angriffen in RUnde 1 (wenn der Spieler selbst anfängt) derselbe ist, auch für Leichte Kavallerie.
Geier oder normal aufgestellte Streitwageneinheiten die die Vorhutbewegung nicht nutzen dürfen natürlich, sofern der Gegner in Reichweite ist auch in Zug 1 angreifen. Aber eben nicht wenn die Sonderregel Vorhut oder Kundschafter benutzt wird. -
Ich denke, es war eher auf seine Army Choice bezogen
-
Hallo zusammen !
ad Ruffy: könntest du mir bitte sagen, wo ich nachlesen kann, dass es den Khemri-Streikräften verboten ist mittels Anrufungen im 1. Spielzug ( auch wenn sie beginnen ) anzugreifen. Ich habe dazu weder im Regelbuch noch in den Erratas etwas gefunden.
Rein technisch kann ich auch die Geier angreifen lassen. 10" bewegen - dann Anrufung - 10 + 3W6 = Angriff. Oder gilt das rein nur für leichte Kavalerie in vorgerückter Position ?
... Vampire könnten so etwas auch: vorrücken - Zombies beschwören - magisch angreifen lassen !
danke
Wulfgart -
Ja... aber sie dürfen nur dann im ersten Zug angreifen, wenn der Gegner zuerst dran war (gilt auch für magische Bewegungen).
-
-
Ah, gefunden! Danke!
D.h., dank "leichter Kav." und der Anrufung der Eiligkeit sind die Streitis mit König dann ja verdammt schnell beim Gegner...WENNS durchgeht... -
Guckst du ins Khemri Armeebuch, dann wirst du mehr wissen.
Auch in der letzten Edition durften sich Streitwagenfahrende Charaktere keinen Einheiten anschliessen. Ausnahme....die Khemristreitrwageneinheiten. Daran hat sich nichts geändert, nur steht das eben im Khemri Armeebuch und nicht im Grundregelwerk. -
Also:
Lt. RB S. 97 steht, dass sich Charaktermodelle auf Streitwagen keinen Einheiten anschließen dürfen. Heißt das, GW hat dabei die Streitwageneinheiten einfach "vergessen" oder ist es wirklich so gemeint, dass der Gruftkönig allein rumfahren muss?? Wenn ja, zahlt sich der Streitwagen ja überhaupt nicht mehr aus...